VisualMotion 8 Funktionsbeschreibung
Menü „Steuerung": Automatischer Schrittmodus
Text erscheint, wenn
F6 – Dbug gedrückt
wird.
Text verschwindet,
wenn F6 – Norm
gedrückt wird.
DOK-VISMOT-VM*-08VRS**-FK02-DE-P
INST: 00FC
AXIS_WAIT
STAT: Taskparameter
Running
DIAG: Taskparameter
Running
CONTROL
INST: 0194 SET
STAT: In return position
DIAG: Instruction Sin
AXIS
WORLD
1200.00
00.00
90.00
F1
F2
F3
F4
F5
Step Go
Stop E/A
Inst Norm Haupt Diag
F1 = Schritt
F2 = Go
F4 = E/A
F5 = Instruktion/Sequenz F6 = DBug/Norm
F7 = Hauptmenü F8 = Diagnose
Wird
durch
(mehrmaliges)
Schrittmodus gewählt, erscheint unter F2 „GO" und unter F3 „STOPP".
Mit jedem Drücken der „GO"-Taste F2 wird nun das Programm
schrittweise der Sequenz nach abgearbeitet. Als Einzelschritte kommen
Programminstruktionen, Sequenzerschritte und Sequenzerfunktionen in
Frage.
Mit F5 wird der Schrittmodus ausgewählt, nach dem das
Programm fortschreiten soll:
Instruktion
Sequenzerschritte
Sequenzerfunktionen
Wählt man die Option F5 (INST), führt das Programm bei jedem Drücken
der Taste F2 (GO) nur eine Programminstruktion aus. Wird „SEQ/SCHR"
gewählt,
werden
nacheinander
Sequenzerschritts abgearbeitet.
Programm nacheinander die einzelnen Sequenzerfunktionen aus.
Mit der Stopptaste F3 kann die Programmausführung innerhalb eines
Schritts mit sofortiger Wirkung angehalten werden.
Drücken der GO-Taste F2 wird die Ausführung des Schritts fortgesetzt.
Mit F4 kann das Menü „Register" aufgerufen werden, wo der Benutzer
E/A-Bits aktivieren kann.
Mensch-Maschine-Schnittstelle für VM
Steuerung
Bildschirmtitel
in Ausführung befindliche VM-
Instruktion
Task-Status
Diagnose-Status
MENU
No Target
TARGET
STATUS
1200.00
Task A
500.00
AUTO
90.00
RUN
99%
F6
F7
F8
F3 = Stopp
Drücken
von
-
INST
-
SEQ/SCHR
-
SEQ/FUNK
die
einzelnen
Wird „SEQ/FUNK" gewählt, führt das
10-23
F1
der
automatische
Funktionen
eines
Bei erneutem