Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwertprofil Bei Betätigtem Referenzschalter Bei Kommandostart; Überwachung Des Abstandes Von Referenzschalter Zu Referenzmarke - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit profibus-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-92
Antriebsgrundfunktionen
Sollwertprofil bei betätigtem Referenzschalter bei
Kommandostart
Ist bei Kommandostart der Referenzschalter betätigt, generiert der
Antrieb Sollwerte in die entgegengesetzte Anfahrrichtung, um vom
Referenzschalter herunterzufahren. Wird dabei eine 1-0-Flanke des
Referenzschaltersignals erkannt, kehrt der Antrieb seine Verfahrrichtung
um und fährt im weiteren Verlauf so, als ob der Startpunkt im nicht
aktivem Referenzschalterbereich liegen würde.
V
0
Sollwertprofil
Abb. 7-91: Sollwertprofil bei Startposition auf Referenzschalter
Überwachung des Abstandes von Referenzschalter zu
Referenzmarke
Bei zu kleinem Abstand der Referenzschalterflanke zur auszuwertenden
Referenzmarke besteht die Gefahr, daß die Referenzschalterflanke
manchmal erst nach dem Auftreten der Referenzmarke erkannt wird.
Dies hat zur Folge, daß dann erst die folgende Referenzmarke
ausgewertet wird. Die Auswahl der Referenzmarken ist nicht mehr
eindeutig.
= 1 Motor-
umdrehung
Ungenauigkeit der Referenzpunktschaltererfassung
Referenzfahrrichtung
Abb. 7-92: Ungenaue Auswahl der Referenzmarken bei zu kleinem Abstand von
Referenzschalterflanke zu Referenzmarke
Zu diesem Zweck wird der Abstand der Referenzschalterflanke zur
Referenzmarke überwacht.
Unterschreitet
der
Referenzmarke einen bestimmten Wert, so wird der Kommandofehler
C602 Abstand Referenzschalter-Referenzmarke fehlerhaft generiert.
ECODRIVE03 FGP-01VRS
Referenzpunktschalter
Anfahrrichtung
Durch Referenzpunktschalter
ausgewählte Referenzmarken
Abstand
von
Referenzschalterflanke
DOK-ECODR3-FGP-01VRS**-FKB1-DE-P
Startpunkt
t
Sv5047f1.fh5
SV5070f1.fh7
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis