Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele (Ändern Von Positioniersatzdaten); Ascii-Protokoll; Mehrere Antriebe Sind Über Rs485-Schnittstelle Mit Einer Sps - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECODRIVE03 FGP-03VRS
1.7
Anwendungsbeispiele (Ändern von Positioniersatzdaten)

ASCII-Protokoll

DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
Annahmen:
• Mehrere Antriebe sind über RS485-Schnittstelle mit einer SPS
verbunden. Der betrachtete Antrieb hat die Adresse 1.
• Antrieb arbeitet in Positionierbetrieb. Es werden 4 Positioniersätze
genutzt.
• Die Zielpositionen der Positioniersätze sollen über RS485-Schnittstelle
geändert werden.
Kommunikation zur betreffenden Achse aufnehmen
BCD:01 (CR)
Hinweis: Es erfolgt kein zeichenweises Echo, sondern erst nach
Empfang des
Eingabesequenz zurück.
Liste der Zielpositionen in den Antrieb schreiben
Die Zielpositionen aller Achsen sind in Form einer Liste im Parameter
P-0-4006, Verfahrsatz Zielposition abgelegt. Um einen oder mehrere
Werte in dieser Liste zu ändern, sind stets alle relevanten Werte dieser
Liste zu schreiben. Werden also vier Zielpositionen genutzt, müssen auch
alle 4 Positionen geschrieben werden, auch wenn nur eine Position
verändert werden soll.
Antriebsreaktion:
P-0-4006,7,w,>
?
100.0 (CR)
?
200.0 (CR)
usw.
?
<(CR)
A01:>
Serielle Kommunikation
Kommando zum Umschalten auf Antrieb A01:>
Echo des angeschlossenen Antriebs. Alle
anderen Antriebe verhalten sich passiv.
CR sendet der
Antrieb
Eingabe:
Zielposition
Zielposition
1-27
die
komplette
(CR)
Satz0
Satz1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis