Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 334

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-100
Antriebsgrundfunktionen
"Abstandskodiertes Referenzmaß-2"
(kleinerer Wert) SERCOS-ID.NR.:S-0-
0166;
Eingabeeinheit: Teilungsperiode
Vom Hersteller des Längenmeßsystems
wird
angegeben:
Verfahrweg bis zum Erreichen des
absoluten
Positionswertes: 20 mm
Teilungsperiode: 20 µm, (0,02 mm).
20 mm: 0,02 mm = 1000 Teilungsperioden
Diesen Wert (1000 Teilungsperioden) im
Parameter ID. Nr.: S-0-0166 eingeben.
Aufstellung von abstandscodierten Heidenhain Längenmessystemen
(entnommen aus: Katalog NC-Längenmeßsysteme - September 1993):
Längenmeß-
system Typ
LS 403C
LS 406C
LS 323C
LS 623C
LS 106C
ULS 300C
LS 103C
LS 405C
ULS 300C
LID 311C
LID351C
501
502
1001
1000
Verfahrweg:
Teilungsperiode:
in µm
in mm
20
20
10
10
20
10
Abb. 9-102: Spezifizierung von abstandscodierten Meßsystemen durch größeren
und kleineren Abstand
503
1001
1000
"Abstandskodiertes Referenzmaß-1"
(größerer Wert) SERCOS-ID.NR.:S-0-0165;
Eingabeeinheit: Teilungsperiode
Bei Heidenhein Längenmeßsystemen ergibt
sich der größere Wert aus:
(Verfahrweg + Teilungsperiode): Teilungs-
periode also:
20,02 mm: 0,02 mm = 1001
Teilungsperioden.
Diesen Wert (1001 Teilungsperioden) im
Parameter ID. Nr.: S-0-0165 eingegeben.
Eingabe in:
ID. Nr.: S-0-0166
ID. Nr.: S-0-0165
1000
1000
2000
ECODRIVE03 FGP-03VRS
Eingabe in:
1001
1001
2001
Pi5005f1.fh7
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis