Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitlicher Ablauf Der Automatischen Regelkreiseinstellung; Beschreibung Der Ablaufschritte - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-78
Antriebsgrundfunktionen

Zeitlicher Ablauf der automatischen Regelkreiseinstellung

1.Schritt:
2.Schritt:
3.Schritt
4. Schritt
5. Schritt
6. Schritt ENDE

Beschreibung der Ablaufschritte:

Überprüfung auf eventuelle Kommandofehler beim Kommandostart.
Ermittlung
des
Gesamt-
entsprechende Auswertung von Beschleunigungs- und Bremsvorgängen.
Berechnung und Einsetzen der Reglerparameter im Antrieb.
Hierbei werden die Parameter P-0-0163, Dämpfungsfaktor für autom.
Reglereinstellung und P-0-0164, Antriebsapplikation für autom.
Regelkreiseinstellung berücksichtigt.
Überprüfung des Geschwindigkeitsregelkreises und gegebenenfalls
Korrektur der Reglerparameter, bis sich das gewünschte Verhalten
(abhängig von Dynamikvorgabe) einstellt.
Überprüfung des Lageregelkreises und gegebenenfalls Korrektur der
Reglerparameter, bis sich ein aperiodisches Verhalten im Lageregelkreis
einstellt.
Warten auf eventuellen Neustart oder auf das Beenden des
Kommandos.
Hierbei befindet sich der Antrieb in Ruhe (Geschwindigkeit = 0), und in
der Anzeige erscheint D9.
ECODRIVE03 FGP-03VRS
und
Fremdträgheitsmomentes
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
durch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis