Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SERVOSTAR 300:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
SERVOSTAR 300
Safety Guide
Edition: February 2017
Valid for HWR 04.20
Deutsch
English
Original Language is German. All other content is translated from the genuine German content.
Keep all manuals as a product component during the life span of the product. Pass all manuals to future users and owners of the product.
Bewahren Sie alle Anleitungen während der gesamten Nutzungs-
dauer des Produkts als Produktkomponente auf. Händigen Sie alle
Anleitungen künftigen Anwendern/Besitzern des Produkts aus.
Le manuel faisant partie intégrante du produit, conservez-le
pendant toute la durée de vie du produit. Remettez le manuel au
futur utilisateur ou propriétaire du produit.
Français
Italiano
Conservare il manuale per l'intera durata del prodotto. In caso di cam-
bio di proprietà il manuale deve essere fornito al nuovo utilizzatore
quale parte integrante del prodotto.
Сохраняйте все руководства как составную часть продукта в
течение всего срока его эксплуатации. Передавайте
руководство следующему пользователю или владельцу
продукта.
Русский

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kollmorgen SERVOSTAR 300

  • Seite 1 SERVOSTAR 300 Safety Guide Edition: February 2017 Valid for HWR 04.20 Deutsch English Français Italiano Русский Original Language is German. All other content is translated from the genuine German content. Keep all manuals as a product component during the life span of the product. Pass all manuals to future users and owners of the product.
  • Seite 2 Translation of the original manual, printed in the Federal Republic of Germany All rights reserved. No part of this work may be reproduced in any form (by photocopying, microfilm or any other method) or stored, processed, copied or distributed by electronic means without the written permission of Kollmorgen Europe GmbH.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1.3.5 Wartung und Reinigung 1.3.6 Demontage 1.3.7 System Reparatur 1.3.8 Entsorgung 1.4 Technische Beschreibung und Daten 1.4.1 Die digitalen Servoverstärker der Familie SERVOSTAR 300 1.4.2 Antriebssystem mit SERVOSTAR 300 1.4.3 Lieferumfang 1.4.4 Umgebungsbedingungen, Belüftung und Einbaulage 1.4.5 Technische Daten 110 / 230 V 1.4.6 Technische Daten 230V ...
  • Seite 4: Allgemeines

    S300 Safety Guide | 1   Deutsch 1.1 Allgemeines Dieses Handbuch beschreibt die digitalen Servoverstärker SERVOSTAR 300 (S300, Stan- dard Version, 1,5 bis 10 A Nennstrom). Vollständige Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung und weiteren Kollmorgen Dokumenten: Betriebsanleitung (PDF Format): Das Handbuch enthält Hinweise zur Installation und Konfiguration des Servoverstärkers.
  • Seite 5: Hinweise Für Die Online-Ausgabe (Pdf-Format)

    Warnung vor einer Gefahr (allgemein). Die Art der Gefahr wird durch den nebenstehenden Warntext spezifiziert. Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung und deren Wir- kung. Warnung vor Gefahr durch heiße Oberfläche. Warnung vor Gefahr durch hängende Last. Warnung vor Gefahr durch automatischem Anlauf. Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 6: Verwendete Abkürzungen

    RBint Interner Bremswiderstand Resolver A quad B Encoder, Inkrementalgeber Dauerbetrieb Aussetzbetrieb Speicherprogrammierbare Steuerung SRAM Statisches RAM Synchron Serielles Interface Safe Torque Off, Wiederanlaufsperre Underwriters Laboratory V AC Wechselspannung V DC Gleichspannung Verein deutscher Elektrotechniker Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 7: Sicherheit

    Verknüpfung zwischen dem Produkt und dem Handbuch, sie muss mit den Angaben auf der Titelseite dieses Handbuchs übereinstimmen. Wenn die Nummern nicht über- einstimmen, besuchen Sie das Tech-WIKI (http://www.wiki-kollmorgen.eu). Im Bereich "Download" finden Sie alle Handbuchversionen mit Bezug zur Hardware Revisions-Num- mer.
  • Seite 8 Messen Sie stets die Spannung am DC-Bus-Zwischenkreis und warten Sie, bis die Span- nung unter 50 V gesunken ist, bevor Sie Komponenten berühren. Funktionale Sicherheit Die Sicherheitsfunktion STO im SERVOSTAR 300 ist zertifiziert. Die Bewertung der Sicher- heitsfunktion nach EN13849 oder EN 62061 ist abschließend durch den Anwender zu erstel- len.
  • Seite 9: Warnhinweise Auf Dem Produkt

    Isolierung (gem. EN 61800-5-1) gegenüber Systemkomponenten mit Leistungsspannung versehen sein, entsprechend der geforderten Prüfspannung der Appli- kation. Alle Kollmorgen Komponenten entsprechen diesen Anforderungen. Geräte nicht verändern Die Setup-Software kann verwendet werden, um die Einstellungen des Verstärkers zu ändern.
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Netzen mit U >230V Schiffe oder Offshore-Anwendungen. Die Ansteuerung von Haltebremsen durch den S300 alleine darf nicht in Anwendungen ver- wendet werden, wo mit der Bremse die funktionale Sicherheit gewährleistet werden soll. Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 11: Handhabung

    Servoverstärker berühren. Vermeiden Sie es, hoch isolierende Stoffe zu berühren (Kunst- fasern, Plastikfolie usw.). Legen Sie den Servoverstärker auf eine leitfähige Oberfläche. 1.3.2 Verpackung Die SERVOSTAR 300 Verpackung besteht aus einem recyclebaren Karton mit Einlagen. Maße: (HxBxT) 115x365x275mm Kennzeichnung: Geräte-Typenschild außen am Karton 1.3.3 Lagerung...
  • Seite 12: Außer Betrieb Nehmen

    Sie die Temperatur und warten Sie, bis der Verstärker auf unter 40 °C abgekühlt ist. 3. Entfernen Sie die Stecker. Trennen Sie den PE Anschluss zuletzt. 4. Ausbauen: Lösen Sie die Befestigungsschrauben und entfernen Sie das Gerät. Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 13: System Reparatur

    Gemäß den WEEE-2002/96/EG-Richtlinien u.ä. nimmt der Hersteller Altgeräte und Zubehör zur fachgerechten Entsorgung zurück. Die Transportkosten muss der Versender tragen. Setzen Sie sich mit Kollmorgen in Verbindung und klären Sie die logistische Abwicklung. Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 14: Technische Beschreibung Und Daten

    S300 Safety Guide | 1   Deutsch 1.4 Technische Beschreibung und Daten 1.4.1 Die digitalen Servoverstärker der Familie SERVOSTAR 300 Typenschlüssel Benutzen Sie den Typenschlüssel zur Produktidentifizierung, jedoch nicht für den Bestell- prozess, da nicht immer alle Merkmal-Kombinationen technisch möglich sind.
  • Seite 15: Antriebssystem Mit Servostar

    S300 Safety Guide | 1   Deutsch 1.4.2 Antriebssystem mit SERVOSTAR 300 Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 16: Lieferumfang

    S300 Safety Guide | 1   Deutsch 1.4.3 Lieferumfang Wenn Sie Verstärker aus der Serie SERVOSTAR 300 bei uns bestellen, erhalten Sie: S3xx Gegenstecker X0, X3, X4, X8 Gegenstecker X9 (nur bei SERVOSTAR 303-310) (S3xx6) S300 Safety Guide gedruckt Betriebsanleitung und Online-Dokumentation auf CD-ROM Inbetriebnahmesoftware DRIVEGUI.EXE auf CD-ROM...
  • Seite 17: Technische Daten 110 / 230 V

    SubD (Buchse) PC-Schnittstelle, CAN, Encoder Emulation, ROD/SSI — SubD (Stecker) Mechanik Masse Höhe ohne Stecker Breite Tiefe ohne/mit Stecker 171 / <230 *Ströme werden eventuell bis unterhalb der Nenndaten begrenzt. Weitere technische Daten siehe Betriebsanleitung. Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 18: Technische Daten 230V

    — Power Combicon 4mm² Feedback Eingänge — SubD (Buchse) PC-Schnittstelle, CAN, Encoder Emulation, ROD/SSI — SubD (Stecker) Mechanik Masse Höhe ohne Stecker Breite Tiefe ohne/mit Stecker 171 / <230 Weitere technische Daten siehe Betriebsanleitung. Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 19: Sicherungen

    24V Versorgung F max. 8 A H1/2 Bremswiderstand F B1/2 1.4.8 Empfohlene Anzugsmomente Stecker Empfohlenes Drehmoment X0, X8, X9 0,5 bis 0,6 Nm (4,43 bis 5,31 in lbf) Erdungsbolzen 3,5 Nm (31 in lbf) Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 20: Safe Torque Off (Sto)

    Wird die Funktion STO in einer Anwendung nicht benötigt, so muss der Eingang STO- ENABLE direkt mit +24VDC verbunden werden. Die Funktion STO ist hiermit überbrückt und kann nicht genutzt werden. Der Servoverstärker ist nun nicht mehr als Sicher- heitsbauteil im Sinne der Maschinenrichtlinie zu betrachten. Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 21 Anlage freigeschaltet und gesichert werden (Hauptschalter). Bei Not-Aus-Situationen muss das Netzschütz abgeschaltet werden (Not-Aus Taster). 1.4.9.4 Technische Daten STO Sicherheitstechnische Kennzahlen Die Teilsysteme (SERVOSTAR 300) sind durch die Kennzahlen sicherheitstechnisch voll- ständig beschrieben: Einheit Betriebsart EN 13849-1...
  • Seite 22: Mechanische Installation

    # 154). Montage Montieren Sie Servoverstärker und Netzteil nahe beieinander auf der lei- tenden, geerdeten Montageplatte im Schaltschrank. Erdung, EMV-gerechte Abschirmung und Erdung siehe Betriebsanleitung. Abschirmung Erden Sie Montageplatte, Motorgehäuse und CNC-GND der Steuerung. Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 23: Elektrische Installation

    Leistungskabel in ausreichendem Querschnitt nach EN 60204. Der Status des Verstärkers muss durch die Steuerung überwacht werden, um kritische Situationen zu erkennen. Verdrahten Sie den BTB/RTO-Kontakt in Reihe zur Not-Aus-Schal- tung der Anlage. Die Not-Aus Schaltung muss das Netzschütz betätigen. Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 24: Anleitung Für Die Elektrische Installation

    Sofern benötigt, externen Bremswiderstand anschließen (mit Absi- cherung) Hilfsspannung anschließen (max. zulässige Spannungswerte (➜ # 16)) Leistungsspannung anschließen (max. zulässige Spannungswerte (➜ # 16)) PC anschließen. Überprüfung End-Überprüfen der ausgeführten Verdrahtung anhand der verwendeten Anschlusspläne Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 25: Inbetriebnahme

    Servoverstärker etwa 30min einphasig mit der kleinsten zulässigen Versorgungsspan- nung an den Klemmen L1 / L2. Dadurch werden die Kondensatoren neu formiert. Das Anpassen von Parametern und die Auswirkungen auf das Regelverhalten wird in der Online Hilfe der Inbetriebnahmesoftware beschrieben. Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 26: Tastenbedienung / Led-Display

    : ein Menüpunkt nach unten, Zahl um eins verkleinern zweimal schnell hintereinander drücken : Zahl um zehn verkleinern rechte Taste gedrückt halten und linke Taste zusätzlich drücken : zur Zahleneingabe, Return-Funktion Name 1.7.2.1 Statusanzeige 1.7.2.2 Standard Menü Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 27: Basis Test

    CD-Laufwerksbuchstabe) ein. Klicken Sie OK und gehen dann wie oben beschrie- ben vor. Anschluss an serielle Schnittstelle des PC Schließen Sie die Übertragungsleitung an eine serielle Schnittstelle Ihres PC und an die seri- elle Schnittstelle (X6) des SERVOSTAR 300 an (➜ # 156). Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 28: Minimale Verdrahtung Für Den Schnelltest Servostar 300 Ohne Last

    S300 Safety Guide | 1   Deutsch 1.7.3.3 Minimale Verdrahtung für den Schnelltest SERVOSTAR 300 ohne Last Diese Verdrahtung erfüllt keinerlei Anforderungen an die Sicherheit oder Funk- tionstüchtigkeit Ihrer Anwendung. Sie zeigt lediglich die für den Schnelltest erforderliche Mindestverdrahtung. Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 29 1.7.3.4 Verbinden Schließen Sie die Übertragungs-Leitung an eine serielle Schnittstelle Ihres PC und an die serielle Schnittstelle (X6) des SERVOSTAR 300 an. Optional ist der Einsatz eines USB - Seriell Konverters möglich. Schalten Sie die 24 V-Spannungsversorgung des Servoverstärkers ein.
  • Seite 30 Der Setup-Wizard führt Sie durch die notwendigen Schritte bei der Basiskonfiguration Ihres Antriebes. Abhängig von der zu lösenden Aufgabe werden nur die Bildschirmseiten dar- gestellt, die benötigt werden. Das weitere Vorgehen ist in der S300 Betriebsanleitung beschrieben. Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...
  • Seite 31: Fehlerbehebung

    ARLPF / ARHPF vergrößern ARLP2 zu klein ARLP2 vergrößern Achse driftet bei Offset bei analoger Sollwertvorgabe nicht SW-Offset (Analog I/O) abgleichen Sollwert=0V korrekt abgeglichen AGND nicht mit CNC-GND der Steuerung AGND und CNC-GND verbinden verbunden Kollmorgen | wiki-kollmorgen.eu | February 2017...

Diese Anleitung auch für:

S30361S30661S31061S30101S30301S30601

Inhaltsverzeichnis