Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E259 Geschwindigkeitssollwertbegrenzung Aktiv; E261 Dauerstrombegrenzung Vorwarnung; E263 Geschwindigkeitssollwert > Grenzwert A106 - Rexroth Indramat ECODRIVE03 Funktionsbeschreibung

Mit integrierter nc-steuerung und parallelschnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECODRIVE03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11-28
Diagnosebeschreibung

E259 Geschwindigkeitssollwertbegrenzung aktiv

E261 Dauerstrombegrenzung Vorwarnung

E263 Geschwindigkeitssollwert > Grenzwert A106
Der Geschwindigkeitssollwert wird auf auf den im Parameter A106,
Maximalgeschwindigkeit stehenden Wert begrenzt.
Ursache:
Parameter A106, Maximalgeschwindigkeit zu niedrig parametriert.
Abhilfe:
Parameter und Programm überprüfen
E259 - Attribute
SS-Anzeige:
E2/59
Diagnosenr.:
E259 (hex)
Klasse:
Nichtfatal
Digitale Antriebe werden über ein ständig laufendes Temperaturmodell
überwacht. Erreicht die thermische Auslastung 100 % , wird kurz darauf
die Dauerstrombegrenzung aktiviert.
Vor
dieser
Momentenreduzierung
Dauerstrombegrenzungs-Vorwarnung ausgegeben.
Ursache:
Der Antriebsregler wurde überlastet.
Abhilfe:
1.
Verstärker-Auslegung überprüfen.
2.
Beschleunigung reduzieren.
3.
Bei Anlagen, die schon über längere Zeit betrieben wurden,
prüfen, ob sich die Antriebsverhältnisse geändert haben
hinsichtlich:
- Reibung
- bewegte Massen
- Vorschub bei der Bearbeitung.
E261 - Attribute
SS-Anzeige:
E2/61
Diagnosenr.:
E261 (hex)
Klasse:
Nicht fatal
Ursache:
Die Maximalgeschwindigkeit wurde größer als zulässig vorgegeben.
Abhilfe:
Er wird auf den Parameter A106, Maximalgeschwindigkeit begrenzt.
E263 - Attribute
SS-Anzeige:
E2/63
Diagnosenr.:
E263 (hex)
Klasse:
Nichtfatal
ECODRIVE03 ELC-01VRS
wird
bei
90%
DOK-ECODR3-ELC-01VRS**-FK01-DE-P
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis