135. E/A-Tab
Beschreibung
Spannung
Einstellung
Analogdomäne
UR20
In diesem Bildschirm können Sie die spannungsführenden E/A-Signale
von/zur Control-Box stets überwachen und einstellen.
Der Bildschirm zeigt den aktuellen Status der Ein- und Ausgänge an, auch
während der Programmausführung. Werden während der Ausführung des
Programms Änderungen vorgenommen, so stoppt das Programm.
Wenn ein Programm stoppt, behalten alle Ausgangssignale ihren Status
bei. Der Bildschirm wird bei nur 10 Hz aktualisiert, sodass ein sehr schnel-
les Signal eventuell nicht richtig angezeigt wird.
Konfigurierbare E/A können für spezielle Sicherheitseinstellungen reser-
viert werden, die im Abschnitt Sicherheits-E/A-Konfiguration der Installation
definiert sind
(siehe 48. E/A auf
Namen der Sicherheitsfunktion statt des Standardnamens oder eines benut-
zerdefinierten Namens.
Konfigurierbare Ausgänge, die für Sicherheitseinstellungen reserviert sind,
können nicht bedient werden und werden nur als LEDs angezeigt.
Unter Werkzeugausgang kann Spannung nur dann konfiguriert werden,
wenn der Werkzeugausgang vom Benutzer gesteuert wird. Die Auswahl
eines URCap unterbindet den Zugriff auf die Spannung.
Die analogen E/A können entweder auf Stromausgang [4–20 mA] oder
Spannungsausgang [0–10 V] eingestellt werden. Die Einstellungen werden
für mögliche spätere Neustarts des Controllers bei der Speicherung eines
Programms gespeichert. Die Auswahl eines URCap in Werkzeugausgang
unterbindet den Zugriff auf die Domäneneinstellung für die analogen Werk-
zeugeingänge.
Seite 173). Reservierte E/A tragen den
399
135. E/A-Tab
Benutzerhandbuch