Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Des Abstandes Von Referenzschalter Zu Referenzmarke - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-96
Antriebsgrundfunktionen
Überwachung des Abstandes von Referenzschalter zu
Referenzmarke
Bei zu kleinem Abstand der Referenzschalterflanke zur auszuwertenden
Referenzmarke besteht die Gefahr, daß die Referenzschalterflanke
manchmal erst nach dem Auftreten der Referenzmarke erkannt wird.
Dies hat zur Folge, daß dann erst die folgende Referenzmarke
ausgewertet wird. Die Auswahl der Referenzmarken ist nicht mehr
eindeutig.
= 1 Motor-
umdrehung
Ungenauigkeit der Referenzschaltererfassung
Referenzfahrrichtung
Abb. 9-94: Ungenaue Auswahl der Referenzmarken bei zu kleinem Abstand
von Referenzschalterflanke zu Referenzmarke
Zu diesem Zweck wird der Abstand der Referenzschalterflanke zur
Referenzmarke überwacht.
Unterschreitet
der
Referenzmarke einen bestimmten Wert, so wird der Kommandofehler
C602 Abstand Referenzschalter-Referenzmarke fehlerhaft generiert.
Der kritische Bereich für den Abstand beträgt:
0,25 * Abstand der Referenzmarken
Optimaler Abstand=
0,5 * Abstand der Referenzmarken
Abstand der
Referenzmarken
Abb. 9-95: Kritischer und optimaler Abstand von Referenzschalter zu
Referenzmarke
Der optimale Abstand von Referenzschalterflanke zur Referenzmarke
beträgt:
0,5 * Abstand der Referenzmarken
Zur Überwachung des Abstandes Referenzschalter-Referenzmarke wird
der
optimale
Abstand
Referenzschalter-Referenzmarke eingetragen.
ECODRIVE03 FGP-03VRS
Durch Referenzschalter
ausgewählte Referenzmarken
Abstand
von
Referenzschalterflanke
kritischer Abstand=
0,25 * Abstand der Referenzmarken
Referenzschalter im kritischen
Bereich
Referenzschalter im erlaubten
Bereich
Referenzfahrrichtung
in
P-0-0153,
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
SV5070f1.fh7
und
SV5071f1.fh7
Optimaler
Abstand

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis