Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rexroth Indramat ECODRIVE03 Parameterbeschreibung
Rexroth Indramat ECODRIVE03 Parameterbeschreibung

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Parameterbeschreibung

Antrieb für werkzeugmaschinenanwendungen mit sercos-, analog- und parallelinterface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

engineering
mannesmann
Rexroth
ECODRIVE03
Antrieb für Werkzeugmaschinenanwendungen
mit SERCOS-, Analog- und Parallelinterface
Parameterbeschreibung: SMT-02VRS
7=78)1
Rexroth
Indramat
DOK-ECODR3-SMT-02VRS**-PA01-DE-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rexroth Indramat ECODRIVE03

  • Seite 1 Rexroth ECODRIVE03 Antrieb für Werkzeugmaschinenanwendungen mit SERCOS-, Analog- und Parallelinterface Parameterbeschreibung: SMT-02VRS 7=78)1 Rexroth Indramat DOK-ECODR3-SMT-02VRS**-PA01-DE-P...
  • Seite 2 Bemerkung Ausgaben DOK-ECODR3-SMT-02VRS**-PA01-DE-P 12.99 Erstausgabe © Rexroth Indramat GmbH, 1999 Schutzvermerk Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhalts wird nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich zugestanden. Zuwiderhandlungen verpflichten zum Schadenersatz. Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung oder Gebrauchsmuster- Eintragung vorbehalten.
  • Seite 3: Über Diese Dokumentation

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Über diese Dokumentation Dokumentationsübersicht – Schuber Funktionsbeschreibung: -Beschreibung aller integrierten Funktionalitäten basierend auf SERCOS-Parametern Bestellbezeichnung: DOK-ECODR3-SMT-02VRS**-FK01-DE-P 2 8 2 8 0 1 Parameterbeschreibung: -Beschreibung aller in der Firmware implementierten Parameter Bestellbezeichnung: DOK-ECODR3-SMT-02VRS**-PA01-DE-P 2 8 2 8 0 1 Hinweise zur Störungsbeseitigung:...
  • Seite 4 Über diese Dokumentation ECODRIVE03 SMT-02VRS Notizen DOK-ECODR3-SMT-02VRS**-PA01-DE-P...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeines Dokumentstruktur........................1-1 Definitionen ..........................1-2 Standardparameter S-0-0001, NC-Zykluszeit (TNcyc) .................... 2-1 S-0-0002, SERCOS-Zykluszeit (TScyc) .................. 2-1 S-0-0003, Sende-Reaktionszeit AT (T1min)................2-2 S-0-0004, Umschaltzeit Senden-Empfangen (TATMT)............2-2 S-0-0005, Mindestzeit Istwerterfassung(T4min) ..............2-3 S-0-0006, Sendezeitpunkt Antriebs-Telegramm (T1).............. 2-3 S-0-0007, Messzeitpunkt Istwerte (T4)..................
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0037, Geschwindigkeits-Sollwert additiv................. 2-23 S-0-0040, Geschwindigkeits-Istwert ..................2-24 S-0-0041, Referenzfahr-Geschwindigkeit................2-24 S-0-0042, Referenzfahr-Beschleunigung ................2-25 S-0-0043, Geschwindigkeits-Polaritäten-Parameter ............. 2-25 S-0-0044, Wichtungsart für Geschwindigkeitsdaten.............. 2-26 S-0-0045, Wichtungs-Faktor für Geschwindigkeitsdaten ............2-27 S-0-0046, Wichtungs-Exponent für Geschwindigkeitsdaten ..........2-28 S-0-0047, Lage-Sollwert ......................2-28 S-0-0049, Lage-Grenzwert positiv ..................
  • Seite 7 ECODRIVE03 SMT-02VRS Inhaltsverzeichnis S-0-0110, Spitzenstrom Verstärker ..................2-54 S-0-0111, Stillstandsstrom Motor ..................2-54 S-0-0112, Nennstrom Verstärker................... 2-55 S-0-0113, Maximal-Geschwindigkeit des Motors ..............2-55 S-0-0115, Lagegeberart 2...................... 2-56 S-0-0116, Geber 1 Auflösung ....................2-57 S-0-0117, Geber 2 Auflösung ....................2-57 S-0-0121, Lastgetriebe-Eingangsumdrehungen..............2-58 S-0-0122, Lastgetriebe-Ausgangsumdrehungen..............
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0169, Messtaster-Steuerparameter ................2-82 S-0-0170, Kommando Messtasterzyklus ................2-84 S-0-0173, Markerposition A ....................2-85 S-0-0177, Absolutmaß-Offset 1 ..................... 2-85 S-0-0178, Absolutmaß-Offset 2 ..................... 2-86 S-0-0179, Messwert-Status ....................2-86 S-0-0180, Spindelweg......................2-87 S-0-0182, Hersteller-Zustandsklasse 3 ................. 2-88 S-0-0185, Länge des konfigurierbaren Datensatzes im AT........... 2-89 S-0-0186, Länge des konfigurierbaren Datensatzes im MDT ..........
  • Seite 9 ECODRIVE03 SMT-02VRS Inhaltsverzeichnis S-0-0328, Zuweisungsliste Signal-Statuswort ..............2-113 S-0-0329, Zuweisungsliste Signal-Steuerwort..............2-113 S-0-0330, Meldung n_ist = n_soll ..................2-114 S-0-0331, Meldung n_ist = 0....................2-115 S-0-0332, Meldung n_ist < nx....................2-115 S-0-0333, Meldung Md >= Mdx ................... 2-116 S-0-0334, Meldung Md >= Mdgrenz ..................2-116 S-0-0336, Meldung In-Position ....................
  • Seite 10 Inhaltsverzeichnis ECODRIVE03 SMT-02VRS S-7-0111, Stillstandsstrom Motor ..................2-142 S-7-0113, Maximal-Geschwindigkeit des Motors ..............2-142 S-7-0116, Geber 1 Auflösung ....................2-143 S-7-0117, Geber 2 Auflösung ....................2-143 S-7-0141, Motor-Typ......................2-144 S-7-0177, Absolutgeber-Offset 1 ..................2-144 S-7-0178, Absolutgeber-Offset 2 ..................2-145 Produktspezifische Parameter P-0-0004, Drehzahlregler-Glättungszeitkonstante..............
  • Seite 11 ECODRIVE03 SMT-02VRS Inhaltsverzeichnis P-0-0090, Fahrbereichsgrenzschalter-Parameter ..............3-25 P-0-0096, Verfahrweg im Fehlerfall ..................3-26 P-0-0097, Absolutgeber-Überwachungsfenster..............3-26 P-0-0098, Max. Modellabweichung ..................3-27 P-0-0099, Lagesollwert-Glättungsfilter-Zeitkonstante ............3-28 P-0-0109, Spitzendrehmoment/-Kraft-Begrenzung ............... 3-28 P-0-0117, Aktivierung NC-Reaktion im Fehlerfall ..............3-29 P-0-0118, Leistungsabschaltung im Fehlerfall............... 3-29 P-0-0119, Bestmögliche Stillsetzung ..................
  • Seite 12 VIII Inhaltsverzeichnis ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0193, Fehlerspeicher Betriebsstunden Steuerteil............3-56 P-0-0200, Signal-Auswahl Messtaster 1................3-57 P-0-0201, Signal-Auswahl Messtaster 2................3-58 P-0-0202, Differenz Messwerte 1 ..................3-58 P-0-0203, Differenz Messwerte 2 ..................3-59 P-0-0210, Analog-Eingang 1....................3-59 P-0-0211, Analog-Eingang 2....................3-59 P-0-0212, Analog-Eingänge, IDN-Liste der zuweisbaren Parameter ........3-60 P-0-0213, Analog-Eingang 1, Zuweisung ................
  • Seite 13 ECODRIVE03 SMT-02VRS Inhaltsverzeichnis P-0-0552, I/R-Offset-Ermittlung Ergebnisse ................3-86 P-0-0560, Kommutierungseinstellung Strom ................. 3-86 P-0-0562, Kommutierungseinstellung Periodendauer ............3-87 P-0-0612, Steuerwort Absolutmaß setzen................3-88 P-0-0640, Kühlart........................3-88 P-0-1201, Steigung Rampe 1 ....................3-90 P-0-1202, Endgeschwindigkeit Rampe 1................3-91 P-0-1203, Steigung Rampe 2 ....................3-91 P-0-1222, Geschwindigkeits-Sollwert-Filter................
  • Seite 14 Inhaltsverzeichnis ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-4057, Positioniersatz Folge-Eingänge ................3-112 P-0-4058, Verstärker-Kenndaten ..................3-113 P-0-4059, Bleeder Kenndaten ..................... 3-113 P-0-4060, Positioniersatz Steuerwort .................. 3-114 P-0-4061, Netzspannungs-Verstärkungsabgleich ............... 3-114 P-0-4062, Netzteil-Überwachung..................3-115 P-0-4086, Führungskommunikation Status ................. 3-116 P-0-4088, Seriennummer ....................3-117 P-0-4089, Fertigungsindex....................3-117 P-0-4094, C800 Kommando Basisparameter laden............
  • Seite 15: Allgemeines

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Allgemeines Allgemeines Dokumentstruktur In diesem Kapitel sind alle Standard- und Produktspezifischen-Parameter nummerisch aufsteigend aufgelistet. Ergänzend zu den in der Funktionsbeschreibung gemachten Angaben, stellt es eine umfassende Beschreibung aller in der DIAX-Software ver- wendeten Parameter dar. Die Beschreibung eines einzelnen Parameters ist in zwei Teilbereiche untergliedert.
  • Seite 16: Definitionen

    Allgemeines ECODRIVE03 SMT-02VRS Definitionen Folgende Abkürzungen werden verwendet: Datenlänge : 2Byte - die Datenlänge des Betriebsdatums beträgt 2 Byte 4Byte - die Datenlänge des Betriebsdatums beträgt 4 Byte 1Byte-variabel - es handelt sich um ein Betriebsdatum mit variabler Län- ge(Liste), die Länge eines Datenelements beträgt 1 Byte 2Byte-variabel - es handelt sich um ein Betriebsdatum mit variabler Län-...
  • Seite 17 ECODRIVE03 SMT-02VRS Allgemeines Gültigkeitsprüfung : nein - Das Betriebsdatum wird nicht auf Gültigkeit geprüft. Phase2 - Das Betriebsdatum wird im Kommando "Umschaltvorbereitung auf Komm.Phase 3" geprüft. Phase3 - Das Betriebsdatum wird im Kommando "Umschaltvorbereitung auf Komm.Phase 4" geprüft. Extremwertprüfung : nein - Das Betriebsdatum wird beim Beschreiben nicht auf seine Ex- tremwerte geprüft...
  • Seite 18 Allgemeines ECODRIVE03 SMT-02VRS Notizen DOK-ECODR3-SMT-02VRS**-PA01-DE-P...
  • Seite 19: Standardparameter

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Standardparameter S-0-0001, NC-Zykluszeit (TNcyc) Die NC-Zykluszeit sagt aus, in welchen Zeitabständen die numerische Steuerung neue Sollwerte zur Verfügung stellt. Beim Sercos-Interface muss die NC-Zykluszeit in der Kommunikations- Phase 2 vom Master an den Slave übertragen und ab Kommunikations- Phase 3 im Slave berücksichtigt werden.
  • Seite 20: S-0-0003, Sende-Reaktionszeit At (T1Min)

    Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0003, Sende-Reaktionszeit AT (T1min) Im Wert dieses Parameters gibt der Slave den minimalen Zeitbedarf zwischen dem Ende des empfangenen Master-Synchronisierungs- Telegramms und dem Senden seines Antriebs-Telegramms an. Die Zeit T1 wird vom Master in der Kommunikationsphase 2 gelesen, um den Sendezeitpunkt des Antriebs-Telegramms T1 S-0-0006, Sendezeitpunkt Antriebs-Telegramm (T1) zu berechnen.
  • Seite 21: S-0-0005, Mindestzeit Istwerterfassung(T4Min)

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0005, Mindestzeit Istwerterfassung(T4min) Minimaler Zeitbedarf des Slaves zwischen Istwerterfassung und dem Ende des Synchronisierungs-Telegramms (z.B. MST bei SERCOS). Dieser Wert wird vom Antrieb so angegeben, dass im nächstem Antriebstelegramm die aktuellen Istwerte zur numerischen Steuerung übertragen werden können.
  • Seite 22: S-0-0007, Messzeitpunkt Istwerte (T4)

    Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase2 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 12 / 65000 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0007, Messzeitpunkt Istwerte (T4) Vom Master vorgegebener Messzeitpunkt der Istwerte nach dem Ende des Synchronisierungs-Telegramms.
  • Seite 23: S-0-0009, Anfangsadresse Im Master-Daten-Telegramm

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0008 - Attribute Para. Name: Zeitpunkt für Sollwert gültig (T3) Command valid time (T3) Temps pour consigne valide (T3) Punto temporal para valor nominal valido (T3) Tempo di Comando Valido (T3) Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param.
  • Seite 24: S-0-0011, Zustandsklasse 1

    Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0010 - Attribute Para. Name: Länge Master-Daten-Telegramm Length of master data telegram Longueur du MDT Longitud telegrama de datos maestro Lunghezza del Telegramma Dati Master Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase2...
  • Seite 25: S-0-0012, Zustandsklasse 2

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0011 - Attribute Para. Name: Zustandsklasse 1 Class 1 diagnostics Diagnostic de classe 1 (C1D) Diagnosticos clase 1 Diagnostica Classe 1 Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.:...
  • Seite 26: S-0-0013, Zustandsklasse 3

    Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: --- / --- Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0013, Zustandsklasse 3 Funktion: Meldungen der Betriebszustände Wenn im Antrieb eine Meldung der Zustandsklasse 3 aktiv bzw. inaktiv wird, führt dies zum Setzen des Änderungsbits (S-0-0135, Antriebsstatus...
  • Seite 27: S-0-0014, Schnittstellen-Status

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0013 - Attribute Para. Name: Zustandsklasse 3 Class 3 diagnostics Diagnostic de classe 3 (C3D) Diagnosticos clase 3 Diagnostica Classe 3 Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.:...
  • Seite 28: S-0-0015, Telegrammarten-Parameter

    2-10 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0014 - Attribute Para. Name: Schnittstellen-Status Interface status Etat d’interface Estado de interfaces Stato Interfaccia Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.:...
  • Seite 29: S-0-0016, Konfig.-Liste Antriebs-Telegramm

    2-11 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter VZ : Vorzugstelegramm DF1/2 : Datenfeld 1 / 2 siehe auch Funktionsbeschreibung: "Konfiguration der Telegramminhalte" S-0-0015 - Attribute Para. Name: Telegrammarten-Parameter Telegram type parameter Paramètre de type de télégramme Parámetros de tipo de telegrama Parametri Tipo Telegramma...
  • Seite 30: S-0-0018, Idn-Liste Betriebsdaten Kommunikationsphase 2

    2-12 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0017 - Attribute Para. Name: IDN-Liste aller Betriebsdaten IDN-list of all operation data Liste des IDN de toutes les données d'exploitation Lista IDN de todos los datos de servicio Lista IDN di tutti i Dati operativi...
  • Seite 31: S-0-0021, Idn-Liste Ungültige Betriebsdaten Phase 2

    2-13 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0019 - Attribute Para. Name: IDN-Liste Betriebsdaten Kommunikationsphase 3 IDN-list of operation data for CP3 Liste IDN des données d'exploitation relatives à CP3 Lista IDN datos de servicio fase de comunicación 3 Lista IDN di tutti i Dati per fase di comm. 3...
  • Seite 32: S-0-0024, Konfig.-Liste Master-Daten-Telegramm

    2-14 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Falls für einen Parameter die Überprüfung negativ ausfällt, schreibt er diese Betriebsdaten in die IDN-Liste. Der Antrieb quittiert dann das Umschaltkommando mit den Meldungen • C201 Parametersatz unvollständig bzw. • C202 Parameter Grenzwertfehler bzw. • C203 Parameter Umrechnungsfehler siehe auch Funktionsbeschreibung: "IDN-Listen von Parametern"...
  • Seite 33: S-0-0025, Idn-Liste Aller Kommandos

    2-15 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0025, IDN-Liste aller Kommandos Im Datum der IDN-Liste sind die Ident-Nummern aller im Antrieb vorhandenen Kommandos hinterlegt. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Kommandos" S-0-0025 - Attribute Para. Name: IDN-Liste aller Kommandos IDN-list of all procedure commands Liste des IDN de toutes les instructions...
  • Seite 34: S-0-0027, Konfigurations-Liste Signal-Steuerwort

    2-16 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0027, Konfigurations-Liste Signal-Steuerwort Im Datum des Parameters sind die IDN der Signale bzw. Bits hinterlegt, die im Signal-Steuerwort (S-0-0145) enthalten sind. Die Reihenfolge der IDN in der Konfigurations-Liste legt die Bit- Nummerierung beginnend mit dem LSB (dem niedrigsten) im Signal- Steuerwort fest.
  • Seite 35: S-0-0029, Fehlerzähler Mdt

    2-17 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0029, Fehlerzähler MDT Dieser Parameter zählt alle ungültigen Master-Daten-Telegramme in den Kommunikationsphasen 3 und 4. Fallen zwei MDTs hintereinander aus, wird der Fehler F402, Abschaltung zweifacher MDT-Ausfall generiert. Der "Fehlerzähler MDT" besitzt einen Anschlag bei ( 2^16 ) - 1. Dies bedeutet, dass der "Fehlerzähler MDT"...
  • Seite 36: S-0-0032, Hauptbetriebsart

    2-18 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Beispiele: HSM1.1-SSE-01V02 ESF1.1-FGP-01V02 siehe auch Funktionsbeschreibung: "Systemübersicht" S-0-0030 - Attribute Para. Name: Hersteller-Version Manufacturer version Version du fabriquant Version de fabricante Versione Costruttore Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 1Byte var. Speicherung: nein Format: ASCII Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein...
  • Seite 37: Bedeutung

    2-19 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Bitliste: Bedeutung: 0000,0000,0000,0001 Momentenregelung 0000,0000,0000,0010 Geschwindigkeitsregelung 0000,0000,0000,x011 Lageregelung mit Geber 1 0000,0000,0000,x100 Lageregelung mit Geber 2 0000,0000,0001,x011 Antriebsinterne Interpolation, Geber 1 0000,0000,0001,x100 Antriebsinterne Interpolation, Geber 2 0000,0010,0001,x011 Relative antriebsinterne Interpolation, Geber 1 0000,0010,0001,x100 Relative antriebsinterne Interpolation, Geber 2...
  • Seite 38: S-0-0034, Nebenbetriebsart 2

    2-20 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Es gilt: Bit 3 = 0 schleppfehlerbehaftete Lageregelung Bit 3 = 1 schleppfehlerfreie Lageregelung Bitliste: Bedeutung: 0000,0000,0000,0001 Momentenregelung 0000,0000,0000,0010 Geschwindigkeitsregelung 0000,0000,0000,x011 Lageregelung mit Geber 1 0000,0000,0000,x100 Lageregelung mit Geber 2 0000,0000,0001,x011 Antriebsinterne Interpolation, Geber 1 0000,0000,0001,x100...
  • Seite 39: S-0-0035, Nebenbetriebsart 3

    2-21 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Hinweis: Bei Geräten ohne Bus-Interface (SERCOS-Interface, Profibus- DP, ...) ist nur der Betrieb in der Hauptbetriebsart (S-0-0032) möglich. Die Nebenbetriebsart 1 wird dort fest auf Tippbetrieb eingestellt und über die Tippeingänge aktiviert. Es gilt: Bit 3 = 0...
  • Seite 40 2-22 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Die Auswahl der Betriebsart erfolgt durch die Eingabe einer Bitliste. In dieser Bitliste sind bestimmte Positionen fest definiert. So ist in Bit 3 die Auswahl zu treffen, ob mit schleppfehlerfreier oder schleppfehlerbehafteter Lageregelung gearbeitet werden soll.
  • Seite 41: S-0-0036, Geschwindigkeits-Sollwert

    2-23 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0036, Geschwindigkeits-Sollwert Dieser Geschwindigkeits-Sollwert bildet zusammen mit S-0-0037, Geschwindigkeits-Sollwert additiv den wirksamen Geschwindigkeits- Sollwert des Antriebs. Hinweis: In Lageregelungs-Betriebsarten zeigt dieser Parameter die Ausgangsgröße des Lagereglers an. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Betriebsart: Geschwindigkeitsregelung" S-0-0036 - Attribute Para. Name:...
  • Seite 42: S-0-0040, Geschwindigkeits-Istwert

    2-24 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0040, Geschwindigkeits-Istwert Der Geschwindigkeits-Istwert kann vom Antriebsregelgerät an die Steuerung • zyklisch • oder azyklisch (z.B. Service-Kanal bei SERCOS) übertragen werden. Durch Bit 7 im Parameter P-0-0538, Motorfunktionsparameter 1 kann ein Filter für den Geschwindigkeitsistwert aktiviert werden.
  • Seite 43: S-0-0042, Referenzfahr-Beschleunigung

    2-25 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0042, Referenzfahr-Beschleunigung In diesem Parameter wird der Beschleunigungswert angegeben, mit der Antrieb Kommando S-0-0148, C600 Kommando Antriebsgeführtes Referenzieren ausführt. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Antriebsgeführtes Referenzieren" S-0-0042 - Attribute Para. Name: Referenzfahr-Beschleunigung Homing acceleration Accélération de prise d'origine Aceleración de puesta a cero...
  • Seite 44: S-0-0044, Wichtungsart Für Geschwindigkeitsdaten

    2-26 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS siehe auch Funktionsbeschreibung: "Soll- und Istwertpolaritäten" S-0-0043 - Attribute Para. Name: Geschwindigkeits-Polaritäten-Parameter Velocity polarity parameter Paramètre de polarité de vitesse Parámetros de polaridad de velocidad Parametro Direzione Velocità Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: Gültigkeitsprüf.:...
  • Seite 45: S-0-0045, Wichtungs-Faktor Für Geschwindigkeitsdaten

    2-27 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Vorzugswichtung: Bei der Vorzugswichtung sind folgende Parameter vordefiniert und können nicht geändert werden: • S-0-0045, Wichtungs-Faktor für Geschwindigkeitsdaten • S-0-0046, Wichtungs-Exponent für Geschwindigkeitsdaten Bei der Parameterwichtung erfolgt die Wichtung durch die Angabe dieser Parameter. (siehe Kapitel: Vorzugswichtung - Parameterwichtung") siehe auch Funktionsbeschreibung: "Anzeigeformat der...
  • Seite 46: S-0-0046, Wichtungs-Exponent Für Geschwindigkeitsdaten

    2-28 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0046, Wichtungs-Exponent für Geschwindigkeitsdaten diesem Parameter wird Wichtungs-Exponent für alle Geschwindigkeitsdaten im Antrieb festgelegt. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Anzeigeformat der Geschwindigkeitsdaten". S-0-0046 - Attribute Para. Name: Wichtungs-Exponent für Geschwindigkeitsdaten Velocity data scaling exponent Exposant de calibrage pour données de vitesse Exponente de escala para datos de velocidad Esponente per Dati Velocità...
  • Seite 47: S-0-0050, Lage-Grenzwert Negativ

    2-29 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Über Bit 4 im S-0-0055, Lage-Polaritäten-Parameter können die Lage- Grenzwerte abgeschaltet werden. Warnung Wird dem Antrieb eine S-0-0258, Zielposition jenseits des positiven Lage-Grenzwertes vorgegeben, so setzt er das Warnungsbit 13 in S-0- 0012, Zustandsklasse 2 und generiert die Warnung E253, Zielposition außerhalb des Verfahrbereiches.
  • Seite 48: S-0-0051, Lage-Istwert Geber 1

    2-30 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_MV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: S-0-0076 Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: S-0-0077/S-0-0078 Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: S-0-0076 / S-0-0076 Defaultwert: -1000000 zykl. übertragbar: nein S-0-0051, Lage-Istwert Geber 1 Der "Lage-Istwert 1"...
  • Seite 49: S-0-0053, Lage-Istwert Geber 2

    2-31 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Während des Kommandos P-0-0012, C300 Kommando Absolutmaß setzen wird dort der gewünschte Wert für S-0-0051, Lage-Istwert Geber 1 eingetragen. Nach erfolgreicher Durchführung des Absolutmaß-Setzens zeigt S-0-0051, Lage-Istwert Geber 1 den Wert von S-0-0052, Referenzmaß Lage-Istwert 1.
  • Seite 50: S-0-0054, Referenzmaß 2

    2-32 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0054, Referenzmaß 2 Der Parameter stellt den Abstand vom Maschinen-Nullpunkt zum Referenzpunkt für das optionale Meßsystem (Lage-Istwert 2) dar. Der Parameter wird bei der Ausführung der Kommandos S-0-0148, C600 Kommando Antriebsgeführtes Referenzieren und P-0-0012, C300 Kommando Absolutmaß setzen verwendet.
  • Seite 51 2-33 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Bei Linear-Motoren gilt: Fährt der Primärteil des Linearmotores in die Richtung, in welcher an seiner Stirnseite die Anschlussleitungen angebracht sind, wird von positiver Richtung ausgegangen. Mit dem Bit 4 werden Software-Lagegrenzwerte aktiviert bzw. deaktiviert. Aufbau des Parameters: Bit 0: Lage-Sollwert 0: Polarität positiv...
  • Seite 52: S-0-0057, Positionierfenster

    2-34 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0057, Positionierfenster Parameter S-0-0057, Positionierfenster wird für folgende Funktionen verwendet : • Statusmeldung In Position (S-0-0013, Zustandsklasse-3, Bit 6=1) |Schleppfehler (S-0-0189)| < Positionierfenster (S-0-0057) • Statusmeldung IN_ZIELPOSITION (S-0-0182, Hersteller-Zustandsklasse 3, Bit 10=1) |Zielposition - Lageistwert| < Positionierfenster •...
  • Seite 53: S-0-0058, Umkehrspiel

    2-35 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0058, Umkehrspiel Das Umkehrspiel beschreibt das Betragsmaß der Lose zwischen Antrieb und Last bei Richtungsumkehr bezogen auf die Lagedaten. Die Verarbeitung hängt dabei von folgenden Größen ab : • dem Wert in S-0-0124, Stillstandsfenster • dem Wert in S-0-0036, Geschwindigkeits-Sollwert, der bei aktiver Lageregelung vom Lageregler gebildet wird.
  • Seite 54: S-0-0076, Wichtungsart Für Lagedaten

    2-36 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte Speicherung: Param.-E²prom Format: DEC_MV Gültigkeitsprüf.: Phase 3 Einheit deutsch: S-0-0076 Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: S-0-0077/S-0-0078 Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 0 / 214748.3647 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0076, Wichtungsart für Lagedaten...
  • Seite 55: S-0-0077, Wichtungs-Faktor Transl. Lagedaten

    2-37 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Vorzugswichtung: Bei der Vorzugswichtung sind folgende Parameter vordefiniert und können nicht geändert werden: • S-0-0077, Wichtungs-Faktor transl. Lagedaten • S-0-0078, Wichtungs-Exponent transl. Lagedaten • S-0-0079, Rotations-Lageauflösung Bei der Parameterwichtung erfolgt die Wichtung durch die Angabe dieser Parameter (siehe Kapitel: "Vorzugswichtung - Parameterwichtung").
  • Seite 56: S-0-0078, Wichtungs-Exponent Transl. Lagedaten

    2-38 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS B) Gewählte Wichtung = translatorische Parameterwichtung (S-0-0077 = 3, S-0-0078 = -7). Daraus ergibt sich der Zahlenwert 400000 für S-0-0051, Lage-Istwert Geber (mit Einheit Meter Nachkommastellen). siehe auch Funktionsbeschreibung: "Anzeigeformat der Lagedaten" S-0-0077 - Attribute Para. Name: Wichtungs-Faktor transl.
  • Seite 57: S-0-0079, Rotations-Lageauflösung

    2-39 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_MV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: -32768 / 32768 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0079, Rotations-Lageauflösung Wird rotatorische Lagewichtung gewählt, wird in diesem Parameter die LSB-Wertigkeit aller Lagedaten eingestellt.
  • Seite 58: S-0-0084, Drehmoment/Kraft-Istwert

    2-40 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS 100 % = Motorstillstandsdrehmoment * Faktor Kühlart (P-0-0640) Eine Umrechnung in einen Drehmomenten- oder Kraft-Wert ist durch Multiplikation des Sollstromes mit der Drehmoment-/Kraft-Konstanten (P- 0-0051) möglich. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Drehmomentregler" S-0-0080 - Attribute Para. Name: Drehmoment/Kraft-Sollwert...
  • Seite 59: S-0-0085, Drehmoment/Kraft-Polaritäten-Parameter

    2-41 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0085, Drehmoment/Kraft-Polaritäten-Parameter In diesem Parameter können die Polaritäten der angegebenen Drehmomentdaten, auf die Anwendung bezogen, umgeschaltet werden. Die Polaritäten werden nicht innerhalb, sondern außerhalb (am Eingang und Ausgang) einer Regelstrecke umgeschaltet. Bei rotatorischen (drehenden) Motoren gilt: Rechtsdrehung mit Blick auf die Motorwelle herrscht bei positivem Drehmomenten-Sollwert und positiver Polarität.
  • Seite 60: S-0-0086, Wichtungsart Für Drehmoment/Kraftdaten

    2-42 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0086, Wichtungsart für Drehmoment/Kraftdaten Zeit wird prozentuale Wichtung für Drehmoment/Kraftdaten unterstützt. Es gilt: 100 % = S-0-0111, Stillstandsdauerstrom Motor * Faktor Kühlart (P-0-0640) siehe auch Funktionsbeschreibung: "Einstellbare Wichtung für Lage-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsdaten" S-0-0086 - Attribute Para.
  • Seite 61: S-0-0089, T2 Sendezeitpunkt Mdt

    2-43 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0089, T2 Sendezeitpunkt MDT Sendebeginn des Master-Daten-Telegramms nach Ende des Master- Synchronisierungs-Telegramms. Der Wert wird vom Master in der Kommunikationsphase 2 an den Slave übertragen und in Phase 3 aktiviert. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Konfiguration der Telegrammsende- und Empfangszeiten"...
  • Seite 62: S-0-0092, Drehmoment/Kraft-Grenzwert Bipolar

    2-44 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Der eingegebene Wert bildet den Maximalwert für alle weiteren Geschwindigkeits-Parameter. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Geschwindigkeitsbegrenzung" S-0-0091 - Attribute Para. Name: Geschwindigkeits-Grenzwert bipolar Bipolar velocity limit value Limite de vitesse bipolaire Valor limite de velocidad bipolar Valore di Velocità Limite...
  • Seite 63: S-0-0094, Wichtungs-Exponent Für Drehmoment/Kraftdaten

    2-45 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter siehe auch Funktionsbeschreibung: "Einstellbare Wichtung für Lage-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsdaten" S-0-0093 - Attribute Para. Name: Wichtungs-Faktor für Drehmoment/Kraftdaten Torque/force data scaling factor Facteur de calibrage pour données de couple/force Factor de escala para datos par de giro/fuerza...
  • Seite 64: S-0-0096, Slavekennung (Slkn)

    2-46 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0095 - Attribute Para. Name: Diagnose Diagnostic message Message de diagnostic Diagnostico Messaggio di Diagnosi Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 1Byte var. Speicherung: nein Format: ASCII Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.:...
  • Seite 65: S-0-0098, Maske Zustandsklasse 3

    2-47 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Hinweis: Eine durch die Maske ausgeblendete Warnung wird nur im Betriebsdatum der Zustandsklasse 2 angezeigt, führt aber nicht zum Setzen des Warnungsausgangs. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Änderungsbits der Zustandsklasse 2 und 3 im Antriebstatuswort". S-0-0097 - Attribute Para.
  • Seite 66: S-0-0099, C500 Reset Zustandsklasse 1

    2-48 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0099, C500 Reset Zustandsklasse 1 Kommando zum Rücksetzen von Fehlern, nachdem sie behoben sind. Dieses Kommando kann • durch Drücken der S1-Taste am Regelgerät • oder durch Beschreiben des Parameters S-0-0099, C5 Reset Zustandsklasse-1 gestartet werden.
  • Seite 67: S-0-0101, Geschwindigkeitsregler-Nachstellzeit

    2-49 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0100 - Attribute Para. Name: Geschwindigkeitsregler-Proportionalverstärkung Velocity loop proportional gain Gain proportionnel de la boucle de vitesse Amplificación proporcional de regulador de velocidad Guadagno proporzionale Anello di Velocità Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE...
  • Seite 68: S-0-0103, Modulowert

    2-50 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0101 - Attribute Para. Name: Geschwindigkeitsregler-Nachstellzeit Velocity loop integral action time Temps d'action intégral de la boucle de vitesse Tiempo de reajuste de regulador de velocidad Tempo Integrazione Anello di Velocità Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge:...
  • Seite 69: S-0-0106, Stromregler-Proportionalverstärkung 1

    2-51 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0104 - Attribute Para. Name: Lageregler Kv-Faktor Position loop Kv-factor Gain proportionnel de la boucle de position, Kv Regulador de posición factor Kv Fattore Kv Anello di Posizione Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE...
  • Seite 70: S-0-0108, Feedrate-Override

    2-52 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0107 - Attribute Para. Name: Stromregler-Nachstellzeit 1 Current loop integral action time 1 Temps d’action intégral de la boucle de courant 1 Tiempo de reajuste de regulador de corriente 1 Tempo Integrazione 1 Anello di Corrente...
  • Seite 71: S-0-0109, Spitzenstrom Motor

    2-53 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 0 / 655.35 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0109, Spitzenstrom Motor Beschreibt den maximalen Strom, der im Motor kurzzeitig fließen kann, ohne dass der Motor zerstört wird.
  • Seite 72: S-0-0110, Spitzenstrom Verstärker

    2-54 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0110, Spitzenstrom Verstärker Spitzenstrom vom Antriebsregelgerät. Der Wert wird vom Antrieb selbst gesetzt. Dieser Strom ist nur kurzzeitig verfügbar. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Strombegrenzung" S-0-0110 - Attribute Para. Name: Spitzenstrom Verstärker Amplifier peak current Courant crête du variateur...
  • Seite 73: S-0-0112, Nennstrom Verstärker

    2-55 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0112, Nennstrom Verstärker Zulässiger Dauerstrom für das Antriebsregelgerät. Der Wert wird vom Antrieb selbst gesetzt. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Strombegrenzung" S-0-0112 - Attribute Para. Name: Nennstrom Verstärker Amplifier nominal current Courant nominal variateur Corriente nominal amplificador Corrente nominale Azionamento...
  • Seite 74: S-0-0115, Lagegeberart 2

    2-56 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0115, Lagegeberart 2 Mit diesem Parameter werden wesentliche Eigenschaften des opt. Gebers festgelegt. Aufbau des Parameters: Bit 0: Geberart 0: rotativ 1: linear Bit 1: Abstandskodiertes Meßsystem 0: keine abstandskodierte Referenzmarken 1: abstandskodierte Referenzmarken (S-0-0165, S-0-0166)
  • Seite 75: S-0-0116, Geber 1 Auflösung

    2-57 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0116, Geber 1 Auflösung Abhängig vom Parameter P-0-4014, Motorart (rotative oder lineare Motore) wird mit S-0-0116, Auflösung Motorgeber die Auflösung des Motorgebers angegeben. rotativen Motoren beinhaltet Wert Anzahl Teilungsperioden oder Zyklen pro Motorumdrehung (TP/Umdr). Bei Linearmotoren die Strichteilung pro mm (Striche/mm).
  • Seite 76: S-0-0121, Lastgetriebe-Eingangsumdrehungen

    2-58 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0121, Lastgetriebe-Eingangsumdrehungen Zwischen Motor und Last wird häufig ein mechanisches Getriebe eingesetzt. Das Übersetzungsverhältnis definiert sich aus: S 0 0122, Lastgetriebe Ausgangsumdrehungen S 0 0121, Lastgetriebe Eingangsumdrehungen Abb. 2-22:Übersetzungsverhältnis siehe auch Funktionsbeschreibung: "Getriebeübersetzung" "Moduloverarbeitung-Randbedingungen" Beispiel: 5 Motorumdrehungen ergeben 2 Getriebe-Ausgangsumdrehungen.
  • Seite 77: S-0-0123, Vorschubkonstante

    2-59 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0122 - Attribute Para. Name: Lastgetriebe-Ausgangsumdrehungen Output revolutions of load gear Nombre de tours de sortie d’engrenages de charge Giros de salida de engranaje de carga N di Giri in Uscita del Riduttore Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge:...
  • Seite 78: S-0-0124, Stillstandsfenster

    2-60 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0124, Stillstandsfenster Der Stillstand des Motors ist dadurch definiert, dass der Betrag des S-0-0040, Geschwindigkeits-Istwertes unterhalb einer parametrierbaren Schwelle, dem Stillstandsfenster, liegt. Im Stillstand wird das Bit 1 der S-0-0013, Zustandsklasse 3 gesetzt. Das Stillstandsfenster wirkt auch bei: •...
  • Seite 79: S-0-0126, Drehmoment-Schwelle Mdx

    2-61 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0126, Drehmoment-Schwelle Mdx Mit dem Parameter Drehmoment-Schwelle Mdx wird festgelegt, ab welchem Drehmoment der Antrieb die Meldung Md >= Mdx (S-0-0333) generiert. siehe auch Funktionsbeschreibung: "S-0-0013, Zustandsklasse 3". S-0-0126 - Attribute Para. Name: Drehmoment-Schwelle Mdx Torque threshold Tx...
  • Seite 80: S-0-0128, C200 Umschaltvorbereitung Auf Komm.-Phase 4

    2-62 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Kommando Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: --- / --- Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0128, C200 Umschaltvorbereitung auf Komm.-Phase 4 Beschreibung: Ausführung Kommandos...
  • Seite 81: S-0-0130, Messwert 1 Positiv

    2-63 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0130, Messwert 1 positiv Mit der positiven Flanke des Eingangssignals vom S-0-0130, Messwert 1 positiv speichert der Antrieb den momentanen Wert des ausgewählten Signals in diesem Parameter. Das zu messende Signal wird mit den Parametern P-0-0200, Signal- Auswahl Messtaster 1 und S-0-0169, Messtaster-Steuerparameter festgelegt.
  • Seite 82: S-0-0132, Messwert 2 Positiv

    2-64 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0132, Messwert 2 positiv Mit der positiven Flanke des Eingangssignals vom S-0-0402, Messtaster 2 speichert der Antrieb den momentanen Wert des ausgewählten Signals in diesem Parameter. Das zu messende Signal wird mit den Parametern P-0-0201, Signal- Auswahl Messtaster 2 und S-0-0169, Messtaster Steuerparameter festgelegt.
  • Seite 83: S-0-0134, Master-Steuerwort

    2-65 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0134, Master-Steuerwort Das Master-Steuerwort wird bei Vorhandensein einer Bus-Schnittstelle (SERCOS-Interface, Profibus-DP, Interbus, CAN, ...) zyklisch vom Master (Steuerung) an den Antrieb übertragen. Es sind darin wesentliche Steuerinformationen, wie • Reglerfreigabe • /Antrieb Halt • Auswahl der Sollbetriebsart usw.
  • Seite 84: S-0-0138, Beschleunigung Bipolar

    2-66 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0135 - Attribute Para. Name: Antriebs-Status Drive status word Etat entraînement Estado de accionamiento Parole di Stato Azionamento Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.:...
  • Seite 85: S-0-0139, D700 Kommando Parkende Achse

    2-67 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0139, D700 Kommando Parkende Achse Das Setzen und Freigeben des Kommandos Parkende Achse bewirkt das Ausschalten aller Meßsystem zusammenhängenden Überwachungen. Betroffen sind davon Lagerregelung, Messkreisüberwachungen und die Überwachung des Positionierfensters (S-0-0057). Der Antrieb meldet während des aktiven Kommandos keine Fehler der Zustandsklasse 1.
  • Seite 86: S-0-0141, Motor-Typ

    2-68 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS siehe auch Funktionsbeschreibung: "Antriebsregelgeräte und Motor" S-0-0140 - Attribute Para. Name: Regelgerätetyp Controller type Type de variateur Tipo de regulador Tipo Azionamento Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 1Byte var. Speicherung: Verst. EE Format: ASCII Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein...
  • Seite 87: S-0-0143, Sercos Interface Version

    2-69 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0142 - Attribute Para. Name: Anwendungsart Application type Type d’application Tipo de aplicación Tipo applicazione Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 1Byte var. Speicherung: Param. EE Format: ASCII Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.:...
  • Seite 88: S-0-0145, Signal-Steuerwort

    2-70 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Die Bits im Signal-Statuswort sind über die Parameter S-0-0026, Konfigurations-Liste Signal-Statuswort und S-0-0328, Konfig.-Liste Signal-Statuswort, Bitnummer frei definierbar. Beim Parallel-Interface werden die Bit 0-9 direkt auf die digitalen Ausgängen abgebildet. So sind verschiedene Parameter auf die digitalen Ausgänge zuweisbar.
  • Seite 89: Standardparameter

    2-71 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0147, Referenzfahr-Parameter In diesem Parameter werden Abläufe für das antriebsgeführte Referenzieren, S-0-0148 bezogen Anlagen-, Antriebsinstallation eingestellt. Aufbau des Parameters: S-0-0147, Referenzfahrparameter Bit 0 : Referenz-Anfahrrichtung 0: - positiv = Rechtsdrehung mit Blick auf die Motorwelle 1: - negativ=...
  • Seite 90: S-0-0148, C600 Kommando Antriebsgeführtes Referenzieren

    2-72 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0148, C600 Kommando Antriebsgeführtes Referenzieren Bei Setzen und Freigeben dieses Kommandos schaltet der Antrieb, sofern er in Moment ist (Reglerfreigabe), in die antriebsinterne Lageregelung beschleunigt S-0-0041, Referenzfahr- Geschwindigkeit auf S-0-0042, Referenzfahr-Beschleunigung, . Das Bit 0 im Parameter Status Lageistwerte, S-0-0403 wird zunächst gelöscht.
  • Seite 91: S-0-0150, Referenzmaß Offset 1

    2-73 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0149 - Attribute Para. Name: D400 Kommando Fahren auf Festanschlag D400 Positive stop drive procedure command D400 Instruction Déplacement contre obstacle fixe D400 Comando Desplazamiento a tope D400 Comando Movimento contro un Ostacolo fisso Funktion: Kommando Änderbarkeit:...
  • Seite 92: S-0-0152, C900 Kommando Spindel Positionieren

    2-74 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS siehe auch Funktionsbeschreibung: "Antriebsgeführtes Referenzieren" S-0-0151 - Attribute Para. Name: Referenzmaß Offset 2 Reference offset 2 Mesure de référence 2, décalage Medición de referencia offset 2 Azzeramento Offset 2 (Feedback esterno) Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge:...
  • Seite 93: S-0-0153, Spindel-Winkelposition

    2-75 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0153, Spindel-Winkelposition In diesem Parameter ist der absolute Positionssollwert für das Kommando "Spindel-Positionieren" enthalten (bei absoluter Positionierung). siehe auch Funktionsbeschreibung: "Spindelpositionieren" S-0-0153 - Attribute Para. Name: Spindel-Winkelposition Spindle angle position Position angulaire de broche Angulo de husillo...
  • Seite 94 2-76 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Spindel rechts- oder linksdrehend / kürzester Weg: In Bit 0 und 1 des Parameters wird die Drehrichtung des Antriebs festgelegt. Hinweis: Die Positionierdrehrichtung "rechts-" bzw. "linksdrehend" wird nur dann beachtet, wenn die Spindel vor dem Kommandostart stillsteht bzw.
  • Seite 95: S-0-0155, Reibungs-Kompensation

    2-77 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0155, Reibungs-Kompensation Die Reibungs-Kompensation wird dem Momenten/Kraft-Sollwert additiv überlagert. Das Vorzeichen des Kompensationswertes wird über das Vorzeichen Geschwindigkeits-Sollwertes bestimmt. Eine Vorzeichenänderung erfolgt nur außerhalb des parametrierten S-0-0124, Stillstandsfensters. Durch Programmieren Reibungs-Kompensation kann beim Beschleunigen aus dem Stillstand und bei Richtungsumkehr die Haftreibung kompensiert werden.
  • Seite 96: S-0-0158, Leistungs-Schwelle Px

    2-78 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0158, Leistungs-Schwelle Px Mit dem Parameter Leistungs-Schwelle Px wird festgelegt, ab welcher Zwischenkreisleistung der Antrieb die Meldung P >= Px (S-0-0337) generiert. siehe auch Funktionsbeschreibung: "S-0-0013, Zustandsklasse 3". S-0-0158 - Attribute Para. Name: Leistungs-Schwelle Px Power threshold Px...
  • Seite 97: S-0-0160, Wichtungsart Für Beschleunigungsdaten

    2-79 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0160, Wichtungsart für Beschleunigungsdaten Verschiedene Wichtungsarten für die Beschleunigungsdaten im Antrieb können, wie nachstehend beschrieben, eingestellt werden. Aufbau des Parameters: Bit 2-0: Wichtungsart 0 0 0: ungewichtet 0 0 1: translatorische Wichtung 0 1 0: rotatorische Wichtung...
  • Seite 98: S-0-0161, Wichtungs-Faktor Für Beschleunigungsdaten

    2-80 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Beispiel: Nehmen wir an, dass translatorische Wichtung (an der Last) gewünscht ist, mit der Beschleunigungs-Einheit m/s². Die Wichtung im Antrieb ergibt sich wie folgt: Parameter Wert S-0-0160 Wichtungsart für Beschleunigungsdaten 01001001 Bits 2..0 = 001 translatorische Wichtung...
  • Seite 99: S-0-0162, Wichtungs-Exponent Für Beschleunigungsdaten

    2-81 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0161 - Attribute Para. Name: Wichtungs-Faktor für Beschleunigungsdaten Acceleration data scaling factor Facteur de calibrage pour données d'accélération Factor de escala para datos de aceleración Fattore di Scala per Dati Accellerazione Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param.
  • Seite 100: S-0-0166, Abstandskodiertes Referenzmaß 2

    2-82 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 4Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 0 / 4294967295 Defaultwert: 1001 zykl. übertragbar: nein S-0-0166, Abstandskodiertes Referenzmaß 2 Mit Hilfe dieses Parameters wird der kleinere Abstand zwischen zwei...
  • Seite 101 2-83 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Aufbau des Parameters: S-0-0169, Meßtaster-Steuer-Parameter Bit 0 : Aktivierung pos. Flanke Meßtaster 1 0: pos. Flanke wird nicht ausgewertet 1: pos. Flanke wird ausgewertet Bit 1 : Aktivierung neg. Flanke Meßtaster 1 0: neg. Flanke wird nicht ausgewertet 1: neg.
  • Seite 102: S-0-0170, Kommando Messtasterzyklus

    2-84 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: Eingabe min./ max.: --- / --- Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0170, Kommando Messtasterzyklus Mit Setzen und Freigeben des Kommandos "Messtasterzyklus" reagiert der Antrieb auf die •...
  • Seite 103: S-0-0173, Markerposition A

    2-85 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0173, Markerposition A In diesem Parameter wird während des Antriebsgeführten Referenzierens mit einem inkrementellen Meßsystem die Position der Referenzmarke (Nullimpuls) abgespeichert. Dieser Lageistwert bezieht sich noch auf das "alte" Koordinatensystem (vor Umschaltung des Koordinatensystem bei Ausführung des Referenzierens).
  • Seite 104: S-0-0178, Absolutmaß-Offset 2

    2-86 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_MV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: S-0-0076 Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: S-0-0077/S-0-0078 Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: S-0-0076 / S-0-0076 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0178, Absolutmaß-Offset 2 Der Parameter wird zum Referenzieren eines abstandskodierten opt.
  • Seite 105: S-0-0180, Spindelweg

    2-87 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Aufbau des Parameters: Bit 0 : Messwert 1 positiv erfasst 0 - nicht erfasst 1 - erfasst Bit 1 : Messwert 1 negativ erfasst 0 - nicht erfasst 1 - erfasst Bit 2 : Messwert 2 positiv erfasst...
  • Seite 106: S-0-0182, Hersteller-Zustandsklasse 3

    2-88 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0182, Hersteller-Zustandsklasse 3 Verschiedene Meldungen von Betriebszuständen werden hier alle 8ms abgelegt. Ändert sich der Zustand einer Meldung, so wird dies nicht durch ein Änderungsbit signalisiert. Aufbau des Parameters: S-0-0182, Hersteller-Zustandsklasse 3 Bit 1 : |Istgeschwindigkeit| < S-0-0124,...
  • Seite 107: S-0-0185, Länge Des Konfigurierbaren Datensatzes Im At

    2-89 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0185, Länge des konfigurierbaren Datensatzes im AT Im Betriebsdatum dieser IDN gibt der Antrieb die max. Länge in Byte an, die er im konfigurierbaren Datensatz des Antriebs-Telegramms (S-0- 0016) verarbeiten kann. Hinweis: In der aktuellen Version der Firmware beträgt die Anzahl der Daten im AT 16 Byte.
  • Seite 108: S-0-0187, Liste Der Konfigurierbaren Daten Im At

    2-90 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0187, Liste der konfigurierbaren Daten im AT In dieser Liste stehen die Ident-Nummern der Betriebsdaten, die im Echtzeitdatenkanal vom Slave zum Master in der Liste P-0-4080, Prozeßdaten-Eingangsbeschreibung konfiguriert, werden können. • S-0-0012, Zustandsklasse 2 • S-0-0013, Zustandsklasse 3 •...
  • Seite 109: S-0-0188, Liste Der Konfigurierbaren Daten Im Mdt

    2-91 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte var. Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: --- / --- Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0188, Liste der konfigurierbaren Daten im MDT...
  • Seite 110: S-0-0189, Schleppabstand

    2-92 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0188 - Attribute Para. Name: Liste der konfigurierbaren Daten im MDT List of configurable data in the MDT Liste des IDN de données configurables dans le MDT Lista de los datos configurables en el MDT Lista dei Dati configurabili in MDT...
  • Seite 111: S-0-0192, Idn-Liste Der Zu Sichernden Betriebsdaten

    2-93 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Aufbau des Parameters: Bit 0: Kommando im Antrieb 0: löschen 1: setzen Bit 1: Kommandoausführung 0: unterbrechen 1: ausführen Abb. 2-35:S-0-0191, D600 Kommando Referenzbezug löschen siehe auch Funktionsbeschreibung: "Antriebsgeführtes Referenzieren" S-0-0191 - Attribute Para. Name: D600 Kommando Referenzbezug löschen...
  • Seite 112: S-0-0193, Positionier-Ruck

    2-94 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte var. Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: --- / --- Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0193, Positionier-Ruck Der Positionier-Ruck begrenzt die Beschleunigungsänderung je Zeit in den Betriebsarten •...
  • Seite 113: S-0-0204, Motor-Abschalttemperatur

    2-95 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_MV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 45.0 / S-0-0204 Defaultwert: 1400 zykl. übertragbar: nein S-0-0204, Motor-Abschalttemperatur Überschreitet die Motor-Temperatur die Motor-Abschalttemperatur, so wird vom Antrieb das Bit Motor-Übertemperatur-Abschaltung in der S-0-...
  • Seite 114: S-0-0222, Spindel-Positionierdrehzahl

    2-96 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0208 - Attribute Para. Name: Wichtungsart für Temperaturdaten Temperature data scaling type Type de calibrage pour données de température Tipo de escala de datos de temperatura Tipo de Scala per Dati di Temperatura Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge:...
  • Seite 115: S-0-0257, Vervielfachung 2

    2-97 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0256 - Attribute Para. Name: Vervielfachung 1 Multiplication 1 Multiplication 1 Multiplicación 1 Multiplicazione 1 Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 4Byte Speicherung: nein Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.:...
  • Seite 116: S-0-0259, Positionier-Geschwindigkeit

    2-98 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS siehe auch Funktionsbeschreibung: "Funktionsprinzip: Antriebsinterne Interpolation" S-0-0258 - Attribute Para. Name: Zielposition Target position Position cible Posición objeto Posizione da raggiungere Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte Speicherung: nein Format: DEC_MV Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: S-0-0076 Extremwertprüf.: ja...
  • Seite 117: S-0-0260, Positionier-Beschleunigung

    2-99 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0260, Positionier-Beschleunigung Mit der Positionier-Beschleunigung wird in den Betriebsarten mit antriebsinterner Interpolation S-0-0259, Positionier- Geschwindigkeit beschleunigt. Mit diesem Parameter wird ebenfalls die bei der automatischen Regelkreiseinstellung und beim Tippen wirksame Beschleunigung festgelegt. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Funktionsprinzip: Antriebsinterne Interpolation"...
  • Seite 118: S-0-0265, Sprach-Umschaltung

    S-0-0192, IDN-Liste sichernden Parameter entnommen werden. Rexroth Indramat behält sich die Funktion eines Masterpasswortes vor. Ab Werk ist hier das Passwort "007" eingetragen. Mit "007" als Passwort sind die Parameter beschreibbar. Der Parameter dient außerdem zur Entriegelung von Kundendienst- Funktionen.
  • Seite 119: S-0-0269, Speicherungsmodus

    2-101 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0267 - Attribute Para. Name: Passwort Password Mot de passe Contraseña Parole Chiave Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 1Byte var. Speicherung: nein Format: ASCII Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.:...
  • Seite 120: S-0-0277, Lagegeberart 1

    2-102 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0277, Lagegeberart 1 Mit diesem Parameter werden die wesentlichen Eigenschaften des Geber 1 festgelegt. Aufbau des Parameters: Bit 0 : Geberart 0: rotativ 1: linear Bit 1 : Abstandskodiertes Meßsystem 0 : keine abstandskodierte Referenzmarken 1: abstandskodierte Referenzmarken...
  • Seite 121: S-0-0278, Maximaler Verfahrbereich

    2-103 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0278, Maximaler Verfahrbereich Mit dem Parameter S-0-0278, Maximaler Verfahrbereich wird der größtmögliche mechanische Verfahrweg der Maschine definiert. Je nach eingestellter Wichtung, Moduloformat bzw. Absolutformat (siehe auch S-0-0076, Wichtungsart für Lagedaten) erfolgt die Eingabe als unipolarer bzw. bipolarer Wert.
  • Seite 122: S-0-0282, Verfahrweg

    2-104 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS siehe auch Funktionsbeschreibung: "Passwort" S-0-0279 - Attribute Para. Name: IDN-Liste der passwortgeschützten Betriebsdaten IDN-list of password-protected operation data Liste des IDN des paramètres protégés par mot de passe Lista IDN dei Parametri protetti con Parole Chiave...
  • Seite 123: S-0-0292, Liste Der Unterstützten Betriebsarten

    2-105 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0292, Liste der unterstützten Betriebsarten In dieser Liste sind alle Betriebsarten genannt, die vom Antrieb unterstützt werden. Die Auflistung der Betriebsarten erfolgt mit deren Codierungen wie sie in die Parametern S-0-0032..35 (Haupt- und Nebenbetriebsarten) eingetragen werden.
  • Seite 124: S-0-0294, Teiler Modulowert

    2-106 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0294, Teiler Modulowert Wird im Parameter S-0-0103 Modulowert nicht der physikalische Modulowert angegeben, kann hier mit einem Wert ungleich eins ein Teiler angegeben werden, um den Modulowert auf den physikalischen Modulowert anzupassen. Entspricht der Modulowert dem physikalischen Modulowert, ist hier eins einzugeben.
  • Seite 125: S-0-0299, Referenzschalter-Offset

    2-107 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter siehe auch Funktionsbeschreibung: "Antriebsgeführtes Referenzieren" S-0-0298 - Attribute Para. Name: Verschiebung des Referenznockens Reference cam shift Décalage de la came d'origine Desplazamiento de la leva de origen Posizione Camma di Azzeramento Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge:...
  • Seite 126: S-0-0301, Zuweisung Echtzeitsteuerbit 1

    2-108 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_MV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: S-0-0076 Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: S-0-0077/S-0-0078 Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: S-0-0076 / S-0-0076 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0301, Zuweisung Echtzeitsteuerbit 1 Um dem Echtzeitsteuerbit 1 ein Signal zuzuweisen, wird die Ident- Nummer des Signales in das Betriebsdatum der Zuweisung für das...
  • Seite 127: S-0-0305, Zuweisung Echtzeitstatusbit 1

    2-109 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 0 / 65535 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0305, Zuweisung Echtzeitstatusbit 1 Um dem Echtzeitstatusbit 1 ein Signal zuzuweisen, wird die Ident- Nummer des Signales in das Betriebsdatum der Zuweisung für das...
  • Seite 128: S-0-0310, Überlast Warnung

    2-110 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 0 / 65535 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0310, Überlast Warnung Mit diesem Parameter wird für die Überlast-Warnung eine Ident-Nummer festgelegt.
  • Seite 129: S-0-0312, Motor-Übertemperatur-Warnung

    2-111 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0311 - Attribute Para. Name: Verstärker-Übertemperatur-Warnung Amplifier overtemperature warning Alerte surchauffe ampli Aviso sobretemperatura amplif. Preallarme Sovratemperatura Drive Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.:...
  • Seite 130: S-0-0315, Positioniergeschwindigkeit > N_Grenz

    2-112 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0315, Positioniergeschwindigkeit > n_Grenz Beschreibung Mit diesem Parameter wird für die Warnung "Positioniergeschwindigkeit > Grenzgeschw." eine Ident-Nummer festgelegt. Damit kann die Warnung einem Echtzeitstatusbit zugewiesen werden. Warnung "Positioniergeschwindigkeit > n_Grenz" ist in der Zustandsklasse 2 als Bit definiert und wird gesetzt, wenn sich die Positionier-Geschwindigkeit außerhalb der Geschwindigkeits-Grenzwerte befindet.
  • Seite 131: S-0-0328, Zuweisungsliste Signal-Statuswort

    2-113 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0323 - Attribute Para. Name: Zielposition außerhalb der Lagegrenzwerte Target position beyond position limits Position cible hors limites de pos. Posición objeto fuera de limites Posizione da raggiungere fuori dai Limiti Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge:...
  • Seite 132: S-0-0330, Meldung N_Ist = N_Soll

    2-114 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Im Parameter S-0-0027, Konfigurationsliste Signal-Steuerwort wird die Identnummer des Parameters angegeben, der das zu beeinflussende Bit enthält (Ziel). Im Parameter S-0-0329, Zuweisungsliste Signal- Steuerwort wird angegeben, welches Bit im Datum der genannten Identnummer durch das Signal-Steuerwort beeinflusst wird.
  • Seite 133: S-0-0331, Meldung N_Ist = 0

    2-115 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0331, Meldung n_ist = 0 Mit diesem Parameter wird für die Meldung ‘n_ist = 0’ eine Ident-Nummer festgelegt. Die Meldung ‘n_ist = 0’ ist als Bit in der Zustandsklasse 3 definiert und wird gesetzt, wenn sich der Geschwindigkeits-Istwert innerhalb des Stillstandsfensters (S-0-0124) befindet.
  • Seite 134: S-0-0333, Meldung Md >= Mdx

    2-116 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0333, Meldung Md >= Mdx Mit diesem Parameter wird für die Meldung ‘Md >= Mdx’ eine Ident- Nummer festgelegt. Die Meldung ‘Md >= Mdx’ ist als Bit in der Zustandsklasse 3 definiert und wird gesetzt, wenn der S-0-0084, Drehmoment/Kraft-Istwert größer als die S-0-0126, Drehmoment-...
  • Seite 135: S-0-0336, Meldung In-Position

    2-117 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0336, Meldung In-Position Mit diesem Parameter wird für die Meldung ‘In Position’ eine Ident- Nummer festgelegt. Die Meldung ‘In Position’ (S-0-0336 Bit 0 = 1) ist als Bit in der Zustandsklasse 3 (S-0-0013 Bit 6) definiert und wird gesetzt, wenn Schleppfehler (S-0-0189)| <Positionierfenster (S-0-0057) ist.
  • Seite 136: S-0-0342, Zielposition Erreicht

    2-118 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0342, Zielposition erreicht Mit diesem Parameter wird für die Meldung ‘Zielposition erreicht’ eine Ident-Nummer festgelegt. Die Meldung ‘Zielposition erreicht’ ist als Bit in der Zustandsklasse 3 definiert und wird gesetzt, wenn der Lage-Sollwert S-0-0047, den der antriebsinterne Interpolator vorgibt, gleich der Zielposition S-0-0258 ist.
  • Seite 137: S-0-0347, Geschwindigkeits-Regelabweichung

    2-119 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0347, Geschwindigkeits-Regelabweichung Der Parameter S-0-0347 gibt die Differenz zwischen Geschwindigkeits- Sollwert und Geschwindigkeits-Istwert im Geschwindigkeitsregler an. Vsoll S-0-0347 Vist Abb. 2-43:S-0-0347, Geschwindigkeits-Regelabweichung siehe auch Funktionsbeschreibung: "Geschwindigkeitsregler" S-0-0347 - Attribute Para. Name: Geschwindigkeits-Regelabweichung Speed deviation Ecart de vitesse Desviación de velocidad...
  • Seite 138 2-120 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Aktivierung: Durch Beschreiben des Parameters mit einem Wert größer als 0 wird die Beschleunigungsvorsteuerung aktiviert. Hinweis: Der Regler funktioniert auch ohne Vorsteuerung! (Standardwert = 0). Die Beschleunigungsvorsteuerung ist nur im schleppfehlerfreien Betrieb möglich. Vergleich zwischen den Vorsteuerungen (Feedforward): Die Geschwindigkeitsvorsteuerung wird aktiviert durch Wahl einer Betriebsart ohne Schleppabstand.
  • Seite 139: S-0-0349, Ruck-Grenzwert Bipolar

    2-121 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0349, Ruck-Grenzwert bipolar Der Ruckgrenzwert bipolar begrenzt die Beschleunigungsänderung pro Zeit bei "Antrieb-Halt" und bei Kommandos, die sich selbst Lagesollwerte generieren. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Antrieb-Halt", "Antriebsgeführtes Referenzieren" und "Spindelpositionieren". S-0-0349 - Attribute Para. Name: Ruck-Grenzwert bipolar...
  • Seite 140: S-0-0362, Listenindex, Mdt-Datencontainer A

    2-122 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0362, Listenindex, MDT-Datencontainer A Parameter S-0-0362, Listenindex, MDT-Datencontainer beinhaltet den Listenindex, über den auf einzelne Listenelemente zugegriffen werden kann, welche in S-0-0370, Konfigurationsliste MDT- Datencontainer konfiguriert sind. Damit besteht beim Multiplexkanal die Möglichkeit, einzelne Elemente einer Liste gesteuert über einen Index zu schreiben.
  • Seite 141: S-0-0366, Listenindex, At-Datencontainer A

    2-123 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0364 - Attribute Para. Name: AT-Datencontainer A AT Data container A Récipient de dates A pour AT Contenedor de datos A para AT Contenitore di Dati A per AT Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte Speicherung:...
  • Seite 142: S-0-0368, Adressierung Daten-Container A

    2-124 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0368, Adressierung Daten-Container A Beschreibung Der Parameter S-0-0368, Adressierung Datencontainer A beinhaltet die Indizes, über beiden Parameterlisten S-0-0370, Konfigurationsliste MDT-Datencontainer S-0-0371, Konfigurationsliste AT-Datencontainer zugegriffen wird. Damit ist der Inhalt der beiden Datencontainer S-0-0360 und S-0-0364 definiert.
  • Seite 143: S-0-0371, Konfigurationsliste At-Daten-Container

    2-125 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Hinweis: Es sind maximal 32 Identnummern in S-0-0370 konfigurierbar. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Multiplexkanal". S-0-0370 - Attribute Para. Name: Konfigurationsliste MDT-Daten-Container Configuration list for MDT data container Liste de config. pour récipient de dates MDT Lista de config. para contenedor de datos MDT Config.
  • Seite 144: S-0-0375, Liste Diagnosenummern

    2-126 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0375, Liste Diagnosenummern Jede Änderung des Parameters S-0-0390 Diagnosenummer trägt der Antrieb in diese Liste ein. Die Liste ist als Ringspeicher organisiert; 50 Diagnosenummern passen hinein. Wird die Liste gelesen, wird im 1. Element des Parameters die zuletzt angezeigte Diagnosenummer angezeigt.
  • Seite 145: S-0-0379, Absolutbereich Geber 2

    2-127 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0379, Absolutbereich Geber 2 Beschreibung: Der Parameter S-0-0379 Absolutgeberbereich 2 definiert den Bereich, innerhalb dessen über P-0-0075 Externes Geberinterface ausgewählte Geber die Lageinformation absolut bilden kann. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Absolutgeberbereich Absolutgeberauswertung" S-0-0379 - Attribute Para. Name:...
  • Seite 146: S-0-0390, Diagnose-Nummer

    2-128 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0383 - Attribute Para. Name: Motor-Temperatur Motor temperature Température moteur Temperatura de motor Temperatura Motore Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: DEC_MV Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.:...
  • Seite 147: S-0-0393, Sollwertmodus

    2-129 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter siehe auch Funktionsbeschreibung: "Lageistwertüberwachung" S-0-0391 - Attribute Para. Name: Überwachungsfenster Geber 2 Monitoring window feedback 2 Fenêtre de monitorage du codeur 2 Ventana de control de encoder 2 Finestra di Controllo del Encoder 2 Funktion: Parameter Änderbarkeit:...
  • Seite 148: S-0-0399, Idn-Liste Der Konfigurierbaren Daten Im Signal-Steuerwort

    2-130 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS In der Betriebsart Relative antriebsinterne Interpolation bezieht sich der Verfahrweg nach dem Toggeln des Parameters S-0-0346, Übernahme relativer Sollwert auf den Lageistwert. Der Kettenmaßbezug geht somit verloren. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Verarbeitung der Sollwerte im Moduloformat, Kürzester Weg - Richtungsvorwahl".
  • Seite 149: S-0-0400, Referenzschalter

    2-131 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter siehe auch Funktionsbeschreibung: "Konfiguration Signalsteuerwortes" S-0-0399 - Attribute Para. Name: IDN-Liste der konfigurierbaren Daten im Signal-Steuerwort IDN list of configurable data in the signal control word Liste IDN des dates configurables dans mot de contr. signaux Lista IDN de datos configurables en palabra de mando señales...
  • Seite 150: S-0-0401, Messtaster 1

    2-132 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0401, Messtaster 1 Mit diesem Parameter wird dem Messtaster 1 (externes Signal) eine IDN zugeordnet. Damit kann der Messtaster 1 z.B. einem Echtzeitstatusbit zugewiesen werden. Das Signal Messtaster 1 wird vom Antrieb nur dann abgefragt und gültig...
  • Seite 151: S-0-0403, Status Lageistwerte

    2-133 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-0-0402 - Attribute Para. Name: Messtaster 2 Probe 2 Sonde de mesure 2 Teclas de medición 2 Probe 2 Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.:...
  • Seite 152: S-0-0405, Messtaster 1 Freigabe

    2-134 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: --- / --- Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0405, Messtaster 1 Freigabe Die Freigabe eines Messtaster-Eingangs erfolgt mit diesem Parameter.
  • Seite 153: S-0-0409, Messtaster 1 Positiv Gelatcht

    2-135 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Aufbau des Parameters: Bit 0: Messtaster 1 0: nicht freigegeben 1: freigegeben Bit 8...15: Messwertzähler für fortlaufende Messungen Abb. 2-52:S-0-0406, Messtaster 2 Freigabe siehe auch Funktionsbeschreibung: "Meßtasterfunktion" S-0-0406 - Attribute Para. Name: Messtaster 2 Freigabe Probe 2 enable Validation de la sonde 2 Desbloqueo de teclas de medición 2...
  • Seite 154: S-0-0410, Messtaster 1 Negativ Gelatcht

    2-136 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS siehe auch Funktionsbeschreibung: "Meßtasterfunktion" S-0-0409 - Attribute Para. Name: Messtaster 1 positiv gelatcht Probe 1 positive latched Sonde 1 déclenchée sur front montant Teclas de medición 1 bloqueado positivo Probe 1 positivo rilevato Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge:...
  • Seite 155: S-0-0411, Messtaster 2 Positiv Gelatcht

    2-137 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: --- / --- Defaultwert: zykl. übertragbar: nein S-0-0411, Messtaster 2 positiv gelatcht Das Bit 0 in diesem Parameter wird vom Antrieb gesetzt, wenn: •...
  • Seite 156: S-0-0412, Messtaster 2 Negativ Gelatcht

    2-138 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-0-0412, Messtaster 2 negativ gelatcht Das Bit 0 in diesem Parameter wird vom Antrieb gesetzt, wenn: • das Kommando S-0-0170, Kommando Messtasterzyklus aktiv ist, • im S-0-0169, Messtaster-Steuerparameter das Bit 3 gesetzt ist, • die S-0-0406, Messtaster 2 Freigabe vorhanden ist und •...
  • Seite 157: S-7-0100, Geschwindigkeitsregler-Proportionalverstärkung

    2-139 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-7-0100, Geschwindigkeitsregler-Proportionalverstärkung Parameter beinhaltet Anfangswert (Default) für Proportionalverstärkung des Geschwindigkeitsreglers. Dieser Wert kommt aus dem Feedback-Datenspeicher. Beim Urladen werden die S-7-xxxx Parameter in die S-0-xxxx Parameter umkopiert. Hinweis: S-0-0100 und S-7-0100 haben verschiedene Einheiten- Dimensionen, z.B. rotatorisch As/rad bzw. mAs/rad. Die Zahl der Nachkommastellen ist auch verschieden.
  • Seite 158: S-7-0104, Lageregler Kv-Faktor

    2-140 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-7-0104, Lageregler Kv-Faktor Der Parameter beinhaltet den Anfangswert (Default) für die Proportional- Verstärkung des Positionsreglers. Dieser Wert kommt aus dem Feedback-Datenspeicher. Beim Urladen werden die S-7-xxxx Parameter in die S-0-xxxx Parameter kopiert. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Einstellung des Lagereglers" und Parameter-Beschreibung S-0-0104.
  • Seite 159: S-7-0107, Stromregler-Nachstellzeit 1

    2-141 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-7-0107, Stromregler-Nachstellzeit 1 Der Parameter beinhaltet den passenden Wert für die Nachstellzeit des Integrators im Stromregler für den angeschlossenen Motor. Dieser Wert kommt aus dem Feedback-Datenspeicher. Beim Urladen werden die S-7-xxxx Parameter in die S-0-xxxx Parameter kopiert.
  • Seite 160: S-7-0111, Stillstandsstrom Motor

    2-142 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-7-0111, Stillstandsstrom Motor Beschreibung: Im Feedback-Datenspeicher vorliegender Wert für den Strom, der im Motor dauernd fließen kann, ohne daß der Motor zerstört wird. Der Wert wird bei MHD-, MKD- und MKE-Motoren beim Einschalten des Regelgerätes in den wirksamen Parameter S-0-0111, Stillstandsstrom Motor kopiert.
  • Seite 161: S-7-0116, Geber 1 Auflösung

    2-143 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-7-0116, Geber 1 Auflösung Beschreibung: Im Feedback-Datenspeicher vorliegender Wert für die Auflösung des Motorgebers. Der Wert wird bei MHD-, MKD- und MKE-Motoren beim Einschalten des Regelgerätes in den wirksamen Parameter S-0-0116, Geber 1 Auflösung kopiert. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Auflösung des Motorgebers"...
  • Seite 162: S-7-0141, Motor-Typ

    2-144 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS S-7-0141, Motor-Typ Beschreibung: Im Feedback-Datenspeicher vorliegender Text für den Motortyp. Der Inhalt des Parameters wird beim "Urladen" (möglich bei MHD-, MKD- und MKE- Motoren ) in den Parameter S-0-0141 kopiert. Die Diagnosemeldung "F208 UL Der Motortyp hat sich geändert" basiert auf dem Vergleich zwischen S-0-0141 und S-7-0141.
  • Seite 163: S-7-0178, Absolutgeber-Offset 2

    2-145 ECODRIVE03 SMT-02VRS Standardparameter S-7-0178, Absolutgeber-Offset 2 Der Parameter wird zum Referenzieren eines absoluten optionalen Gebers benötigt. Er beschreibt den Offset zwischen Nullpunkt des optionalen Gebers und dem Maschinen-Nullpunkt. S-7-0178 - Attribute Para. Name: Absolutgeber-Offset 2 Absolute distance 2 Décalage absolu 2...
  • Seite 164 2-146 Standardparameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Notizen DOK-ECODR3-SMT-02VRS**-PA01-DE-P...
  • Seite 165: Produktspezifische Parameter

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Produktspezifische Parameter P-0-0004, Drehzahlregler-Glättungszeitkonstante diesem Parameter aktivierbare Zeitkonstante wirkt Geschwindigkeitsregler Unterdrückung Quantisierungseffekten und zur Begrenzung der Bandbreite des Geschwindigkeitsregelkreises geeignet. Die Grenzfrequenz ergibt sich aus der Glättungszeitkonstante T durch die Beziehung 2 π Τ ⋅ ⋅...
  • Seite 166: P-0-0009, Fehler-Nummer

    Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Hinweis: Der Eingang ist immer "0-aktiv"! siehe auch Funktionsbeschreibung: "Aktivierung des E-Stop-Eingangs". P-0-0008 - Attribute Para. Name: Aktivierung E-Stop-Funktion Activation E-Stop function Activation fonction Arrêt d'urgence Activación función parada de emergencia Attivazione della Funzione E-Stop Funktion: Parameter Änderbarkeit:...
  • Seite 167: P-0-0010, Exzessiver Lagesollwert

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: --- / --- Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-0010, Exzessiver Lagesollwert In der Betriebsart Lageregelung (S-0-0032..35 0x0003, 0x0004, 0x000B oder 0x000C) werden von der NC in konstanten Zeitabständen...
  • Seite 168: P-0-0011, Letzter Gültiger Lagesollwert

    Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0011, Letzter gültiger Lagesollwert In der Betriebsart Lageregelung (S-0-0032..35 0x0003, 0x0004, 0x000B oder 0x000C) werden von der NC in konstanten Zeitabständen (alle S-0-0001, NC-Zykluszeit TNcyc) Lagesollwerte vorgegeben. Dabei wird im Antrieb die Differenz zweier aufeinander folgender Lagesollwerte auf Exzessivität überwacht, die Lagesollwerte müssen also der folgenden...
  • Seite 169: P-0-0014, D500 Kommando Markerposition Ermitteln

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Durch die Pufferung aller benötigten Daten des absoluten Meßsystems im Feedback-Datenspeicher bzw. Parameter-Datenspeicher sind alle Informationen nach dem Wiedereinschalten vorhanden. Der Lageistwert behält seinen Bezug zum Maschinen-Nullpunkt. Für die Ausführung der Funktion steht der Parameter P-0-0012 zur Verfügung.
  • Seite 170: P-0-0015, Speicheradresse

    Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0015, Speicheradresse Zu Testzwecken besteht über diesen Parameter die Möglichkeit, eine Speicheradresse im Antrieb anzuwählen, deren Inhalt dann im Parameter P-0-0016, Inhalt der Speicheradresse angezeigt wird. P-0-0015 - Attribute Para. Name: Speicheradresse Memory address Adresse mémoire Dirección de memoria...
  • Seite 171: P-0-0019, Lageanfangswert

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0018 - Attribute Para. Name: Polpaarzahl/Polpaarweite Number of pole pairs/pole pair distance Nombre de paires de pôles/distance polaire Numero de par de polo/espacio de par de polo Numero di Coppie Poli Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 4Byte Speicherung: Param.
  • Seite 172: P-0-0022, Messwertliste 2

    Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0021 - Attribute Para. Name: Messwertliste 1 List of scope data 1 Liste des valeurs mesurées 1 Lista de valor de medición 1 Lista Misure 1 Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 4Byte Speicherung: nein Format: P-0-0023 Gültigkeitsprüf.:...
  • Seite 173: P-0-0023, Signalauswahl 1 Oszilloskop-Funktion

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0023, Signalauswahl 1 Oszilloskop-Funktion Der Parameter P-0-0023 bestimmt das Signal, welches vom Kanal 1 aufgezeichnet werden soll. Es stehen folgende fest definierten Signale zur Verfügung: Einheit der Nummer Signalauswahl Messwertliste 0 x 00 Kanal nicht aktiviert...
  • Seite 174: P-0-0024, Signalauswahl 2 Oszilloskop-Funktion

    3-10 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0024, Signalauswahl 2 Oszilloskop-Funktion Der Parameter P-0-0024 bestimmt das Signal, welches vom Kanal 2 aufgezeichnet werden soll. Es stehen folgende fest definierten Signale zur Verfügung. Einheit der Nummer Signalauswahl Messwertliste 0 x 00 Kanal nicht aktiviert...
  • Seite 175: P-0-0025, Triggerquelle Oszilloskop-Funktion

    3-11 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0025, Triggerquelle Oszilloskop-Funktion Der Parameter P-0-0025, Triggerquelle Oszilloskopfunktion definiert Quelle, welche Triggersignal auslöst. besteht Wahlmöglichkeit zwischen: externem Trigger, oder internem Trigger externer Trigger (P-0-0025 = 0x01) Wird externe Triggerung gewählt, so wird der Trigger über das Bit 0 von P-0-0036, Triggersteuerwort ausgelöst.
  • Seite 176: P-0-0027, Triggerschwelle Für Lagedaten

    3-12 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Triggersignal- zugehörige nummern: Triggersignal: Triggerschwelle 0 x 00 nicht definiert nicht definiert 0 x 01 Lageistwert je nach aktiver Lagedaten P-0-0027 Betriebsart 0 x 02 Geschwindigkeitsistwert, Geschwindigkeitsdaten Parameter S-0-0040 P-0-0028 0 x 03 Geschwindigkeits- Geschwindigkeitsdaten...
  • Seite 177: P-0-0028, Triggerschwelle Für Geschwindigkeitsdaten

    3-13 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0027 - Attribute Para. Name: Triggerschwelle für Lagedaten Trigger level for position data Seuil de déclenchement données de position Umbral de trigger para datos de posición Livello di Trigger per Dati di Posizione Funktion: Parameter Änderbarkeit:...
  • Seite 178: P-0-0030, Triggerflanke

    3-14 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_MV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: S-0-0086 / S-0-0086 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-0030, Triggerflanke Der Parameter P-0-0030, Triggerflanke definiert den Signalwechsel, mit dem ein Triggerereignis ausgelöst werden kann.
  • Seite 179: P-0-0032, Speichertiefe

    3-15 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0031 - Attribute Para. Name: Zeitauflösung Timebase Base de temps Resolución de tiempo Base dei Tempi Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.:...
  • Seite 180: P-0-0035, Triggersteuerversatz

    3-16 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Triggerschwelle Triggersignal Triggerstatus (Bit 0) P-0-0033: Anzahl Messwerte nach dem Triggerdelay Triggerereignis Aufzeichnungsdauer Abb. 3-11: Triggerung siehe auch Funktionsbeschreibung: "Oszilloskopfunktion". P-0-0033 - Attribute Para. Name: Anzahl der Messwerte nach Triggerereignis Number of samples after trigger Nombre de mesures après déclenchement...
  • Seite 181: P-0-0036, Triggersteuerwort

    3-17 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Da durch die Übertragung des Triggerereignisses über die Steuerung eine zeitliche Verschiebung zwischen Erkennen Triggerereignisses und dem Auslösen des Triggers entsteht, wird diese Verschiebung vom Antrieb gemessen und im Parameter P-0-0035, Triggersteuerversatz abgelegt. Durch Berücksichtigung...
  • Seite 182: P-0-0037, Triggerstatuswort

    3-18 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0036 - Attribute Para. Name: Triggersteuerwort Trigger control word Mot de contrôle déclenchement Palabra de mando de trigger Controllo Trigger Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.:...
  • Seite 183: P-0-0038, Signal-Auswahl Analogausgang 1

    3-19 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0038, Signal-Auswahl Analogausgang 1 Über zwei Ausgänge ist es möglich, antriebsinterne Signale und Zustandsgrößen als analoges Spannungssignal auszugegeben. Durch Anschluss eines Oszilloskops an die Analogausgänge können diese untersucht werden. Die max. Ausgangsspannung beträgt +/-10 Volt mit einer Auflösung von 8 Bit.
  • Seite 184: P-0-0039, Signal-Auswahl Analogausgang 2

    3-20 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0039, Signal-Auswahl Analogausgang 2 Über zwei Ausgänge ist es möglich, antriebsinterne Signale und Zustandsgrößen als analoges Spannungssignal auszugegeben. Durch Anschluss eines Oszilloskops an die Analogausgänge können diese dann untersucht werden. Die max. Ausgangsspannung beträgt +/-10 Volt mit einer Auflösung von 8 Bit.
  • Seite 185: P-0-0040, Wichtung Von Geschwindigkeit Analogausgang 1

    3-21 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0040, Wichtung von Geschwindigkeit Analogausgang 1 Wurden über den Parameter P-0-0038, Signal für Analogausgang 1 Geschwindigkeitsdaten ausgewählt, wird mit dem Parameter P-0-0040 die Wichtung dieser Daten festgelegt. Dabei bezieht sich die Einheit Upm/10V immer auf den Motor. Eine eventuell vorhandene Getriebeübersetzung wird nicht berücksichtigt.
  • Seite 186: P-0-0043, Wichtung Von Lagedaten Analogausgang 2

    3-22 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0042 - Attribute Para. Name: Wichtung von Lagedaten Analogausgang 1 Scaling factor for position data channel 1 Calibrage position sortie analogique 1 Factor de escala para posición datos canal 1 Fattore di Scala Posizione per Uscita analogica 1...
  • Seite 187: P-0-0051, Drehmoment/Kraft-Konstante

    3-23 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: Speicherung: Format: Gültigkeitsprüf.: Einheit deutsch: Extremwertprüf.: 0 Nachkommastellen: Kombin.prüf.: Eingabe min./ max.: - / - Defaultwert: zykl. übertragbar: - P-0-0051, Drehmoment/Kraft-Konstante Die Drehmoment-/Kraft-Konstante gibt das Verhältnis zwischen dem Antriebsmoment bzw. der Kraft und dem zugehörigen Wirkstrom an.
  • Seite 188: P-0-0075, Geber-Typ 2

    3-24 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0074 Schnittstellen- Meßsystem stecker digitales Servofeedback oder Resolver Inkrementalgeber mit Sinussignalen der Fa. Heidenhain, 1V-Signalen Inkrementalgeber mit Rechtecksignalen der Fa. Heidenhain Geber mit EnDat-Schnittstelle Zahnradgeber mit 1Vss-Signalen Resolvergeber ohne Feedback- Datenspeicher X4+X8 Resolver ohne Feedback-Datenspeicher +...
  • Seite 189: P-0-0090, Fahrbereichsgrenzschalter-Parameter

    3-25 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0075 - Attribute Para. Name: Geber-Typ 2 Feedback 2 type Type de codeur 2 Tipo de encoder 2 Tipo di Feedback 2 Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein...
  • Seite 190: P-0-0096, Verfahrweg Im Fehlerfall

    3-26 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0096, Verfahrweg im Fehlerfall Im Parameter P-0-0119, Bestmögliche Stillsetzung kann durch Eingabe einer 3 die "Rückzugsbewegung“ genannte Reaktion eingestellt werden. Dann wird als bestmögliche Stillsetzung in Lageregelung umgeschaltet, und ausgehend vom aktuellen Lageistwert der hier parametrierte Weg...
  • Seite 191: P-0-0098, Max. Modellabweichung

    3-27 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0097 - Attribute Para. Name: Absolutgeber-Überwachungsfenster Absolute encoder monitoring window Fenêtre de monitorage du codeur absolu Ventana de control de encoder absoluto Finestra di Controllo del Encoder assoluto Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte Speicherung: Param.
  • Seite 192: P-0-0099, Lagesollwert-Glättungsfilter-Zeitkonstante

    3-28 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0099, Lagesollwert-Glättungsfilter-Zeitkonstante Die Lagesollwert-Glättungsfilter-Zeitkonstante bestimmt den maximalen Ruck, der bei Betriebsarten mit Lageregelung möglich ist. Der maximale Ruck ergibt sich dann aus: 2. Ableitung der Lagesollwerte max. Ruck = P-0-0099 Lagesollwert- Glättungsfilter-Zeitkonstante Abb. 3-21:Max. Ruck Soll kein Filter aktiviert werden, so muss P-0-0099 <= S-0-0001, NC-...
  • Seite 193: P-0-0117, Aktivierung Nc-Reaktion Im Fehlerfall

    3-29 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0117, Aktivierung NC-Reaktion im Fehlerfall Wird dieser Parameter mit "1“ parametriert, so wird der Steuerung 30 Sekunden lang die Möglichkeit gegeben, den Antrieb im Fehlerfall stillzusetzen. Der Antrieb folgt also noch für diese Zeitspanne den vorgegebenen Sollwerten.
  • Seite 194 3-30 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Aufbau des Parameters: P-0-0118, Leistungsabschaltung im Fehlerfall Bit 0 : Paketreaktion bzw. Leistungsabschaltung im Fehlerfall Bei modularen Geräten: Keine Paketreaktion (keine Abschaltung der gemeinsamen Zwischenkreisspannung) bei Fehler Bei Kompaktgeräten: Keine Leistungsabschaltung bei Fehler Paketreaktion bzw. Leitungsabschaltung bei...
  • Seite 195: P-0-0119, Bestmögliche Stillsetzung

    3-31 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: Speicherung: Param. EE Format: Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 0 / 31 Defaultwert: 10001b zykl. übertragbar: nein P-0-0119, Bestmögliche Stillsetzung Dieser Parameter bestimmt die Art der Stillsetzung des Antriebs bei •...
  • Seite 196: P-0-0121, Geschwindigkeits-Mischfaktor Geber 1 & Geber 2

    3-32 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0119 - Attribute Para. Name: Bestmögliche Stillsetzung Best possible deceleration Arrêt au plus vite La mejor parada posible Decellerazione massima Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.:...
  • Seite 197: P-0-0126, Maximale Bremszeit

    3-33 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Wird die Identnummer = 0 in P-0-0124 eingegeben, so legt der Antrieb automatisch die Signale READY( Leistungsteil bereit und kein Fehler) und WARNUNG (Ein Bit der Zustandsklasse 2 ist gesetzt, und mit S-0-0097 maskiert) auf die Ausgänge.
  • Seite 198: P-0-0127, Überlastwarnung

    3-34 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Die Geschwindigkeitssollwert-Nullschaltung wird ausgeführt, wenn im Parameter P-0-0119, Bestmögliche Stillsetzung = 0 parametriert ist und entweder: • die Reglerfreigabe RF weggenommen wird, • der Antrieb bei eingeschalteter RF in den Parametriermodus geschaltet wird, • ein Antriebsfehler erkannt wird, der noch eine Reaktion des Antriebs erlaubt (alle nichtfatalen Fehler) •...
  • Seite 199: P-0-0131, Nockenschaltwerk-Signalauswahl

    3-35 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 00000 / 100 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-0131, Nockenschaltwerk-Signalauswahl Zur Aktivierung und zur Signalauswahl für das Nockenschaltwerk dient dieser Parameter.
  • Seite 200: P-0-0133, Nockenschaltwerk-Ausschaltschwelle

    3-36 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte var. Speicherung: Format: DEC_MV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: S-0-0076 Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: S-0-0077/S-0-0078 Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: - / 214748.3647 Defaultwert: zykl. übertragbar: - P-0-0133, Nockenschaltwerk-Ausschaltschwelle Diese Parameterliste dient zum Einstellen der Ausschalt-Schwellen des Nockenschaltwerkes.
  • Seite 201: P-0-0135, Nockenschaltwerk-Statuswort

    3-37 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0134 - Attribute Para. Name: Nockenschaltwerk-Vorhaltezeiten Position switch lead times Boîte à cames, temps d'anticipation Interruptor de posición tiempo avanzado Interr. di Posiz. Tempo principale Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 2Byte var. Speicherung: Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.:...
  • Seite 202: P-0-0139, Analogausgang 1

    3-38 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: - / - Defaultwert: zykl. übertragbar: AT P-0-0139, Analogausgang 1 Der Parameter P-0-0139, Analogausgang 1 gibt den Spannungswert an, der über den Analogausgang 1 des Antriebsregelgeräts ausgegeben wird.
  • Seite 203: P-0-0141, Thermische Regelgeräte-Auslastung

    3-39 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0141, Thermische Regelgeräte-Auslastung Der Parameter P-0-0141, Thermische Regelgeräte-Auslastung dient zur Überprüfung der thermischen Auslastung des Verstärkers. Dabei entsprechen 0% einer Chipübertemperatur 0 Kelvin, 100% entsprechen der maximalen Chipübertemperatur. Die thermische Auslastung sollte bei korrekter Auslegung des Antriebs einen Wert von 80% für die applizierten Bearbeitungszyklen nicht überschreiten.
  • Seite 204: P-0-0146, Triggersignaladresse Erw. Oszilloskopfunktion

    3-40 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0145 - Attribute Para. Name: Triggerschwelle erw.Oszilloskopfunktion Expanded trigger level Seuil de déclenchement fonction oscill. élargie Umbral de trigger función ampliada de osciloscopio Superamento Soglia Fronte di Trigger Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte Speicherung: Param.
  • Seite 205: P-0-0147, Signaladresse K1 Erw. Oszilloskopfunktion

    3-41 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0147, Signaladresse K1 erw. Oszilloskopfunktion Wird über die Parameter P-0-0023, Signalauswahl 1 Oszilloskopfunktion und P-0-0024, Signalauswahl 2 Oszilloskopfunktion erweiterte Signalauswahl angewählt, so kann über den Parameter P-0-0147 eine Adresse im Antrieb ausgewählt werden, deren Inhalt aufgezeichnet werden soll.
  • Seite 206: P-0-0149, Signalauswahlliste Für Oszilloskopfunktion

    3-42 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0149, Signalauswahlliste für Oszilloskopfunktion Über den Parameter P-0-0149 kann die Steuerung die vom Antrieb unterstützten fest definierten Signale auslesen. Dies erlaubt einer Benutzeroberfläche die Aufbereitung eines Signalauswahl-Menüs unter Verwendung der Informationen im Antrieb zu den unten aufgeführten Parametern.
  • Seite 207: P-0-0153, Optimaler Abstand Referenzschalter-Referenzmarke

    3-43 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0150 - Attribute Para. Name: Anzahl gültiger Messwerte für Oszilloskopfunktion Number of valid samples for oscilloscope function Nombre de mesures valides pour fonction oscilloscope Numero valores de medición validos para función osciloscopio Numero dei Campionamenti validi per Funz. Oscill.
  • Seite 208: P-0-0162, D900 Kommando Automatische Regelkreiseinstellung

    3-44 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte Speicherung: Param. EE Format: S-0-0076 Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: S-0-0076 Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: S-0-0077/S-0-0078 Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: S-0-0076 / S-0-0076 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-0162, D900 Kommando Automatische Regelkreiseinstellung Durch Starten dieses Kommandos wird im Antrieb eine automatische Regelkreiseinstellung durchgeführt, sobald sich der Antrieb beim...
  • Seite 209: P-0-0163, Dämpfungsfaktor Für Autom. Reglereinstellung

    3-45 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0163, Dämpfungsfaktor für autom. Reglereinstellung Durch Variation des P-0-0163 wird dem Bediener die Möglichkeit gegeben, durch automatische Regeleinstellung erzielte Regelkreisdynamik zu beeinflussen. Hinweis: P-0-0163 = 20 => minimale Dynamik P-0-0163 = 0,5 => maximale Dynamik siehe auch Funktionsbeschreibung: "Automatische...
  • Seite 210: P-0-0165, Wahlparameter Für Autom. Reglereinstellung

    3-46 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Als Defaultwert wurde die Einstellung auf Werkzeugmaschine gesetzt. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Automatische Regelkreiseinstellung". P-0-0164 - Attribute Para. Name: Applikation für autom. Reglereinstellung Application for autom. control loop adjust Application pour réglage autom. de l'asservissement Aplicación ajuste automatico del regulador...
  • Seite 211: P-0-0166, Untere Grenze Für Autom. Regelkreiseinstellung

    3-47 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Beispiel: Die Defaulteinstellung (P-0-0165 = 0000 0000 0001 0110 ) bedeutet: Lastträgheit wird ermittelt. Drehzahlregler wird eingestellt. Lageregler wird eingestellt. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Automatische Regelkreiseinstellung". P-0-0165 - Attribute Para. Name: Wahlparameter für autom. Reglereinstellung Selection for autom. control loop adjust Paramètre de sélection pour réglage autom.
  • Seite 212: P-0-0167, Obere Grenze Für Autom. Regelkreiseinstellung

    3-48 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0166 - Attribute Para. Name: Untere Grenze für autom. Regelkreiseinstellung Lower position limit for autom. control loop adjust Position lim. inférieure pour réglage autom. asservissement Posición limite inferior para ajuste de regulador automatico Posizione limite inferiore per Regolazione automatica...
  • Seite 213: P-0-0168, Max. Parametrierbare Beschleunigung

    3-49 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0168, Max. parametrierbare Beschleunigung In dem Parameter wird die bei der automatischen Regelkreiseinstellung ermittelte maximale Beschleunigung eingetragen, wenn die Funktion im P-0-0165, Auswahlparameter autom. Regelkreiseinstellung ausgewählt wurde ( P-0-0165, Bit 6 = 1). Der Wert ist in erster Näherung umgekehrt proportional zum Gesamtträg- heitsmoment (Motor + Last) des Antriebes und direkt proportional zum Spitzendrehmoment des Antriebes.
  • Seite 214: P-0-0176, Drehmoment/Kraft-Sollwert Glättungszeitkonstante

    3-50 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0169 - Attribute Para. Name: Verfahrweg für autom. Reglereinstellung Travel distance for autom. control loop adjust Longueur de course pour réglage autom. asservissement Recorrido de desplazamiento para ajuste de regulador autom. Distanza Movimento per Regolazione automatica...
  • Seite 215: P-0-0178, Absolutgeber-Puffer 2

    3-51 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0177 - Attribute Para. Name: Absolutgeber-Puffer 1 Absolute encoder buffer 1 Tampon codeur absolu 1 Buffer de encoder absoluto 1 Buffer Encoder assoluto 1 Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 4Byte var. Speicherung: Param.-E²prom Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein...
  • Seite 216: P-0-0181, Bandbreite Sperrfilter Geschwindigkeitsregler

    3-52 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0180 - Attribute Para. Name: Sperrfrequenz Geschwindigkeitsregler Rejection frequency velocity loop Fréquence á supprimer, boucle de vitesse Frecuencia a eliminar Regulador de velocidad Frequenza da sopprimere, Anello di Velocità Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param.
  • Seite 217: P-0-0185, Funktion Geber 2

    3-53 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0185, Funktion Geber 2 Über den Parameter P-0-0185 besteht die Möglichkeit, dem optionalen Geber eine bestimmte Funktionalität zuzuweisen. Es werden folgende Funktionszuordnungen definiert: Wert in P-0-0185, Funktion des Gebers 2 Bedeutung Optionaler Geber als zusätzlicher lastseitiger Regelungsgeber für Lage- und/oder Geschwindigkeitsregelkreis.
  • Seite 218: P-0-0190, Betriebsstunden Steuerteil

    3-54 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Beschreibung von Bit 0: Auswahl Sollwertinterpolator Für eine ruckfreie Bewegung in der Betriebsart Lageregelung werden die über den Sollwertkanal gesendeten Lagesollwerte interpoliert. Mit Bit 0 des Parameters P-0-0187 Modus der Lagesollwertverarbeitung kann zwischen einem linearen und einem kubischen Interpolator gewählt werden.
  • Seite 219: P-0-0191, Betriebsstunden Leistungsteil

    3-55 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0190 - Attribute Para. Name: Betriebsstunden Steuerteil Operating hours control section Heures de fonctionnement contrôle Horas de servicio sesión de control Ore d'Operazione Sezione Controllo Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 4Byte Speicherung: Verst. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.:...
  • Seite 220: P-0-0193, Fehlerspeicher Betriebsstunden Steuerteil

    3-56 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Wird Fehler gelöscht, wird Fehler gehörige Diagnosenummer, die in S-0-0390, Diagnose Nummer angezeigt wurde, im Parameter P-0-0192, Fehlerspeicher Diagnosenummer abgelegt. Dieser Parameter zeigt dann in Form eines Stapelspeichers die Diagnosenummern der zuletzt aufgetretenen 19 Fehler in zeitlich fortlaufender Reihenfolge an.
  • Seite 221: P-0-0200, Signal-Auswahl Messtaster 1

    3-57 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter siehe auch Funktionsbeschreibung: "Fehlerspeicher Betriebsstundenzähler". P-0-0193 - Attribute Para. Name: Fehlerspeicher Betriebsstunden Steuerteil Error recorder, operating hours control section Enregistrement d’erreurs, heures de fonctionnement cont. Memoria de errores horas de servicio parte de control Memoria dei Guasti, Ore d’Operazione...
  • Seite 222: P-0-0201, Signal-Auswahl Messtaster

    3-58 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0201, Signal-Auswahl Messtaster 2 Mit diesem Parameter wird ausgewählt, welche Messgröße für den Messtaster-Eingang 2 verwendet wird. Folgende Signale können zur Zeit ausgewählt werden: P-0-0201: Ausgewähltes Signal: Lageistwert 1 oder 2, abhängig von S-0-0169, Messtaster-Steuerparameter Bit 4 Zeitmessung in us Abb.
  • Seite 223: P-0-0203, Differenz Messwerte 2

    3-59 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0203, Differenz Messwerte 2 Hier wird die Differenz zwischen S-0-0132, Messwert 2 positiv und S-0-0133, Messwert 2 negativ des Messtasters 2 abgelegt. Der Wert wird immer dann neu berechnet, wenn ein neuer Messwert positiv oder Messwert negativ gelatcht wird.
  • Seite 224: P-0-0212, Analog-Eingänge, Idn-Liste Der Zuweisbaren Parameter

    3-60 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0211 - Attribute Para. Name: Analog-Eingang 2 Analog input 2 Entrée analogique 2 Entrada analogica 2 Ingresso analogico 2 Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: DEC_MV Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.:...
  • Seite 225: P-0-0213, Analog-Eingang 1, Zuweisung

    3-61 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0213, Analog-Eingang 1, Zuweisung Die digitalisierten Werte der beiden Analogeingänge werden in den Parametern P-0-0210, Analog-Eingang 1 und P-0-0211, Analog- Eingang 2 abgelegt. Diese können nun wiederum über einstellbare Wichtung auf andere Antriebsparameter zugewiesen, d.h. zyklisch kopiert werden.
  • Seite 226: P-0-0215, Analog-Eingang 2, Zuweisung

    3-62 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS siehe auch Funktionsbeschreibung: "Analogeingänge". P-0-0214 - Attribute Para. Name: Analog-Eingang 1, Bewertung pro 10V Analog input 1, scaling per 10V full scale Entrée analogique 1, calibrage pour 10V Entrada analógica 1, calibrado Ingresso analogico 1, Scala per 10V...
  • Seite 227: P-0-0216, Analog-Eingang 2, Bewertung Pro 10V

    3-63 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0216, Analog-Eingang 2, Bewertung pro 10V Die digitalisierten Werte der beiden Analogeingänge werden in den Parametern P-0-0210, Analog-Eingang 1 und P-0-0211, Analog- Eingang 2 abgelegt. Diese können nun wiederum über einstellbare Wichtung auf andere Antriebsparameter zugewiesen, d.h. zyklisch kopiert werden.
  • Seite 228: P-0-0218, Analog-Eingang 2, Offset

    3-64 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0218, Analog-Eingang 2, Offset Die Verarbeitung der Analogkanäle kann noch mit einem Gleichanteil versehen werden, dem Offset. Er hat die Einheit Millivolt und wird subtraktiv verarbeitet (abgezogen). siehe auch Funktionsbeschreibung: "Analogeingänge". P-0-0218 - Attribute Para. Name:...
  • Seite 229: P-0-0223, Status E-Stop-Eingang

    3-65 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: - / - Defaultwert: zykl. übertragbar: AT P-0-0223, Status E-Stop-Eingang In diesem Parameter wird der Zustand des E-Stop-Eingangs abgebildet.
  • Seite 230: P-0-0401, Pos.-Korr., Aktiver Korrekturwert

    3-66 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0401, Pos.-Korr., aktiver Korrekturwert Der Parameter P-0-0401, Pos.-Korr., aktiver Korrekturwert zeigt den Korrekturwert an, mit dem der über S-0-0147, Referenzfahr-Parameter definierte Geber korrigiert wird. Er beinhaltet die Summe der Korrekturwerte aus den verschiedenen Korrekturfunktionen. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Umkehrspielkompensation"...
  • Seite 231: P-0-0421, Analog-Ausgang 1, Erweiterte Signalauswahl

    3-67 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0421, Analog-Ausgang 1, erweiterte Signalauswahl Um auch Signale als analoge Spannung darstellen zu können, welche nicht Parameter P-0-0426, Analog-Ausgabe, IDN-Liste zuweisbaren Parameter enthalten sind, besteht die Möglichkeit der erweiterten Signalauswahl. Sie wird aktiv, sofern keine Zuweisung eines Parameters über P-0-0420, Analog-Ausgang 1, Signalauswahl an den...
  • Seite 232 3-68 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS 31 30 29 282726 252423 2221 2019 1817 1615 1413 1211 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Bit 0..23 24 Bit Adresse Bit 28 : Byteausgabe Abb. 3-42: Definition P-0-0421, Analog-Ausgabe 1, erweiterte Signalauswahl...
  • Seite 233: P-0-0422, Analog-Ausgang 1, Bewertung [1/10V]

    3-69 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0422, Analog-Ausgang 1, Bewertung [1/10V] Über den Parameter P-0-0422, Analog-Ausgang 1, Bewertung [1/10V] kann die Auflösung des ausgewählten Signals variiert werden. Wurde eine Zuweisung einer IDN über P-0-0420, Analog-Ausgang 1, Signalauswahl vorgenommen, so erhält die Bewertung immer die Einheit des Parameters mit der zugewiesenen IDN.
  • Seite 234: P-0-0424, Analog-Ausgang 2, Erweiterte Signalauswahl

    3-70 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0424, Analog-Ausgang 2, erweiterte Signalauswahl Um auch Signale als analoge Spannung darstellen zu können, welche nicht Parameter P-0-0426, Analog-Ausgabe, IDN-Liste zuweisbaren Parameter enthalten sind, besteht die Möglichkeit der erweiterten Signalauswahl. Sie wird aktiv, sofern keine Zuweisung eines Parameters über P-0-0423, Analog-Ausgang 2, Signalauswahl an den...
  • Seite 235 3-71 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter 31 30 29 282726 252423 2221 2019 1817 1615 1413 1211 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Bit 0..23 24 Bit Adresse Bit 28 : Byteausgabe Abb. 3-45: Definition P-0-0424, Analog-Ausgabe 2, erweiterte Signalauswahl...
  • Seite 236: P-0-0425, Analog-Ausgang 2, Bewertung [1/10V]

    3-72 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0425, Analog-Ausgang 2, Bewertung [1/10V] Über den Parameter P-0-0425, Analog-Ausgang 2, Bewertung [1/10V] kann die Auflösung des ausgewählten Signals variiert werden. Wurde eine Zuweisung einer IDN über P-0-0423, Analog-Ausgang 1, Signalauswahl vorgenommen, so erhält die Bewertung immer die Einheit des Parameters mit der zugewiesenen IDN.
  • Seite 237: P-0-0502, Geber-Emulation Auflösung

    3-73 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter • S-0-0403, Status Lageistwerte • P-0-0098, Max. Modellabweichung • P-0-0141, Thermische Regelgeräte-Auslastung siehe auch Funktionsbeschreibung: "Analogausgabe". P-0-0426 - Attribute Para. Name: Analog-Ausgabe, IDN-Liste der zuweisbaren Parameter Analog outputs, IDN list of assignable parameters Sorties analog., liste des paramètres pouvant être assignés Salida analógica, lista IDN de los números ID asignables...
  • Seite 238: P-0-0503, Referenzimpuls-Offset

    3-74 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0503, Referenzimpuls-Offset Mit diesem Parameter kann die Position des Referenzimpulses (Nullimpulses) innerhalb einer (elektr. bzw. mech.) Umdrehung für den emulierten Inkrementalgeber verschoben werden. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Aktivierung der Geberemulation". P-0-0503 - Attribute Para. Name: Referenzimpuls-Offset Marker pulse offset Décalage du top 0 pour emul.
  • Seite 239: P-0-0510, Rotor-Trägheitsmoment

    3-75 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0510, Rotor-Trägheitsmoment Dieser Parameter gibt das Trägheitsmoment des Rotors ohne Last an und ist bei Motoren mit Feedbackspeicher (z.B. MKD) im Feedback gesichert. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Motorfeedback-Datenspeicher" P-0-0510 - Attribute Para. Name: Rotor-Trägheitsmoment Moment of inertia of the rotor...
  • Seite 240: P-0-0524, D300 Kommando Kommutierungseinstellung

    3-76 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0523 - Attribute Para. Name: Kommutierungseinstellung Messwert Commutation, probe value Mesure réglage de commutation Ajuste de conmutación, valor de medición Commutazione, Valore di Probe Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 4Byte Speicherung: nein Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.:...
  • Seite 241: P-0-0525, Haltebremsentyp

    So wird sichergestellt, daß sich der Antrieb, solange die Bremse nicht voll wirkt, noch in Regelung befindet. Bei Verwendung eines MHD-, MKD- oder MKE-Motors wird dieser Wert automatisch eingetragen. Bei Verwendung von Asynchronmotoren mit Rexroth Indramat Haltebremsen ist als Standardwert 150 ms einzutragen. DOK-ECODR3-SMT-02VRS**-PA01-DE-P...
  • Seite 242: P-0-0530, Schlupfanhebung

    3-78 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Aktivierung der Bremse Interne Reglerfreigabe Haltebremsen-Verzugszeit Sv5051f1.fh7 Abb. 3-48:Haltebremsen-Verzugszeit siehe auch Funktionsbeschreibung: "Motorhaltebremse". P-0-0526 - Attribute Para. Name: Haltebremsen-Verzugszeit Brake control delay Délai frein Retardo de freno Ritardo Freno Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 4Byte Speicherung: Param.
  • Seite 243: P-0-0531, Kippstromfaktor

    3-79 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0531, Kippstromfaktor Mit der Kippstromgrenze wird der Spitzenstrom des Motors bei hohen Drehzahlen auf sinnvolle Werte begrenzt. Höhere Ströme führen nicht zu mehr Wellenleistung, sondern nur zu höheren Verlusten. Die Kippstromgrenze wird von Indramat festgelegt. Wird 0 eingegeben, ist die Begrenzung nicht aktiv.
  • Seite 244: P-0-0533, Feldregler Prop.verst

    Eingabe min./ max.: 25 / 100 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-0533, Feldregler Prop.verst. Der Feldregler dient zur Regelung des Magnetisierungsstroms im Feldschwächbereich. Der Parameterwert wird von Rexroth Indramat festgelegt. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Asynchronmotoren" "Synchronmotoren". P-0-0533 - Attribute Para. Name: Feldregler Prop.verst.
  • Seite 245: P-0-0535, Motorleerlaufspannung

    3-81 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0535, Motorleerlaufspannung Im Feldschwächbereich wird die Motorspannung so eingestellt, dass sie einen Wert kleiner oder gleich der Zwischenkreisspannung erreicht. Bei Belastung wird die Motorspannung bis auf die Motormaximalspannung angehoben. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Asynchronmotoren" "Synchronmotoren". P-0-0535 - Attribute Para.
  • Seite 246: P-0-0538, Motorfunktionsparameter 1

    3-82 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0538, Motorfunktionsparameter 1 Aufbau: P-0-0538, Motorfunktionsparameter 1 Bit 1: Feldschwächung für Synchronmotoren 0: abgeschaltet 1: aktiv Bit 7: Tiefpaß mit Zeitkonstante 8 msec zur Glättung der Anzeige des S-0-0040, Geschwindigkeits-Istwert 0: abgeschaltet 1: erlaubt Bit 8: Geschwindigkeitsregelkreisüberwachung...
  • Seite 247: P-0-0540, Moment Der Motorhaltebremse

    3-83 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0538 - Attribute Para. Name: Motorfunktionsparameter 1 Motor function parameter 1 Paramètre de fonctions 1 moteur Parámetro de funciones 1 de motor Parametro Funzioni 1 Motore Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: Gültigkeitsprüf.:...
  • Seite 248: P-0-0542, B100 Kommando Öffnen Der Motorhaltebremse

    3-84 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Bewegt sich der Motor nicht, ist die Bremse in Ordnung. Bei einer Bewegung wird versucht, das Haltemoment der Bremse durch Einschleifen Bremse wieder erreichen. Nach Einschleifprozedur wird das Haltemoment erneut geprüft. Wird das Nennmoment abermals nicht erreicht, wird der Kommandofehler "B203 Bremsenmoment zu niedrig"...
  • Seite 249: P-0-0550, B000 Impulsdrahtgeber/Resolver-Offset-Ermittlung

    3-85 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0550, B000 Impulsdrahtgeber/Resolver-Offset-Ermittlung Parameter P-0-0550 startet Kommando Impulsdrahtgeber/Resolver-Offset-Ermittlung. Das Kommando trägt den ermittelten Offset im Feedback ein. Ohne diesen Offset ist ein Motor mit Impulsdrahtgeber nicht in Lage ganze Umdrehungen fehlerfrei zu zählen. Ausschalt- und Einschaltpositon können dadurch differieren.
  • Seite 250: P-0-0552, I/R-Offset-Ermittlung Ergebnisse

    3-86 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-0552, I/R-Offset-Ermittlung Ergebnisse Im Parameter P-0-0552 werden drei Mittelwerte der in P-0-0550, B000 Impulsdrahtgeber/Resolver-Offset-Ermittlung ermittelten Messwerte abgelegt. • ein rechtsseitiger Mittelwert • ein linksseitiger Mittelwert • ein Mittelwert aus allen ermittelten Werten Hinweis: Der Mittelwert aus allen ermittelten Werten wird im Feedback als P-0-4028, Impulsdrahtgeber-Offset abgelegt.
  • Seite 251: P-0-0562, Kommutierungseinstellung Periodendauer

    3-87 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-0560 - Attribute Para. Name: Kommutierungseinstellung Strom Commutation adjustment current Justage de commutation, courant Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param.-E²prom Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.:...
  • Seite 252: P-0-0612, Steuerwort Absolutmaß Setzen

    Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 0 / 32767 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-0640, Kühlart Rexroth Indramat Motoren der Baureihen MKD, MDD und MHD sind bei Auslieferung für unterschiedliche Kühlarten vorbereitet. Applikationsabhängig kann ein Lüfter oder eine Wasserkühlung montiert werden.
  • Seite 253 3-89 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Die Wichtung der Drehmoment/Kraft-Parameter ist in dem Antrieb auf prozentuale Wichtung festgelegt. Dabei entsprechen in der Regel 100% Moment bzw. Kraft, Strom Höhe Motorstillstandstrom erzeugt. "In der Regel", weil diese Aussage für MKD, MDD und MHD Motoren nur zutrifft, wenn sie nicht gekühlt/belüftet werden.
  • Seite 254: P-0-1201, Steigung Rampe 1

    3-90 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param.-E²prom Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: P3-4 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 0 / 2 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-1201, Steigung Rampe 1 Der Parameter P-0-1201, Steigung Rampe 1 wirkt •...
  • Seite 255: P-0-1202, Endgeschwindigkeit Rampe 1

    3-91 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-1202, Endgeschwindigkeit Rampe 1 Bei der im Parameter P-0-1202, Endgeschwindigkeit Rampe 1 angegebenen Geschwindigkeit ändert sich Steigung antriebsinternen Drehzahlsollwertrampe von P-0-1201,Steigung Rampe 1 auf P-0-1203, Steigung Rampe 2 (Beschleunigen) bzw. von Steigung Rampe 2 auf Steigung Rampe 1 (Abbremsen).
  • Seite 256: P-0-1222, Geschwindigkeits-Sollwert-Filter

    3-92 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: S-0-0160 Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: S-0-0161/S-0-0162 Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 0 / 2147483647 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-1222, Geschwindigkeits-Sollwert-Filter Der Parameter P-0-1222, Geschwindigkeits-Sollwert-Filter wirkt •...
  • Seite 257: P-0-4002, Strommess-Verst.abgleich Phase U

    3-93 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-4000 - Attribute Para. Name: Strommess-Nullabgleich Phase U Current-zero-trim phase U Réglage courant nul phase U Compensación cero de medición de corriente fase U Regolazione Corrente 0 Fase U Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte...
  • Seite 258: P-0-4004, Magnetisierungsstrom

    3-94 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-4003, Strommess-Verst.abgleich Phase V Zum Abgleich des Stromsensors bezüglich seines Verstärkungsfehlers wird dieser Parameter bei Antriebsregelgeräten von Indramat im Prüffeld bestimmt. P-0-4003 - Attribute Para. Name: Strommess-Verst.abgleich Phase V Current-amplify-trim phase V Réglage amplification courant phase V Compensación de amplif.
  • Seite 259: P-0-4007, Positioniersatz Geschwindigkeit

    3-95 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Die Anzahl der Zielpositionen muss immer größer oder gleich der Anzahl der zu verfahrenden Positioniersätze sein. Wird ein Positioniersatz ausgewählt, für den keine Zielposition vorliegt, so wird die Warnung "Nicht programmierter Positioniersatz" ausgegeben. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Betriebsart: Positioniersatzbetrieb"...
  • Seite 260: P-0-4008, Positioniersatz Beschleunigung

    3-96 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-4008, Positioniersatz Beschleunigung Liste der Beschleunigungen für die Betriebsart "Positioniersatzbetrieb". Es können maximal 64 Beschleunigungswerte eingegeben werden, wobei das erste Element die maximale Beschleunigung des Positioniersatzes 0 bestimmt, das zweite Element die maximale Beschleunigung des Positioniersatzes 1, usw...
  • Seite 261: P-0-4010, Last-Trägheitsmoment

    3-97 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte var. Speicherung: Prog.-Modul Format: DEC_MV Gültigkeitsprüf.: P3-4 Einheit deutsch: S-0-0160 Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: S-0-0161/S-0-0162 Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: - / - Defaultwert: Defaultliste zykl. übertragbar: nein P-0-4010, Last-Trägheitsmoment In diesem Parameter steht das bei der autom.
  • Seite 262: P-0-4012, Schlupffaktor

    3-98 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.: Eingabe min./ max.: 4 / 8 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-4012, Schlupffaktor Der Schlupffaktor ist der wichtigste Parameter für Asynchronmotoren. Er gibt die Rotorfrequenz in Abhängigkeit vom drehmomentbildenden Strom...
  • Seite 263: P-0-4015, Zwischenkreisspannung

    3-99 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Abhängig Motorart werden Einheiten Nachkommastellen von einigen Parameteren umgeschaltet. Linearmotor Rotativer Motor Motorart = 3 oder 4 Motorart = 1,2,5,6 oder 7 Parameter Einheit Nachkomma- Einheit Nachkomma- stellen stellen S-0-0113 mm /min U/min S-0-0116 Tp/Umdr S-0-0348 mAs²/mm...
  • Seite 264: P-0-4019, Positioniersatz Modus

    3-100 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-4019, Positioniersatz Modus Einstellung des Verfahrmodus für jeden einzelnen Positioniersatz. Das erste Element dieser Liste bestimmt den Modus des Positioniersatzes 0, das zweite den Modus des Positioniersatzes 1, usw. Verfahrmodus Einzustellender Wert absoluter Positioniersatz relativer Positioniersatz ohne Restwegspeicherung...
  • Seite 265: P-0-4021, Baud-Rate Rs-232/485

    3-101 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Die folgende Tabelle beschreibt die Auswahlmöglichkeiten: P-0-4020, Geberemulationsart Bit 1-0: Wahl der Emulationsart 0 0: - keine Ausgabe 0 1: - Inkrementalgeber-Emulation 1 0: -Absolutgeber-Emulation Bit 4 : Totzeit-Kompensation Die Totzeit-Kompensation ist abgeschaltet. aktiv. Bit 10-8 : Auswahl der zu emulierenden Position...
  • Seite 266: P-0-4022, Antriebsadresse

    3-102 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS siehe auch Funktionsbeschreibung: "Anhang A: Serielle Kommunikation". P-0-4021 - Attribute Para. Name: Baud-Rate RS-232/485 Baud rate RS-232/485 Baud-Rate RS-232/485 Frecuencia de baudios RS-232/485 Baud Rate RS-232/485 Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.:...
  • Seite 267: P-0-4023, C400 Umschaltung Auf Komm.-Phase 2

    3-103 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-4023, C400 Umschaltung auf Komm.-Phase 2 Umschaltkommando vom Betriebsmodus bzw. aus Phase 3 (P3) in den Parametriermodus bzw. Phase 2 (P2). Das Kommando kann nur ausgeführt werden, wenn die Reglerfreigabe abgeschaltet ist. siehe auch Funktionsbeschreibung: "Parametriermodus...
  • Seite 268: P-0-4030, Tipp-Geschwindigkeit

    3-104 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-4026 - Attribute Para. Name: Positioniersatz Auswahl Process block selection Sélection du bloc de déplacement Selección de bloque de posicionamiento Selezione Blocco Posizionamento Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja...
  • Seite 269: P-0-4034, Modus Schrittmotor-Schnittstelle

    3-105 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234 Datenlänge: 4Byte Speicherung: Prog.-Modul Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: P3-4 Einheit deutsch: Inkr/U Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 16 / 65536 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-4034, Modus Schrittmotor-Schnittstelle Einstellung des Modus der Schrittmotor-Ansteuersignale.
  • Seite 270: P-0-4044, Bleeder-Auslastung

    3-106 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 4Byte Speicherung: Verst. EE Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 1 / 500000 Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-4044, Bleeder-Auslastung Über diesen Parameter...
  • Seite 271: P-0-4046, Wirksamer Spitzenstrom

    3-107 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter siehe auch Funktionsbeschreibung: "Strombegrenzung" P-0-4045 - Attribute Para. Name: Wirksamer Dauerstrom Active permanent current Courant permanent actuel Corriente continua activa Corrente continuativa attiva Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 4Byte Speicherung: nein Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein...
  • Seite 272: P-0-4047, Motor-Induktivität

    3-108 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-4047, Motor-Induktivität Induktivität des Motors zwischen zwei Anschlussklemmen gemessen. Der Parameter wird werksseitig beschrieben und kann nicht verändert werden. P-0-4047 - Attribute Para. Name: Motor-Induktivität Motor inductance Inductance moteur Inductividad de motor Induttanza Motore Funktion: Parameter Änderbarkeit:...
  • Seite 273: P-0-4051, Positioniersatz Quittung

    3-109 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-4050 definiert die minimale Zeit in ms, die vergehen muss, nachdem das letzte Zeichen eines Telegrammes über die serielle Schnittstelle empfangen wurde, bevor das erste Zeichen der Reaktion gesendet werden darf. Für den Betrieb von RS-232 ist dieser Parameter nicht notwendig.
  • Seite 274: P-0-4052, Positioniersatz, Letzter Angenommener

    3-110 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: - / - Defaultwert: zykl. übertragbar: AT P-0-4052, Positioniersatz, letzter angenommener In diesem Parameter wird die Nummer des letzten angenommenen Positioniersatzes abgespeichert.
  • Seite 275: P-0-4054, Resolvereingang Offset

    3-111 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-4054, Resolvereingang Offset Der Signalweg für die Resolversignale besitzt einen Nullpunktfehler (Offset). Damit dieser Fehler nicht zu einer Verfälschung des Positions- Istwertes führt, wird er im INDRAMAT Prüffeld ermittelt, in diesem Parameter gespeichert und bei der Istwert-Ermittlung berücksichtigt.
  • Seite 276: P-0-4057, Positioniersatz Folge-Eingänge

    3-112 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Parameter P-0-4056 Eingänge Wirkung Jog+ und Jog- = 0 keine Tipprichtung vorgewählt Jog+ = log. 1, Jog- = 0 positive Tipprichtung vorgewählt 10 binär Jog+ = 0, Jog- = log. 1 negative Tipprichtung vorgewählt 11 binär Jog+ und Jog- = log.
  • Seite 277: P-0-4058, Verstärker-Kenndaten

    3-113 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-0-4057 - Attribute Para. Name: Positioniersatz Folge-Eingänge Positioning block, input linked blocks Entrées pour blocs de déplacement enchaînés Bloques de posicionam., entradas para bloques secuenciales Blocchi di Posiz., Entrati per Blocchi concatenati Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge:...
  • Seite 278: P-0-4060, Positioniersatz Steuerwort

    3-114 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-4059 - Attribute Para. Name: Bleeder Kenndaten Braking resistor data Résistance de freinage, dates Resistencia de frenado, datos Resistenza di Freno, Dati Funktion: Parameter Änderbarkeit: Passw. Datenlänge: 4Byte var. Speicherung: Verst.-E²prom Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: P3-4 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein...
  • Seite 279: P-0-4062, Netzteil-Überwachung

    3-115 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Aufbau des Parameters: Bit 0 : Komm.phasenumschaltung 0: nicht erlaubt, d.h. die Durchführung der Umschaltkommandos führt nicht zum Umschalten der Komm.phase 1: erlaubt, d.h. die Durchführung der Umschaltkommandos führt auch zum Umschalten der Komm.phase Bit 1 : Quelle Mastercontrol 0: Reglerfreigabe und Antrieb Halt über...
  • Seite 280: P-0-4086, Führungskommunikation Status

    3-116 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-0-4062 - Attribute Para. Name: Netzteil-Überwachung Power supply monitor Surveillance de l'alimentation Monitoraggio Alimentatore Funktion: Parameter Änderbarkeit: Datenlänge: 2Byte Speicherung: Param.-E²prom Format: Gültigkeitsprüf.: P3-4 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: 350 / 830 Defaultwert: zykl.
  • Seite 281: P-0-4088, Seriennummer

    3-117 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: nein Format: Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: - / - Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-4088, Seriennummer Beschreibung In diesem Parameter wird die Geräte-Seriennummer hinterlegt. Die Seriennummer besteht dabei aus der Kombination von Material- und fortlaufender eigentlicher Seriennummer.
  • Seite 282: P-0-4094, C800 Kommando Basisparameter Laden

    3-118 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS Funktion: Parameter Änderbarkeit: Passw. Datenlänge: 1Byte var. Speicherung: Verst.-E²prom Format: ASCII Gültigkeitsprüf.: nein Einheit deutsch: Extremwertprüf.: nein Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: - / - Defaultwert: zykl. übertragbar: nein P-0-4094, C800 Kommando Basisparameter laden Bei Ausführung dieses Kommandos werden alle Parameter, welche in...
  • Seite 283: P-7-0018, Polpaarzahl/Polpaarweite

    3-119 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein Datenlänge: 2Byte Speicherung: Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3 Einheit deutsch: Extremwertprüf.: ja Nachkommastellen: Kombin.prüf.: nein Eingabe min./ max.: - / - Defaultwert: zykl. übertragbar: - P-7-0018, Polpaarzahl/Polpaarweite Bei Motoren mit Feedback-Datenspeicher, z.B. MKD, kann aus diesem Parameter der dort eingetragene Wert für die Polpaarzahl des Motors...
  • Seite 284: P-7-0508, Kommutierungs-Offset

    3-120 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-7-0508, Kommutierungs-Offset Bei Motoren mit Feedback-Datenspeicher, z. B. MKD, kann aus diesem Parameter der dort eingetragene Wert für den Kommutierungs-Offset des Motors ausgelesen werden. Der Kommutierungs-Offset enthält die Verdrehung des Rotors relativ zum Motorgeber. P-7-0508 - Attribute Para.
  • Seite 285: P-7-0511, Haltebremsenstrom

    3-121 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-7-0511, Haltebremsenstrom Bei Motoren mit Feedback-Datenspeicher, z.B. MKD, kann aus diesem Parameter der dort eingetragene Wert für den Haltebremsenstrom des Motors ausgelesen werden. P-7-0511 - Attribute Para. Name: Haltebremsenstrom Brake current Courant frein Corriente de freno...
  • Seite 286: P-7-0517, Feedback-Typ 2

    3-122 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-7-0517, Feedback-Typ 2 Bei optionalen Gebern mit Feedback-Datenspeicher kann aus diesem Parameter der dort eingetragene Wert für den Typ des Feedback 2 ausgelesen werden. P-7-0517 - Attribute Para. Name: Feedback-Typ 2 Feedback type 2 Type de feedback 2 Tipo de retroalimentación 2...
  • Seite 287: P-7-4028, Impulsdrahtgeber-Offset

    3-123 ECODRIVE03 SMT-02VRS Produktspezifische Parameter P-7-4028, Impulsdrahtgeber-Offset In diesem Parameter wird der Offset der Impulsdrähte relativ zum Resolvergeber abgelegt. wird werkseitig ermittelt Feedbackspeicher abgelegt. P-7-4028 - Attribute Para. Name: Impulsdrahtgeber-Offset Impulse wire feedback - offset Offset codeur impulsionnel câblé Offset de encoder de cable de impulsos...
  • Seite 288: P-7-4047, Motor-Induktivität

    3-124 Produktspezifische Parameter ECODRIVE03 SMT-02VRS P-7-4047, Motor-Induktivität Induktivität des Motors zwischen zwei Anschlussklemmen gemessen. Dies ist der Wert aus dem Feedback-Datenspeicher. Beim Urladen werden die P-7-Parameter in die P-0-Parameter kopiert. Der Parameter wird werksseitig beschrieben und kann nicht verändert werden.
  • Seite 289 ECODRIVE03 SMT-02VRS Index Index Abgleichstrom 3-105 Absolutbereich Geber 1 2-126 Absolutbereich Geber 2 2-127 Absolutgeber-Offset 1 2-144 Absolutgeber-Offset 2 2-145 Absolutgeber-Puffer 1 3-50 Absolutgeber-Puffer 2 3-51 Absolutgeber-Überwachungsfenster 3-26 Absolutmaß-Offset 1 2-85 Absolutmaß-Offset 2 2-86 Abstandskodiertes Referenzmaß 1 2-81 Abstandskodiertes Referenzmaß 2 2-82...
  • Seite 290 Index ECODRIVE03 SMT-02VRS C500 Reset Zustandsklasse 1 2-48 C600 Kommando Antriebsgeführtes Referenzieren 2-72 C700 Kommando Urladen 2-99 C800 Kommando Basisparameter laden 3-118 C900 Kommando Spindel positionieren 2-74 D300 Kommando Kommutierungseinstellung 3-76 D400 Kommando Fahren auf Festanschlag 2-72 D500 Kommando Markerposition ermitteln 3-5 D600 Kommando Referenzbezug löschen 2-92...
  • Seite 291 ECODRIVE03 SMT-02VRS Index Geschwindigkeits-Sollwert 2-23 Geschwindigkeits-Sollwert additiv 2-23 Geschwindigkeits-Sollwert-Filter 3-92 Haltebremsenstrom 3-121 Haltebremsentyp 3-77 Haltebremsen-Verzugszeit 3-77 Hardware-Kennung 3-75 Hauptbetriebsart 2-18 Hersteller-Version 2-17 Hersteller-Zustandsklasse 3 2-88 I/R-Offset-Ermittlung Ergebnisse 3-86 I/R-Offset-Ermittlung Messwerte 3-85 IDN-Liste aller Betriebsdaten 2-11 IDN-Liste aller Kommandos 2-15 IDN-Liste Betriebsdaten Kommunikationsphase 2 2-12...
  • Seite 292 Index ECODRIVE03 SMT-02VRS Leistungs-Schwelle Px 2-78 Letzter gültiger Lagesollwert 3-4 Liste der konfigurierbaren Daten im AT 2-90 Liste der konfigurierbaren Daten im MDT 2-91 Liste der unterstützten Betriebsarten 2-105 Liste Diagnosenummern 2-126 Listenindex, AT-Datencontainer A 2-123 Listenindex, MDT-Datencontainer A 2-122...
  • Seite 293 ECODRIVE03 SMT-02VRS Index Netzspannungs-Verstärkungsabgleich 3-114 Netzteil-Überwachung 3-115 Nockenschaltwerk-Ausschaltschwelle 3-36 Nockenschaltwerk-Einschaltschwelle 3-35 Nockenschaltwerk-Signalauswahl 3-35 Nockenschaltwerk-Statuswort 3-37 Nockenschaltwerk-Vorhaltezeiten 3-36 Obere Grenze für autom. Regelkreiseinstellung 3-48 Optimaler Abstand Referenzschalter-Referenzmarke 3-43 Passwort 2-100 Polpaarzahl/Polpaarweite 3-6, 3-119 Pos.-Korr., aktiver Korrekturwert 3-66 Positionier-Beschleunigung 2-99 Positionierfenster 2-34 Positionier-Geschwindigkeit 2-98 Positioniergeschwindigkeit >...
  • Seite 294 Index ECODRIVE03 SMT-02VRS Signaladresse K2 erw. Oszilloskopfunktion 3-41 Signalauswahl 1 Oszilloskop-Funktion 3-9 Signalauswahl 2 Oszilloskop-Funktion 3-10 Signal-Auswahl Analogausgang 1 3-19 Signal-Auswahl Analogausgang 2 3-20 Signal-Auswahl Messtaster 1 3-57 Signal-Auswahl Messtaster 2 3-58 Signalauswahlliste für Oszilloskopfunktion 3-42 Signal-Statuswort 2-69 Signal-Steuerwort 2-70...
  • Seite 295 ECODRIVE03 SMT-02VRS Index Untere Grenze für autom. Regelkreiseinstellung 3-47 Verfahrweg 2-104 Verfahrweg für autom. Reglereinstellung 3-49 Verfahrweg im Fehlerfall 3-26 Verschiebung des Referenznockens 2-106 Verstärker-Kenndaten 3-113 Verstärker-Übertemperatur-Warnung 2-110 Verstärkung Beschleunigungsvorsteuerung 2-119 Vervielfachung 1 2-96 Vervielfachung 2 2-97 Vormagnetisierungsfaktor 3-79 Vorschubkonstante 2-59 Wahlparameter für autom.
  • Seite 296 Index ECODRIVE03 SMT-02VRS Notizen DOK-ECODR3-SMT-02VRS**-PA01-DE-P...
  • Seite 297 Service Rexroth Indramat GmbH Mannesmann Rexroth AG Rexroth Indramat GmbH Mannesmann Rexroth AG Bgm.-Dr.-Nebel-Str. 2 Gesch.ber. Rexroth Indramat Beckerstraße 31 GB Rexroth Indramat GmbH 97816 Lohr am Main Lilistraße 14-18 09120 Chemnitz Holzhäuser Str. 122 63067 Offenbach 04299 Leipzig Telefon:...
  • Seite 298 Kundenbetreuungsstellen - Sales & Service Facilities ECODRIVE03 SMT-02VRS Europa – Europe vom Ausland: (0) nach Landeskennziffer weglassen, 0 nach Landeskennziffer mitwählen! from abroad: don’t dial (0) after country code, dial 0 after country code! Austria Austria Belgium Denmark SALES Service...
  • Seite 299: Außerhalb Europa - Outside Europe

    ECODRIVE03 SMT-02VRS Kundenbetreuungsstellen - Sales & Service Facilities Außerhalb Europa - outside Europe vom Ausland: (0) nach Landeskennziffer weglassen! from abroad: don’t dial (0) after country code! Argentina Argentina Australia Australia SALES Service SALES Service SALES Service SALES Service Mannesmann Rexroth S.A.I.C.
  • Seite 300: Außerhalb Europa

    Kundenbetreuungsstellen - Sales & Service Facilities ECODRIVE03 SMT-02VRS Außerhalb Europa / USA - outside Europe / USA SALES Service SALES Service SALES Service SALES Service Mannesmann Rexroth Corporation Mannesmann Rexroth Corporation Mannesmann Rexroth Corporation Mannesmann Rexroth Corporation Rexroth Indramat Division...
  • Seite 302 285845 Rexroth Indramat...

Inhaltsverzeichnis