Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Der Zeitauflösung Und Der Speichertiefe; Einstellung Des Triggerdelays - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10-16
Optionale Antriebsfunktionen
Dieser Parameter ist wie folgt definiert:
P-0-0145: Triggerschwelle erw. Oszilloskopfunktion
31 30292827262524232221201918171615 14131211109 8 7 6 5 4 3 2 1 0
16Bit Maske für
Triggersignale
Abb. 10-13: Aufbau des Parameter P-0-0145
Der 16Bit Wert der Triggerschwelle wird überwacht, wobei das
Triggersignal zuvor über die Maske für Triggersignale UND-verknüpft
wird.
Parametrierung der Zeitauflösung und der Speichertiefe
Über
die
Parameter
Speichertiefe können die Aufzeichnungsbereiche der Oszilloskopfunktion
definiert werden. Als max. Speichertiefe werden hierbei 512 Messwerte
definiert. Werden weniger Messwerte benötigt, so kann dies über die
Speichertiefe eingestellt werden.
Die Zeitauflösung kann von 500usec bis 100 msec im Raster 500usec
eingestellt werden. Sie bestimmt die Zeitabstände in denen Messwerte
aufgezeichnet werden. Somit ist die min. Aufzeichungsdauer 256 msec
die maximale Aufzeichnungsdauer beträgt 51,2sec.
Allgemein gilt:
Aufzeichnungsdauer
Abb. 10-14: Bestimmung der Aufzeichnungsdauer

Einstellung des Triggerdelays

Durch Parametrieren des Parameter P-0-0033, Anzahl der Messwerte
nach Triggerereignis besteht die Möglichkeit, auch Messwerte vor
Auftreten des Triggerereignisses aufzuzeichnen (Triggerdelayfunktion
eines Oszilloskops). Die Parametrierung erfolgt in Einheiten der
parametrierten Zeitauflösung. Der Eingabewert bestimmt die Anzahl der
noch aufgezeichneten Messwerte nach Auftreten des Triggerereignisses.
Bei der Eingabe von 0[Zeitauflösung] werden nur Daten aufgezeichnet die
vor dem Triggerereignis lagen. Wird der Wert des Parameters
Speichertiefe
P-0-0032
aufgezeichnet die nach dem Triggerereignis lagen.
Triggerschwelle
Triggerstatus
(Bit 0)
Triggerdelay
Abb. 10-15: Triggerdelay - Anzahl Messwerte nach Triggerereignis
ECODRIVE03 FGP-03VRS
16Bit Schwelle für
Triggersignale
P-0-0031
Zeitauflösung
=
×
Zeitauflösung
Speichertiefe u
eingegeben
,so
werden
Triggersignal
P-0-0033: Anzahl
Meßwerte nach dem
Triggerereignis
Aufzeichnungsdauer
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
und
P-0-0032
[ sec]
nur
Messwerte
t
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis