Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung Seite 327

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-03VRS
Negativer Referenzmaß Offset
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
V
0
Startpunkt
Abb. 9-86: Sollwertprofil bei positivem Referenzmaß Offset und positiver
Referenzanfahrrichtung
Ist die Referenzanfahrrichtung negativ, so muß der Antrieb die
Verfahrrichtung umdrehen (bei Typ 2 und 3), nachdem er die
Referenzmarke überfahren hat.
Referenzmaß Offset
V
0
Referenzmarke
Abb. 9-87: Sollwertprofil bei positivem Referenzmaß Offset und negativer
Referenzanfahrrichtung
Wird der Referenzmaß Offset negativ parametriert, so wirkt er in
antriebsinterner
Richtung
Istwertpolaritäten)
d.h.
Referenzmarke in linksdrehender Richtung mit Blick auf die Motorwelle
verschoben. Ist die Referenzanfahrrichtung negativ, so dreht der Antrieb
die Verfahrrichtung nicht um, nachdem er die Referenzmarke überfahren
hat.
Referenzmaß Offset
V
0
Referenzpunkt
Referenzmarke
Abb. 9-88: Sollwertprofil bei negativem Referenzmaß Offset und negativer
Referenzanfahrrichtung
Ist
die
Referenzanfahrrichtung
Verfahrrichtung umdrehen (bei Typ 2 und 3), nachdem er die
Referenzmarke überfahren hat.
V
0
Startpunkt
Abb. 9-89: Sollwertprofil bei negativem Referenzmaß Offset und positiver
Referenzanfahrrichtung
Antriebsgrundfunktionen
Referenzmaß Offset
Referenzmarke
Referenzpunkt
negativ.
(siehe
der
Referenzpunkt
positiv,
muß
Referenzmaß Offset
Referenzpunkt
Referenzmarke
9-93
X
Referenzpunkt
Sv5040f1.fh5
X
Startpunkt
Sv5043f1.fh5
Kapitel:
Soll-
und
wird
bezüglich
der
X
Startpunkt
Sv5042f1.fh5
der
Antrieb
die
X
Sv5041f1.fh5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rexroth Indramat ECODRIVE03

Inhaltsverzeichnis