Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrbereichsüberschreitung Als Fehler; Fahrbereichsüberschreitung Als Warnung - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Antrieb für die allgemeine automatisierung mit feldbusschnittstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-40
Antriebsgrundfunktionen
Hinweis: Die
Stillsetzung
Geschwindigkeitssollwertrampe
Stillsetzung erfolgt immer mit dem/der maximal zulässigen
Drehmoment/Kraft.
(siehe P-0-4046, Wirksamer Spitzenstrom).
Fahrbereichsüberschreitung als Fehler
Wird
in
Bit
2
von
Fahrbereichsüberschreitungen als Fehler mit Reaktion Drehzahlsollwert-
Nullschaltung behandelt. (siehe auch Kapitel: Geschwindigkeitssollwert-
Nullschaltung).
Der Antrieb schaltet nach der Durchführung der Drehzahlsollwert-
Nullschaltung die interne Reglerfreigabe ab und ist somit momentenfrei.
Der Betriebsbereit-Kontakt öffnet.
Zur Wieder-Inbetriebnahme sind folgende Schritte notwendig:
• Den
Fehler
über
Zustandsklasse 1 oder Betätigung des Tasters S1 löschen.
• Den
Antrieb
über
aktivieren.
Ist die Fehlerbedingung noch gegeben, d.h. der Endschalter noch betätigt
oder die Lagegrenzwerte noch überschritten, so werden nur Sollwerte
akzeptiert, die wieder in den erlaubten Bereich zurückführen. Die
Überprüfung der Sollwerte ist abhängig von der aktiven Betriebsart.
Es gilt:
Betriebsart:
Momentenregelung
alle Betriebsarten mit
antriebsinterner
Geschwindigkeitsregelung
alle Betriebsarten mit
antriebsinterner Lageregelung
Abb. 9-49: Überprüfung der Sollwerte im Fehlerfall
Werden
Sollwerte
vorgegeben,
Verfahrbereich führen, so tritt der Fahrbereichs-Fehler erneut auf.
Fahrbereichsüberschreitung als Warnung
Wird in Bit 2 von P-0-0090, Fahrbereichsgrenzschalter-Parameter eine
"1"
eingetragen,
so
Warnungen
mit
Reaktion
behandelt.
Der Antrieb schaltet die interne Reglerfreigabe nicht ab.
Ist die Fehlerbedingung noch gegeben, d.h. der Endschalter noch betätigt
oder die Lagegrenzwerte noch überschritten, so werden nur Sollwerte
akzeptiert, die wieder in den erlaubten Bereich zurückführen. Die
Überprüfung der Sollwerte ist abhängig von der aktiven Betriebsart. (siehe
vorheriges Kapitel).
ECODRIVE03 FGP-03VRS
der
Achse
unter
ist
P-0-0090
eine
"0"
das
Kommando
S-0-0099,
eine
0-1-Flanke
des
Sollwertüberprüfung:
Polarität von S-0-0080,
Drehmoment/Kraft-Sollwert
Polarität des internen
Geschwindigkeitssollwertes
Polarität der Geschwindigkeit, die
sich aus dem vorgegebenen
Lagesollwert ergibt.
die
weiter
werden
Fahrbereichsüberschreitungen
Geschwindigkeitssollwert-Nullschaltung
DOK-ECODR3-FGP-03VRS**-FK02-DE-P
Verwendung
einer
nicht
möglich!
Die
eingetragen,
werden
C500
Reset
Reglerfreigabesignals
aus
dem
erlaubten
als

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis