Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerursachen Bei Der Ausführung Der Funktion Urladen - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-60
Antriebsgrundfunktionen
Der Fehler F208 UL Der Motortyp hat sich geändert kann auf 3
verschiedene Arten gelöscht werden:
1.)
Ausführen des Kommandos
S-0-0099, C500 Reset Zustandsklasse 1
2.)
Betätigen des Tasters S1
3.)
Anlegen von 24 V am Fehlerlöscheingang
In allen 3 Fällen wird die Funktion Urladen aktiviert.
Ist die Ausführung des Urladens nicht möglich, so erscheint der
entsprechende Kommandofehler des Kommandos S-0-0262, C700
Kommando Urladen.
(siehe auch Kapitel: "Fehlerursachen bei der Ausführung der Funktion
Urladen")
Ausführung der Funktion Urladen als Kommando
Über den Parameter S-0-0262, C700 Kommando Urladen kann die
Funktion als Kommando ausgeführt werden. Dies kann sinnvoll sein, falls
manuell verstellte Regler-Parameter wieder auf ihre Defaultwerte gesetzt
werden sollen.
Fehlerursachen bei der Ausführung der Funktion
Urladen
Wird die Funktion durch Ausführung des Kommandos S-0-0262, C700
Kommando Urladen gestartet und nicht erfolgreich abgearbeitet, wird
mittels der 7-Segment-Anzeige bzw. des Diagnose-Parameter S-0-0095
die Ursache für die fehlerhafte Ausführung aufgezeigt.
Die fehlerfreie Abarbeitung der Funktion Urladen kann aus folgenden
Gründen verhindert werden:
SS-Anzeige:
Diagnose:
Keine Defaultparameter
C702
vorhanden
C703
Defaultparameter ungültig
Defaultparameter
C704
fehlerhaft
C705
Verriegelt mit Passwort
Abb. 9-66:Mögliche Fehler beim Kommando Urladen
Hinweis: Kann ein Parameter nicht auf den vorgesehenen Defaultwert
gesetzt werden, so wird dieser Parameter in seinem
Datenstatus auf ungültig gesetzt. Dies dient der Sicherheit und
der Fehlerdiagnose.
ECODRIVE03 FGP-03VRS
Ursache:
mit der eingestellten
Motorart ist Urladen nicht
möglich, Urladen ist nur bei
MHD, MKD und MKE
möglich
Verbindung Regelgerät zu
Motorfeedback-
Datenspeicher
unterbrochen oder
Feedback defekt
Der vorhandene Defaultwert
kann nicht verarbeitet
werden, weil z.B.
Extremwertüberschreitung
durch Defaultwert
Das Kundenpasswort ist
aktiviert, deshalb sind keine
Änderrungen an den
Regelkreisparametern
möglich.
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis