8-46
Betriebsarten
Geschwindigkeits-
profil
P-0-4026,
Positioniersatz Auswahl
P-0-4051,
Positioniersatz Quittung
AH
S-0-0134, Master-
Steuerwort, (Bit 13)
Endposition erreicht
S-0-0182, Hersteller-
Zustandsklasse 3, (Bit 12)
In Stillstand
S-0-0182, Hersteller-
Zustandsklasse 3, (Bit 1)
Reglerfreigabe
S-0-0134, Master-
Steuerwort, (Bit 15)
S-0-0346,
Positioniersollwert-
Übernahme
XX
Zustand der positiven Eingänge nicht relevant
Positioniereingänge gültig
Positionier- Quittungsausgänge zeigen negierten Zustand der Positioniereingänge
Positionier- Quittungsausgänge zeigen nach gültiger Satzübernahme nicht
invertierten Zustand der Positioniereingänge
Quittierung bei Antrieb-Halt
Ist Antrieb-Halt aktiv, wird das Komplement der Satznummer des
gewählten Positioniersatzes im Parameter P-0-4051, Positioniersatz
Quittung ausgegeben.
Quittierung bei Nebenbetriebsarten, Fehlerreaktion bzw.
Kommandovorgaben
Die Quittierung wird nicht beeinflusst. D.h. der Parameter P-0-4051,
Positioniersatz Quittung behält den Wert.
Quittierung bei abgeschalteter Reglerfreigabe
Nach Abschalten der Reglerfreigabe wird an den Quittungsausgängen
der zuletzt angenommene Positioniersatz ausgegeben. Befindet sich
der
Antrieb
Positioniersatzes, dann wird zusätzlich noch die Meldung "Endposition
erreicht" ausgegeben.
In dem Beispiel wird der gleiche absolute Positioniersatz noch einmal
gestartet.
v
~01
XX
~01
01
Abb. 8-42: Quittierung und Meldung "Endposition erreicht" nach Abschalten der
Reglerfreigabe
an
der
Zielposition
01
XX
~02
01
<10 ms
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
ECODRIVE03 FGP-03VRS
des
zuletzt
angenommen
01
~01
01
t
Sv0006d2.fh7