VisualMotion 8 Funktionsbeschreibung
Programmdaten drucken
Programmlisting
Aufrufen von Beispielprogrammen
DOK-VISMOT-VM*-08VRS**-FK02-DE-P
Die Menübefehle von VisualMotion Toolkit
Drucken
⇒ ⇒ ⇒ ⇒
Wählt man Datei
Dokumentation
festlegen".
Programmdaten markiert.
Abb. 7-7: Fenster „Umfang Dokumentation festlegen"
Durch Markieren von Icon-Programm kann ein grafischer Ausdruck
eines Fensters der VisualMotion-Bildsymbolsprache angefertigt werden.
Hierzu wird allerdings ein grafiktauglicher Drucker benötigt. Textdateien,
z.B. in der Textprogrammiersprache verfasste Anwendungsprogramme
oder zur Dokumentation ausgelesene Parameterdateien, können auch
über Windows-Notepad oder ein anderes ASCII-Editorprogramm geladen
und ausgedruckt werden.
Setup-Informationen können entweder für „Alle" oder für einen
ausgewählten Task/ein Unterprogramm/einen Event ausgedruckt werden.
Wählt man Variablen-/Konstanten-Labels, Register-Labels oder Bit-
Labels, wird eine Liste der entsprechenden Label für das gerade in
VisualMotion angezeigte Task-, Unterprogramm bzw. Event-Fenster
ausgedruckt.
In
den
Feldern
Projektname
Projektbenennung und der Programmierer eingetragen werden. Diese
Angaben erscheinen dann in der Kopfzeile jeder Druckseite. Die
Standardkopfzeile enthält folgende Angaben: Dateiname, Task-Name,
Datum, Uhrzeit und Seitennummer. Das Datum und die Uhrzeit beziehen
sich auf den Zeitpunkt des Ausdrucks und beruhen auf der PC-internen
Uhr.
Beispielprogramme
Zum
Lieferumfang
Beispielprogramme (je ein Programm für die Betriebsart Messrad GPP,
Lageregelung und Bahnsteuerung).
Drucken, erscheint das Fenster „Umfang
In
der
Standardeinstellung
und
Programmierer
von
VisualMotion
Toolkit
7-5
sind
alle
können
die
gehören
drei