10-36
Optionale Antriebsfunktionen
Funktionsprinzip: Inkrementalgeber-Emulation
Strichzahl
Absoluter Geber
Relativer Geber
P-0-4020, Geberemulationsart
Alle anderen Bitpositionen sind immer 0.
Abb. 10-31:
Parameter P-0-4020, Geberemulationsart
Die Strichzahl des emulierten Inkrementalgebers wird mit dem
Parameter P-0-0502, Geber-Emulation Auflösung festgelegt:
• 1 bis 65536 (=2^16) Striche/Umdr.
Hinweis: Ist ein Motor mit Resolverfeedback angeschlossen, gibt der
Emulator so viele Nullimpulse je mechanischer Umdrehung
aus, wie der Resolver Polpaare hat. Es ist daher darauf zu
achten, dass sich die Eingabe für P-0-0502, Geber-Emulation
Auflösung ohne Rest durch die Anzahl der Resolverpolpaare
teilen lässt, andernfalls "läuft der Nullimpuls weg".
Die Einheit des Parameters ist abhängig von der Motorart
Einheit
• rotative Motoren:
• Linearmotoren:
Lage des Nullimpulses bezogen auf die Motorposition
Bei Motorgebern, welche nach ihrer Initialisierung eine absolute,
eindeutige Position innerhalb einer Motorumdrehung bzw. bei Resolvern
innerhalb einer elektrischen Umdrehung liefern, wird der Nullimpuls bei
jedem
Einschalten
Motorposition ausgegeben.
Da bei relativen Gebern nach dem Einschalten keine eindeutige
Positionszuordnung
Referenzieren geschieht mit Hilfe des Inkrementalgeber-Emulator-
Nullimpulses.
Bei relativen Gebern (z. B. Sinusgeber, Zahnradgeber) wird bei jedem
Hochschalten von Phase 2 in Phase 4 (also auch nach dem Einschalten
des Antriebsreglers) der folgende Ablauf automatisch durchgeführt:
• Die Erfassung des motorgeberinternen Referenzpunktes wird aktiviert.
• Die Nullimpulsausgabe des Inkrementalgeberemulators wird gesperrt.
• Die Inkrementenausgabe wird aktiviert.
Bit 1-0: Wahl der Emulationsart
0 0: - keine Ausgabe
0 1: - Inkrementalgeberemulation
1 0: -Absolutgeberemulation
Bit 4: Totzeitkompensation
0: - die Totzeitkompensation ist abgeschaltet
1: - dieTotzeitkompensation ist aktiv
Bit 10-8: Auswahl der zu emulierenden Position
0 0 0: -Ausgabe der Position des Motorgebers
0 0 1: -Ausgabe der Position des optionalen Gebers
0 1 0: -Ausgabe des Lagesollwertes (S-0-0047)
0 1 1: -Ausgabe der Leitachsposition (aus P-0-0053)
1 0 0: -Ausgabe des Lage Istwertes 3 (P-0-0052)
Striche / Umdrehung
Striche / mm bzw. Striche / Inch
des
Antriebsreglers
vorliegt,
muss
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
SGP-20VRS
stets
an
der
gleichen
referenziert
werden.
Das