Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.10 Kommando Parkende Achse; Beteiligte Parameter; Funktionsprinzip - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-03VRS

10.10 Kommando Parkende Achse

Beteiligte Parameter

Funktionsprinzip

DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
Weitere Verwendung des Parameters "S-0-0173,
Markerposition A"
Im Parameter S-0-0173, Markerposition A wird auch während des
Kommandos
S-0-0148,
Referenzieren die Position der Referenzmarke abgespeichert. Diese
bezieht sich jedoch auf das "alte" Koordinatensystem (vor Umschaltung
des Koordinatensystem bei Ausführung des Referenzierens).
Das
Kommando
"Parkende
Abkoppeln einer Achse. Dies kann z.B. bei vorübergehender Stillsetzung
einer Achse notwendig sein. Der Start des Kommandos bewirkt die
Abschaltung
aller
Überwachungen
Regelkreise.
• S-0-0139, D700 Kommando Parkende Achse
Der Start des Kommandos ist nur ohne Reglerfreigabe erlaubt.
Wird das Kommando bei eingeschalteter Reglerfreigabe aktiviert, gibt der
Antrieb den Kommandofehler D701 Parkende Achse nur ohne
Reglerfreigabe aus.
Nach dem Start des Kommandos S-0-0139, D700 Kommando Parkende
Achse werden die:
• Überwachungen der Mess-Systeme,
• Regelkreiseüberwachungen, sowie
• Temperaturüberwachungen
deaktiviert.
Die Initialisierungen der Mess-System werden beim Beenden des
Kommandos durchgeführt. Dazu werden alle Initialisierungen wie beim
Kommando S-0-0128, C200 Umschaltvorbereitung auf Komm.-Phase
4 durchgeführt. An der Sieben-Segment-Anzeige erscheint die Anzeige
"PA".
Die Reglerfreigabe wird von diesem Antrieb nicht mehr akzeptiert.
Optionale Antriebsfunktionen
C600
Kommando
Achse"
dient
dem
des
Mess-Systems
10-25
Antriebsgeführtes
betriebsmäßigen
und
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis