12-40
Direkte ASCII-Kommunikation
Binäres E/A-Fixierungszustandswort (RS)
Registerlabel, Bitlabel (RT)
„RM" ist ein allein verwendbarer, unabhängiger Befehl, mit dem man
zunächst - wie mit dem Befehl RF - eine Maske definieren und dann die
tatsächlichen Zustände der E/A-Bits - wie mit dem Befehl RC oder RS -
einstellen kann. Da „RM" über eine eigene Maske verfügt, hat der Befehl
keine Auswirkung auf die mit RF definierte Fixierungsmaske.
Befehle RF, RC und RS im nachstehenden Abschnitt.
Mit dem Befehls RS wird der Zustand der Fixierungsbits für das gewählte
Register gelesen und geschrieben.
werden, muss die Fixierung der gewünschten Bits des E/A-Registers
durch eine mit dem Befehl RF definierte Fixierungsmaske freigegeben
werden.
Das Datenformat des 16-Bit-Fixierungszustandworts des RS-Befehls ist
immer binär.
Beispiel:
>1 RS 0.2 0000000100000001
|_______|_ Bit 1 und 9 sind 1 und alle
Dieser Befehl dient zum Anfordern eines Labels, das einem Register oder
Bit im Anwendungsprogramm zugewiesen ist.
Beispiel:
Der Host fordert das Label für Register 1 an:
>1 RT 0.1
|_ spezifiziert Register 1
VisualMotion antwortet:
>1 RT 0.1 System_Control
Der Host fordert das Label für Bit 5 von Register 1 an:
>1 RT 0.1.5
|_|_ spezifiziert Bit 5
|_ spezifiziert Register 1
VisualMotion antwortet:
>1 RT 0.1.5 Clear_All_Errors
VisualMotion 8 Funktionsbeschreibung
Sollen einzelne Bits beeinflusst
anderen Bits sind 0, wenn die
Fixierung der Bits mit dem
Befehl RF freigegeben wurde
DOK-VISMOT-VM*-08VRS**-FK02-DE-P
Siehe