10-30
Optionale Antriebsfunktionen
10.9 Kommando Parkende Achse
Beteiligte Parameter
Funktionsprinzip
10.10 Dynamisches Nockenschaltwerk
Bezugsgröße für das
Nockenschaltwerk
Das
Kommando
"Parkende
Abkoppeln einer Achse. Dies kann z. B. bei vorübergehender Stillsetzung
einer Achse notwendig sein. Der Start des Kommandos bewirkt die
Abschaltung
aller
Überwachungen
Regelkreise.
• S-0-0139, D700 Kommando Parkende Achse
Der Start des Kommandos ist nur ohne Reglerfreigabe erlaubt.
Wird das Kommando bei eingeschalteter Reglerfreigabe aktiviert, gibt der
Antrieb den Kommandofehler D701 Parkende Achse nur ohne
Reglerfreigabe aus.
Nach dem Start des Kommandos S-0-0139, D700 Kommando Parkende
Achse werden die:
• Mess-Systemüberwachungen,
• Regelkreisüberwachungen, sowie
• Temperaturüberwachungen
deaktiviert.
Die
Mess-Systeminitialisierungen
Kommandos durchgeführt. Dazu werden alle Initialisierungen wie beim
Kommando S-0-0128, C200 Umschaltvorbereitung auf Komm.-Phase
4 durchgeführt. An der 7-Segment-Anzeige erscheint die Anzeige "PA".
Die Reglerfreigabe wird von diesem Antrieb nicht mehr akzeptiert.
Die
Funktion
"Dynamisches
Realisierung von 16 dynamischen Positionsschaltpunkten.
Für jeden Positionsschaltpunkt steht jeweils eine eigene Ein- und
Ausschaltposition sowie eine individuelle Vorhaltezeit zur Verfügung.
Die Bezugsgröße für das Nockenschaltwerk ist wählbar:
• S-0-0051, Lage-Istwert Geber 1,
• S-0-0053, Lage-Istwert Geber 2,
• S-0-0047, Lage-Sollwert,
• P-0-0052, Lage-Istwert 3 oder
• P-0-0053, Leitachsposition.
Achse"
dient
dem
betriebsmäßigen
des
Mess-Systems
werden
beim
Nockenschaltwerk"
DOK-DRIVE*-SGP-20VRS**-FK01-DE-P
SGP-20VRS
und
der
Beenden
des
ermöglicht
die