7. Mechanische Schnittstelle
WARNUNG
Unerwarteter Anlauf und/oder Bewegung kann zu Verletzungen führen
• Schalten Sie den Roboterarm ab, um einen unerwarteten Start während der
Montage und Demontage zu verhindern.
Um den Roboterarm abzuschalten
1. Drücken Sie den Power-Knopf am Teach Pendant, um den Roboter auszuschalten.
2. Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose.
3. Lassen Sie dem Roboter 30 Sekunden Zeit, um gespeicherte Energie zu entladen.
Um den Roboterarm zu sichern
1. Montieren Sie den Roboter auf einer stabilen, vibrationsfreien Oberfläche, die mindestens
dem Zehnfachen des normalen Drehmoments des Basisflanschgelenks und mindestens dem
Fünffachen des Gewichts des Roboterarms standhält.
Wird der Roboter auf einer linearen Achse oder einer sich bewegenden Plattform montiert,
dann sollte die Beschleunigung der sich bewegenden Montagebasis sehr niedrig sein. Eine
hohe Beschleunigung kann einen Sicherheitsstopp des Roboters auslösen.
2. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Drehmoment von 48 Nm an.
3. Verwenden Sie die beiden vorgesehenen Ø8-Löcher (mit Stift), um den Roboterarm genau zu
positionieren.
7.5. Werkzeug sichern
Das Werkzeug oder Werkstück wird am Werkzeug-Ausgangsflansch (ISO ) an der Spitze des Robo-
ters befestigt. Alle Maßangaben sind in mm.
Für eine akkurate Werkzeugpositionierung verwenden Sie einen Stift in dem vorgesehenen Ø8-
Loch.
Benutzerhandbuch
51
UR20