2-4
Das E/A-System von VisualMotion
2.3
E/A-Konfigurationsmenüs
Menü „Datei"
Menü „Bearbeiten"
VisualMotion
8
macht
Standardmenübefehlen Gebrauch:
Neu
Erstellen eines neuen Dokuments
Öffnen
Öffnen einer vorhandenen E/A-Konfigurationsdatei
(*.iom)
Speichern
Speichern der geöffneten E/A-Konfigurationsdatei
Speichern unter
Speichern der aktuellen Konfigurationsdatei nach
Eingabe eines Dateinamens mit der Erweiterung
*.prm
Im unteren Teil des Dateimenüs erscheinen die Namen der vier zuletzt
geöffneten Dateien zum Direktzugriff.
Beenden
Beenden
programms
Recent File
Die vier zuletzt gespeicherten Dateien können von
hier aus direkt aufgerufen werden.
E/A-Konfiguration von GPP-Steuerung holen
Wird diese Option gewählt, wird Steuerungsparameter C-0-2013 gelesen
und die für die Steuerung erkennbare E/A-Struktur unter „E/A-Stationen"
aufgelistet.
E/A-Konfiguration zur GPP-Steuerung senden
Wird diese Option gewählt, wird die benutzerdefinierte Konfiguration laut
Parameter CP-0-2017 in die PPC-R ferngeladen. Diese Datei enthält alle
automatisch erkannten sowie alle benutzerdefinierten SERCOS- und
Antriebs-Ein- und Ausgänge.
Drucken
Folgende
Druck-Standardmenübefehle
Dateimenü enthalten:
Drucken... Strg+P
Druckvorschau
Druckbildanzeige der zu druckenden Seite
Drucker einrichten... Bietet Zugang zu den Druckereinstellungen.
Über
das
Bearbeitungsmenü
Konfiguration vor dem Fernladen in die Steuerung ergänzt oder
abgeändert werden.
Antrieb hinzufügen
Dient
zum
Einfügen
benutzerdefinierten
E/A-Konfiguration,
Konfiguration" der Zweig benutzerdefinierte E/A-Konfiguration" (C-0-
2017) hervorgehoben ist.
abgeblendet (grau).
VisualMotion 8 Funktionsbeschreibung
von
den
folgenden
des
GPP-E/A-Konfigurationsdienst-
aus
Alle automatisch erkannten E/A-Stationen und die
benutzerdefinierte E/A-Konfiguration werden als
Baumstruktur ausgedruckt.
kann
die
eines
Antriebs
in
wenn
Ansonsten erscheint die Menüoption
DOK-VISMOT-VM*-08VRS**-FK02-DE-P
Windows™-
Windows™
sind
im
benutzerdefinierte
E/A-
die
Baumstruktur
der
im
Fenster
„E/A-