Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Warnmeldungen - Kollmorgen AKD Series Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AKD Benutzerhandbuch | 19.1    Fehler und Warnmeldungen
19.1

Fehler und Warnmeldungen

Wenn ein Fehler auftritt, wird das Fehlerrelais des Verstärkers geöffnet, die Endstufe wird ausgeschaltet
(der Motor erzeugt kein Drehmoment mehr), oder die Last wird dynamisch gebremst. Das spezifische
Verhalten des Verstärkers hängt vom Fehlertyp ab. Auf der LED-Anzeige an der Frontplatte des
Verstärkers wird die Nummer des aufgetretenen Fehlers angezeigt. Wenn vor der Fehlermeldung eine
Warnung ausgegeben wird, erscheint die Warnmeldung auf der LED-Anzeige mit derselben Nummer wie
der zugehörige Fehler. Warnungen deaktivieren weder die Leistungsstufe des Verstärkers noch den
Fehlerausgang.
Auf der linken Seite der LED-Anzeige wird ein „F" für einen Fehler oder ein „n" für eine Warnmeldung
angezeigt. Rechts wird die Nummer des Fehlers oder der Warnung angezeigt: 1-0-1-[Pause]. Auf der
LED-Anzeige wird der Fehler mit der höchsten Priorität angezeigt. Es können mehrere Fehler gleichzeitig
vorliegen. Prüfen Sie die Bildschirmseite AKDWorkBenchFehler der Inbetriebnahmesoftware oder lesen
Sie DRV.FAULTS, um die vollständige Liste der aktuellen Fehler anzuzeigen.
Sobald die Fehlerursache behoben ist, können Sie den Fehler mit einem der folgenden Verfahren löschen:
Ausführlichere Informationen zum Löschen von Verstärkerfehlern finden Sie unter „Fehler löschen".
Fehler
Meldung/Warnung
..
F0
F101
Nicht kompatible Firmware.
n101
FPGA ist ein Labor-FPGA.
F102 Fehler durch Boot-Firmware. Software-Fehler erkannt.
FPGA ist keine Standard-
n102
FPGA-Version.
F103 Fehler Boot-FPGA.
264
KOLLMORGEN | Mai 2013
Ursache
1. 24V
Versorgungsspannung
zusammengebrochen.
oder
2. Kurzschluss der
Encoder
Hilfsspannung 5V (X9-
9).
Reserviert.
Die installierte Firmware ist
mit der Verstärker-Hardware
nicht kompatibel.
Bei der FPGA handelt es sich
um eine Laborversion.
Die FPGA-Neben-Version ist
größer als die
standardmäßige FPGA-
Neben-Version der Firmware.
Software-Fehler erkannt.
Beim Laden der vorhandenen
Boot-FPGA ist ein Fehler
aufgetreten (mehrere
Ursachen gemäß
Flussdiagramm,
einschließlich fehlender
Kompatibilität zwischen
FPGA- und Feldbus-Typ).
Maßnahmen
1. Ausreichenden Strom
für die 24V Versorgung
zur Verfügung stellen.
oder
2. X9 Verdrahtung prüfen
und reparieren.
Kompatible Firmware auf den
Verstärker laden.
Die mit der Firmware
kompatible, freigegebene
FPGA-Version laden.
Verstärker neu starten. Wenn
das Problem fortbesteht,
Kundendienst benachrichtigen.
Die mit der Firmware
kompatible, freigegebene
FPGA-Version laden.
Verstärker neu starten. Wenn
das Problem fortbesteht,
Kundendienst benachrichtigen.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis