Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sis-Protokoll; Die Quittierung Auf Die Anforderung Wird In Das Statusbyte - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-28
Serielle Kommunikation

SIS-Protokoll

Steuer-
Tel.-Kopf
Byte
Status-
Tel.-Kopf
Byte
Parameter lesen (Dienst 0x80)
Ein einmaliger Lesezugriff ist mit 1 Übertragungsschritt abgeschlossen.
Der Master trägt folgende Informationen in das Befehlstelegramm ein:
• Im Steuerbyte wird in den Bits 3-5 "Element" das gewünschte
Element selektiert. Das Bit 2 wird auf '1' (letzte Übertragung) gesetzt.
• Die Geräte-Adresse wird eingetragen.
• Parameter-Typ und -Nummer werden eingetragen.
• Es werden keine Nutzdaten übertragen.
Die Antwort auf einen Lesezugriff setzt sich wie folgt zusammen:

• Die Quittierung auf die Anforderung wird in das Statusbyte

geschrieben.
• Das Steuerbyte wird aus dem Befehlstelegramm gelesen und in das
Reaktionstelegramm kopiert.
• Die Geräte-Adresse wird aus dem Befehlstelegramm gelesen und in
das Reaktionstelegramm kopiert.
• Das angeforderte Datum wird in die Nutzdaten geschrieben.
Beispiel:
Lesen
des
Geschwindigkeitsdaten) aus dem Antrieb mit der Adresse '3'. Der
Parameter hat den Wert 0x0042.
Befehlstelegramm:
3C
03
00
Geräte-
Param.-
Adresse
Typ
Nutzdatenkopf
Abb. 1-36: Lesen von S-0-0044 (Befehlstelegramm)
Reaktionstelegramm:
00
3C
03
Steuer-
Geräte-
Byte
Adresse
Nutzdatenkopf
Abb. 1-37: Lesen von S-0-0044 (Reaktionstelegramm)
Parameters
S-0-0044
2C
00
Parameter- Nr.
(LSB)
(MSB)
42
00
Nutzdaten
(LSB) (MSB)
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
ECODRIVE03 FGP-03VRS
(Wichtungsart
Ta0005f1.fh7
Ta0006f1.fh7
für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis