Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Calc - Bosch Rexroth VisualMotion 8 (GPP) Funktionsbeschreibung

Multiachs-bewegungssteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VisualMotion 8 Funktionsbeschreibung

Calc

DOK-VISMOT-VM*-08VRS**-FK02-DE-P
Programmieren in der Bildsymbolsprache
Durch das Markieren der Option „Kommando" wird der Kommandostatus
abgefragt und das Icon verzweigt in Abhängigkeit dieses Status.
Hinweis: Zur Eingabe einer Parameterkennung (ID) für einen S- oder P-
Antriebsparameter (z.B. S-0-0102) braucht lediglich die
Nummer (102) angegeben zu werden.
Mit dem Icon Calc können Berechnungen in den Programmfluss
eingebettet oder Variablen, Punkte, Events, Schutzzonen oder PLS-
Elemente initialisiert werden. Bei einer solchen Verwendung des Icons
Calc wird das Anwendungsprogramm mit Betriebswerten initialisiert,
wodurch sich deren gesonderte Eingabe nach dem Laden des
Programms in die Steuerung erübrigt.
Das Feld Ergebnis dient zur Angabe des Elements für eine Variable,
Punkttabelle, Schutzzonentabelle, ein Event oder ein Nockenschaltwerk.
• Variable {
Fx,GFx,GIx,Ix,Label
• Punkttabellenelement {
• Event-Tabellenelement {
• Schutzzonentabellenelement {
• Nockenschaltwerk {
PLS[x]
Ergebnisse können im Fenster Benutzerdefinierte Labels
ausgewählt oder definiert werden, indem man auf die
Schaltfläche rechts neben dem Feld „Ergebnis" bzw.
„Gleichung" klickt
Geben Sie den auszurechnenden Ausdruck in das Feld Gleichung ein.
Die Operatoren können aus dem Abrollmenü „Operatoren" ausgewählt
oder direkt über die Tastatur eingegeben werden. In Gleichungen dürfen
symbolische Labels verwendet werden, die einer bestimmten Konstanten
entsprechen. Die Gleichung wird von links nach rechts ausgerechnet.
Die Reihenfolge der Berechnung lässt sich durch die Verwendung von
Klammern beeinflussen.
}
ABS[x],REL[x]
}
EVT[x]
}
}
ZONE[x]
}
8-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis