Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotative Inkrementalgeber: Die Maximale Fahrstrecke Beträgt; Anordnung Des Referenzschalters; Anschluß Des Referenzschalters - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-104
Antriebsgrundfunktionen

Anordnung des Referenzschalters

Anschluß des Referenzschalters
• C606 Referenzmarkenerkennung fehlerhaft
Bei Inkrementalgebern wird durch die Erfassung der Referenzmarke
der aktuelle Lageistwert ermittelt. Während des Suchens der
Referenzmarke beim Referenziervorgang wird die zurückgelegte
Fahrstrecke überwacht. Wird die zurückgelegte Fahrstrecke größer
als der berechnete Weg, der zur Erfassung einer Referenzmarke
maximal
notwendig
Referenzmarkenerkennung fehlerhaft erzeugt. Die Überwachung
wird folgendermaßen durchgeführt:
• Rotative Inkrementalgeber: Die maximale Fahrstrecke beträgt
1 Geberumdrehung, wenn in P-0-0153, Optimaler Abstand
Referenzschalter-Referenzmarke
P-0-0153 nicht mit "0" parametriert, so wird als maximale
Fahrstrecke der doppelte Wert von P-0-0153 verwendet.
• Lineare Inkrementalgeber: Die maximale Fahrstrecke entspricht
dem doppelten Wert von P-0-0153, ist P-0-0153 = "0" wird keine
Überwachung durchgeführt !
• Abstandscodierte Meßsysteme: Die maximale Fahrstrecke ist
durch S-0-0165, Abstandskodiertes Referenzmaß 1 definiert.
Die Ursache für diese Fehlermeldung kann sein:
• Keine Erkennung der Referenzmarken möglich (durch Kabelbruch,
Geberdefekt, usw.)
• S-0-0165, Abstandskodiertes Referenzmaß 1 falsch parametriert
Hinweis: Der Referenzschalter sollte so konzipiert sein, daß sein
"Betätigt"-Bereich über den erlaubten Verfahrbereich ragt. Es
kann
sonst
Kommandostart zum Überfahren des erlaubten Verfahrbereich
kommen. Schädigungsgefahr der Anlage!
Verfahrbereichbegrenzung
Abb. 9-105: Anordnung des Referenzschalters bezüglich Verfahrbereich
siehe Projektierungsunterlagen
ECODRIVE03 FGP-03VRS
ist,
so
wird
die
Fehlermeldung
"0"
eingetragen
bei
ungünstigen
Startpositionen
Richtige Anordnung des
Referenzpunktschalters
Falsche Anordnung des
Referenzpunktschalters
Referenzanfahrrichtung
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
C606
ist.
Ist
beim
SV5073f1.fh7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis