Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kollmorgen Anleitungen
Servoantriebe
AKD PROFINET RT
Kollmorgen AKD PROFINET RT Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kollmorgen AKD PROFINET RT. Wir haben
2
Kollmorgen AKD PROFINET RT Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Bedienungsanleitung
Kollmorgen AKD PROFINET RT Handbuch (72 Seiten)
Servoverstärker
Marke:
Kollmorgen
| Kategorie:
Servoantriebe
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
2 Allgemeines
5
Über dieses Handbuch
6
Zielgruppe
6
Verwendete Symbole
7
Verwendete Abkürzungen
7
Installation und Inbetriebnahme
8
Automatischer Wiederanlauf
9
Hohe Spannung bis 900V
9
Wichtige Hinweise
9
Integriertes PROFINET
10
LED-Funktionen
10
Anschlusstechnik
10
Beispiel für den Netzwerkanschluss
10
Leitfaden zur Inbetriebnahme
11
IP Adress-Parameter Konfigurieren
12
Dependency-Servicekanal (Workbench) und PROFINET
14
IP-Adressparameter Rücksetzen
14
Setup Schritt
15
Parameterkonfiguration mit Profidrive über PROFINET IO
18
Parameterkonfiguration
19
Beispiel für einen Schreibzugriff auf die Betriebsart
20
4 Profinet Io
21
Einführung
22
Einschränkungen und Anforderungen
22
Konformitätsklassen
22
Zykluszeit von Echtzeit-Daten (RT)
22
Stecker
22
Netzwerktopologie
22
Modbus
22
Profidrive über Profinet IO
23
Einführung
24
AKD als Drive Object (DO)
25
Allgemeine Zustandsmaschine
26
Steuerwort-Bits (STW1)
27
Zustandswort-Bits (ZSW1)
29
Unterstützte PNU
30
Signale
48
Telegrammkonfiguration
48
Signal Verstärkereingänge
49
Drehzahl-Modus (Anwendungsklasse 1)
49
Positions-Modus (Anwendungsklasse 3)
50
Untermodus „Programm-Modus
50
Untermodus „Manuelle Dateneingabe (MDI)
51
Referenzierung
53
E/A-Telegramme
54
Telegramm
54
Standard Telegramm
54
Herstellerspezifisches Telegramm 350
55
Herstellerspezifisches Telegramm 351
55
Herstellerspezifisches Telegramm 352
55
Herstellerspezifisches Telegramm 353
56
Standard Telegramm 400
56
Einheiten
57
Drehzahleinheiten
57
Positionseinheiten
57
Beschleunigungs-/Verzögerungseinheiten
57
Stromeinheiten
57
Alarme
58
ASCII Konfiguration
58
Fehler
58
6 PN Parameters
59
Pn.posscale
60
Pn.stw1
61
Pn.timeoutfthresh
62
Pn.zsw1
63
7 Beispiel Projekte
64
Beispielhaftes S7 Projekt
65
Einführung
65
Projektbeschreibung
65
Erste Schritte
66
Aktivierung des Servoverstärkers und Betrieb IM Drehzahl-Modus
66
8 Fehlerbehebung
68
AKD Löst Kommunikationsfehler 702 aus
68
9 Bisher Erschienene Ausgaben
69
10 Index
71
Werbung
Kollmorgen AKD PROFINET RT Bedienungsanleitung (48 Seiten)
Marke:
Kollmorgen
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
5
Über dieses Handbuch
6
Zielgruppe
6
Verwendete Symbole
7
Verwendete Abkürzungen
7
Sicherheit
8
Sicherheitshinweise
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Installation und Inbetriebnahme
10
Sicherheitshinweise
11
Anschlusstechnik
12
Beispiele für den Netzwerkanschluss
12
Integriertes PROFINET
12
LED-Funktionen
12
Leitfaden zur Inbetriebnahme
13
IP-Adressparameter Konfigurieren
14
Dependency-Servicekanal (Workbench) und PROFINET
16
IP-Adressparameter Rücksetzen
16
Setup Step
17
Parameterkonfiguration mit Profidrive über PROFINET IO
20
Parameterkonfiguration
21
Beispiel für einen Schreibzugriff auf die Betriebsart
22
Profinet Io
23
Anschluss
24
Einführung
24
Einschränkungen und Anforderungen
24
Konformitätsklassen
24
Netzwerktopologie
24
Zykluszeit von Echtzeit-Daten (RT)
24
Profidrive über Profinet IO
25
Einführung
26
AKD als Drive Object (DO)
27
Allgemeine Zustandsmaschine
28
Steuerwort-Bits (STW1)
29
Zustandswort-Bits (ZSW1)
31
Unterstützte PNU
32
Signale
33
Telegrammkonfiguration
33
Drehzahl-Modus (Anwendungsklasse 1)
34
Positions-Modus (Anwendungsklasse 3)
35
Untermodus „Programm-Modus
35
Untermodus „Manuelle Dateneingabe (MDI)
36
Referenzierung
38
E/A-Telegramme
39
Standard- Telegramm
39
Telegramm
39
Beschleunigungs-/Bremseinheiten
40
Drehzahleinheiten
40
Einheiten
40
Herstellerspezifisches Telegramm 350
40
Positionseinheiten
40
Stromeinheiten
40
Alarme
41
Fehler
41
Beispiel-Projekte
42
Beispielhaftes S7-Projekt
43
Einführung
43
Projektbeschreibung
43
Erste Schritte
44
Aktivierung des Servoverstärkers und Betrieb IM Drehzahl-Modus
45
Index
47
Vertrieb und Applikation
48
Werbung
Verwandte Produkte
Kollmorgen AKD Series
Kollmorgen AKM2G2
Kollmorgen AKM 2G Serie
Kollmorgen AKM2G3
Kollmorgen AKM2G4
Kollmorgen AKM2G7
Kollmorgen AKM2G6
Kollmorgen AKM2G5
kollmorgen AKM 2G
Kollmorgen AKD PDMM
Kollmorgen Kategorien
Verstärker
Servoantriebe
Servomotoren
Module
Terminals
Weitere Kollmorgen Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen