Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ml_Kingetuserbit - Bosch REXROTH MLC 13VRS Robot-Control V2 Referenz-Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REXROTH MLC 13VRS Robot-Control V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-MLC***-ROCO****V13-RE03-DE-P
Rexroth IndraMotion MLC 13VRS Robot-Control V2
dwUserBits_q
:DWORD;
adiUserDInt_q
:ARRAY[1..4]
arUserReals_q
:ARRAY[1..4]
arUserPoints_q :ARRAY[1..4]
END_STRUCT
END_TYPE

ML_KinGetUserBit

Kurzbeschreibung
// -RW- User data, PLC output / RoCo input
OF DINT;
// -RW- User data, PLC output / RoCo input
OF REAL;
// -RW- User data, PLC output / RoCo input
OF
ML_ARR_COORDS;
// -RW- User data, PLC output / RoCo input
Abb.5-91:
Erweiterung des Shared Memory-Bereiches durch Funktionszugriff
Funktionen
ML_KinGetUserBit auf Seite 223
ML_KinGetUserBit_DWORD auf Seite 224
ML_KinGetUserDInt auf Seite 225
ML_KinGetUserReal auf Seite 226
ML_KinSetUserBit auf Seite 227
ML_KinSetUserDInt auf Seite 228
ML_KinSetUserPoint auf Seite 228
ML_KinSetUserReal auf Seite 229
Die Funktion "ML_KinGetUserBit" liest ein User-Bit aus der erweiterten
KinData-Schnittstelle aus.
Die Funktion kann nur für die Robot-Control V1 verwendet wer‐
den.
Der Status MUSS geprüft werden, da im Fehlerfall der Rückgabe‐
wert nicht gültig ist!
Bosch Rexroth AG
223/401
ML_Robot.library

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis