Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitssollwert-Nullschaltung Mit Filter Und Rampe - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-50
Antriebsgrundfunktionen
Bestmögliche Stillsetzung
P-0-0119 = 2
Aktivierung der Momentenfreischaltung
n = 10/min
Motorhalte-
bremse gelöst
Motorhaltebremse fällt ein
Endstufe gesperrt
Endstufe freigegeben
Abb. 9-60: Zeitdiagramm bei Momentenfreischaltung und P-0-0525
Haltebremsentyp, Bit 1 = 0
siehe auch Kapitel: "Motorhaltebremse"
Geschwindigkeitssollwert-Nullschaltung mit Filter und
Rampe
Im Fehlerfall wird der Antrieb in Geschwindigkeitsregelung mit einer
Sollwertrampe
mit
Endwert
Geschwindigkeitssollwert
Glättungsfilter geführt.
Es sind folgende Parameter hierbei beteiligt:
• P-0-1201, Steigung Rampe 1
• P-0-1202, Endgeschwindigkeit Rampe 1
• P-0-1203, Steigung Rampe 2
• P-0-1211, Verzögerungsrampe 1
• P-0-1213, Verzögerungsrampe 2
• P-0-1222, Geschwindigkeits-Sollwert-Filter
Die
Parameter
wirken
Geschwindigkeitsregelung" beschrieben.
Sind die Parameter P-0-1211, Verzögerungsrampe 1 bzw. P-0-1213,
Verzögerungsrampe 2 gleich Null werden die Parameter P-0-1201,
Steigung Rampe 1 bzw. P-0-1203, Steigung Rampe 2 verwendet.
Sind die Parameter P-0-1201, Steigung Rampe 1 bzw. P-0-1203,
Steigung Rampe 2 gleich Null bremst der Antrieb ohne Rampe.
Hinweis: Die Aktivierung der Motorhaltebremse ist abhängig von
P-0-0525, Bit 1.
siehe auch Funktionsbeschreibung: "Motorhaltebremse"
ECODRIVE03 FGP-03VRS
Drehzahlistwertverlauf
Null
stillgesetzt.
über
ein
ruckbegrenzendes
wie
im
Kapitel:
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
Zeit
Zudem
wird
der
Sollwert-
"Betriebsart

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis