Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Fehler; Ascii Konfiguration - Kollmorgen AKD PROFINET RT Handbuch

Servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD PROFINET RT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD PROFINET | 5 PROFIDRIVE über PROFINET IO

5.13 Alarme

In Vorbereitung.

5.14 Fehler

Alle aktuellen Fehler können als sogenannte "Fehlersituationen" beschrieben werden. Diese
Fehlersituation kann vom Fehlerspeicher mit PNU 947 gelesen werden. Eine Fehlersituation
kann bis zu 8 verschiedene Fehler beinhalten. Eine neue Fehlersituation wird über ZSW1 Bit
3 angezeigt. Nach Erkennung der aktuellen Fehlersituation werden die Fehlernummern ver-
schoben (8 Positionen im Fehlerspeicher (PNU 947)). Jedes Mal, wenn eine Fehlersituation
erzeugt wird, wird der Fehlerzähler inkrementiert (PNU 944). Sie können sich durch Vergleich
des Fehlerzählers vor und nach Auslesen des Fehlerspeichers davon überzeugen, dass zwi-
schenzeitlich keine andere Fehlersituation aufgetreten ist.
Der Fehlerspeicher PNU 947 speichert bis zu 8 Fehlersituationen. Jede Fehlersituation kann
bis zu 8 Fehlernummern beinhalten.

5.15 ASCII Konfiguration

Verwenden Sie folgende AKD Parameter nzur Konfiguration des Verhaltens.
FBUS.PARAM01: Liest das konfigurierte Telegramm (PNU922 in Unterstützte PNU (➜ S.
30)).
FBUS.PARAM02 Bit 0:
l
l
PN.STW1: Gibt das Steuerwort (Signal STW1) des PROFINET Master wieder.
PN.ZSW1: Gibt das Statuswort (Signal ZSW1) des AKD gesendet an den PROFINET Mas-
ter wieder.
58
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | März 2017
1: Fehler 702 (Feldbus Kommunikation abgebrochen), wenn der PROFINET Master von
RUN nach STOP wechselt.
0: kein Fehler, wenn der PROFINET Master von RUN nach STOP wechselt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis