Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workbench Installieren Und Starten; Servoverstärker Mit Dem Setup-Assistenten Freigeben; Fehler Und Warnmeldungen - Kollmorgen AKD Betriebsanleitung

Near servo drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD-N Betriebsanleitung | 9   Inbetriebnahme

9.3.4 WorkBench Installieren und starten

WorkBench wird automatisch von der mit dem Gerät gelieferten DVD installiert. WorkBench
ist auch auf der Kollmorgen Website: www.kollmorgen.com verfügbar.
Wenn die Installation vollständig ist, klicken Sie auf das Symbol um das Programm zu
starten.WorkBench WorkBench zeigt eine Liste mit allen Servoverstärkern, die am AKD-C
angeschlossen sind. Wählen Sie den Servoverstärker, den Sie konfigurie3ren wollen und kli-
cken Sie Weiter.
Wenn mehrere Servoverstärker erkannt werden, kann ein Servoverstärker mit einem der fol-
genden Verfahren eindeutig identifiziert werden:
1. MAC Adresse des Gerätes. Diese Adresse ist auf dem Aufkleber an der Seite des Ser-
2. Name des Gerätes. Der Gerätename wird mit der WorkBench Software eingestellt. Ein
3. Das Display blinken lassen. Wählen Sie einen Servoverstärker aus und klicken Sie auf
9.3.5 Servoverstärker mit dem Setup-Assistenten freigeben
Sobald eine Verbindung mit dem Servoverstärker hergestellt wurde, wird die Bildschirmseite
"AKD Übersicht" angezeigt. Ihr Servoverstärker wird im Navigationsbereich auf der linken
Seite des Bildschirms angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen
Ihres Servoverstärkers und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Setup Wizard aus.
Der Setup-Assistent führt Sie durch die Erstkonfiguration des Servoverstärkers. Dies
umfasst eine einfache Testbewegung des Antriebs.
Nachdem Sie den Setup-Assistenten abgeschlossen haben, sollte der Servoverstärker frei-
gegeben sein. Wenn der Servoverstärker nicht freigegeben ist, prüfen Sie Folgendes:
1. Die Hardware-Freigabe (HW) für die Antriebsstränge muss aktiviert sein (Pin 3 am Ste-
2. Die Software-Freigabe (SW) muss aktiviert sein. Aktivieren Sie die Funktionen mit der
3. Es dürfen keine Fehler vorliegen (klicken Sie auf die Schaltfläche Clear Fault (Fehler
Der Status der HW-Freigabe, SW-Freigabe und von Fehlern wird in der unteren Symbolleiste
der WorkBench-Software angezeigt. Der Servoverstärker ist verbunden, wenn am unteren
rechten Rand Online angezeigt wird.
Sie können jetzt die Bildschirmseite "Einstellungen"in WorkBench verwenden, um die erwei-
terte Konfiguration Ihres Servoverstärkers fortzusetzen.

9.4 Fehler und Warnmeldungen

Wenn ein Fehler auftritt, wird das Fehlerrelais des AKD-C geöffnet, die Endstufe wird aus-
geschaltet (der Motor erzeugt kein Drehmoment mehr), oder die Last wird dynamisch
gebremst. Wenn vor der Fehlermeldung eine Warnung ausgegeben wird, hat die Warn-
meldung derselben Nummer wie der zugehörige Fehler. Warnungen deaktivieren weder die
Leistungsstufe des Verstärkers noch den Fehlerausgang.
Innerhalb eines Antriebsstrangs können mehrere Servoverstärker Warnungen oder Fehler zei-
gen. Alle aktuellen Fehler und Warnungen können in der WorkBench Inbe-
triebnahmesoftware über die AKD-C Serviceschnittstelle angezeigt werden oder mit dem
verwendeten Motion Controller über die AKD-C Motion Bus Schnittstelle.
Weitere Informationen zu Fehlermeldungen, Fehlerbeseitigung und zum Löschen von Feh-
lern finden Sie in der WorkBench-Onlinehilfe.
68
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Dezember 2015
voverstärkers aufgedruckt.
neuer Servoverstärker erhält standardmäßig den Namen „No_Name" (Ohne_Namen).
Blink (Blinken). Die LED des gewählten Servoverstärkers blinkt nun 20 Sekunden lang.
cker X15 des AKD-C).
Schaltfläche Enable/Disable in der oberen Symbolleiste in WorkBench oder auf der Bild-
schirmseite "Übersicht".
löschen) in der oberen Symbolleiste, um alle Fehler zu löschen).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akd-nAkd-c

Inhaltsverzeichnis