ECODRIVE03 FGP-03VRS
7.4
Synchronmotoren
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
Der bei 50 % Vormagnetisierung um etwa 200 ms verzögerte
Drehmomentaufbau ist darauf zurückzuführen, daß sich das Luftspaltfeld
entsprechend der Rotorzeitkonstanten nur langsam erhöhen läßt.
Durch Verringern des Vormagnetisierungsfaktors kann evtl. auch ein
verbesserter Gleichlauf (im tausendstel Grad Bereich) erzielt werden.
Stördrehmomente,
die
unvermeidlichen Abweichungen des Stromes von der idealen Sinusform
herrühren, werden damit verringert. Damit das Drehmoment in diesem
Fall linear bleibt, muß der Schlupffaktor in dem Maße angehoben werden,
wie
der
Vormagnetisierungsfaktor
Drehmomentkonstante,
verringern sich!
Beispiel: Bei einem Servoantrieb soll der Gleichlauf verbessert werden.
Der Vormagnetisierungsfaktor wird auf 40 % und der Schlupffaktor auf
den 2.5-fachen Originalwert gesetzt. Damit sinkt das Dauer- und
Spitzendrehmoment auf etwa 40 %. Die Eckdrehzahl steigt auf die
2.5-fache Drehzahl an.
Mit
dieser
Antriebsfirmware
Gehäusemotoren des Typs
• MHD-,
• MKD- und MKE-Motoren
betrieben werden, als auch rotative und lineare Synchronbausatzmotore
des Typs MBS und LSF. Bei Rexroth Indramat Gehäusemotoren sind
Stator, Rotor, Lager und Feedback fertig im Gehäuse montiert. Sie
besitzen einen Motorfeedback-Datenspeicher, in dem
• Motor-Parameter
• Motorfeedback-Parameter,
• synchronmotorspezifische Parameter, sowie
• Defaultregelparameter
vorhanden sind. Diese Motoren werden von der Firmware erkannt und die
entsprechenden Einstellungen automatisch vorgenommen. Werksseitig
wurde bei diesen Motoren der Abgleich zwischen der physikalischen
Rotorposition und der vom Feedback gelieferten Position bereits
durchgeführt. Der daraus resultierende Offset ist im Parameter P-7-0508,
Kommutierungs-Offset
(synchronmotorspezifische
Gehäusemotoren sind werksseitig betriebsbereit konfiguriert und können
somit ohne weitere motorspezifische Einstellungen in Betrieb genommen
werden.
Motorkonfiguration
von
Sättigungseffekten
verringert
Dauerdrehmoment
und
können
sowohl
im
Motorfeedback-Datenspeicher
Parameter).
7-9
im
Motor
und
wurde.
Achtung:
Spitzendrehmoment
Rexroth
Indramat
abgelegt
Rexroth
Indramat