Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezug Der Emulierten Position; Auflösung Bei Der Absolutgeber-Emulation; Referenzieren Bei Der Absolutgeber-Emulation; Positionssprünge An Der Darstellungsgrenze Bei Der Absolutgeber-Emulation - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-03VRS
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P

Bezug der emulierten Position

Die Emulation der Signale "Lageistwert Geber 1", "Lageistwert Geber 2"
und "Lagesollwert" erfolgt in Abhängigkeit von Parameter S-0-0076,
Wichtungsart für Lagedaten wichtungsabhängig.
Die Werte des Emulators und der Parameter S-0-0051, Lageistwert
Geber 1, S-0-0053, Lageistwert Geber 2 oder S-0-0047, Lagesollwert
laufen synchron. Dies vereinfacht u. a. eine Kontrolle der Emulation z.B.
mit dem Programm DriveTop.
Wird
mit
S-0-0076,
parametriert, ist eine geberbezogene Emulation möglich.
Wird der Datenbezug lastbezogen gewählt, müssen zusätzlich die
Vorschubkonstante und die Getriebeübersetzung applikationsgemäss
eingegeben werden.
Die Werte für Lageistwert3 und Leitachsposition werden immer
geberbezogen emuliert. S-0-0076 ist hier ohne Bedeutung.
Auflösung bei der Absolutgeber-Emulation
Im Parameter P-0-0502, Geber-Emulation Auflösung wird das
Ausgabe-Datenformat (Anzahl der Bits/Umdr.) für die emulierte SSI-
Position festgelegt.
Der Eingabebereich und die Einheit sind abhängig von S-0-0076,
Wichtungsart für Lagedaten. Folgende Kombinationen sind möglich:
• 10 .. 24 Bit / Umdrehung
• 4 .. 24 Bit / mm
• 8 .. 24 Bit / inch.
Hinweis: Die Einheit des Parameters wird bei Auswahl der SSI-
Emulation
Geberemulationsart entsprechend umgeschaltet.

Referenzieren bei der Absolutgeber-Emulation

Mit dem Parameter P-0-0012, Absolutmaß setzen kann die vom
Absolutgeber-Emulator ausgegebene absolute Position referenziert
werden.
Beim Absolutmaß-Setzen wird der Wert des Parameter S-0-0052,
Referenzmaß Lageistwert-1 verarbeitet.
Positionssprünge an der Darstellungsgrenze bei der
Absolutgeber-Emulation
Mittels der SSI-Emulation ist es möglich 4096 Umdrehungen absolut
darzustellen. Befindet man sich bei der Nutzung der SSI-Emulation an
den Darstellungsgrenzen so führen kleine Schwankungen der Istposition
zu großen Sprüngen in der emulierten SSI-Position.
Dies ist z.B. bei der Position 0 und 4096 Umdrehungen danach der Fall.
Optionale Antriebsfunktionen
Wichtungsart
für
Lagedaten-
über
den
Parameter
10-33
Motorbezug
P-0-4020,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis