Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lageistwerte Nach Dem Absolutmaß Setzen; Lageistwerte Von Absolutgebern Nach Dem Einschalten; Diagnosemeldungen; Hardwareanschlüsse - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-110
Antriebsgrundfunktionen
Lageistwerte nach dem Absolutmaß setzen

Diagnosemeldungen

Hardwareanschlüsse
Der Zustand der Lageistwerte von Motorgeber und, falls vorhanden, von
optionalen Geber nach der Ausführung des Kommandos Absolutmaß
setzen, ist abhängig von Bit 3 in S-0-0147, Referenzfahr-Parameter und
dem Vorhandensein eines absoluten Gebers als Motor- oder optionaler
Geber.
Motor
opt.
geber:
Geber:
nicht-
absolut
absolut
oder nicht
vorhanden
nicht-
absolut
absolut
absolut
absolut
absolut
absolut
Abb. 9-109: Lageistwerte nach Absolutmaß setzen

Lageistwerte von Absolutgebern nach dem Einschalten

(siehe
Kapitel:
"Lageistwerte
Initialisierung")
Während der Ausführung des Kommandos kann der Kommandofehler
"C302
Kein
auftreten,
wenn
das
Absolutmaß setzen gestartet wurde, ohne das ein absolutes Meßsystem
vorhanden ist.
siehe Projektierung Nullschaltereingang (Klemme X3 Pin1)
ECODRIVE03 FGP-03VRS
S-0-0147
Lage-
Bit 3:
istwert 1:
beliebig
Referenzmaß 1
beliebig
Referenzmaß 2
0
Referenzmaß 1
1
unverändert
absoluter
Meßsysteme
absolutes
Meßsystem
Kommando
P-0-0012,
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
Lage-
istwert 2:
Referenzmaß 1
Referenzmaß 2
unverändert
Referenzmaß 2
nach
der
vorhanden"
C300
Kommando

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis