Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

universal robots UR20 Benutzerhandbuch Seite 382

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

129. MODBUS-Client-E/A-Einstellung
Erweiterte Optionen
Benutzerhandbuch
Update-Häufigkeit
Mit diesem Menü kann die Aktualisierungsfrequenz des Signals
geändert werden. Dies gilt für die Frequenz, mit der Anfragen an die
dezentrale MODBUS-Einheit geschickt werden, um den Signalwert
entweder zu lesen oder zu schreiben. Ist die Frequenz auf 0 gesetzt,
so werden Modbus-Anfragen auf Anforderung unter Verwendung von
Modbus_erhalte_Signal_Status , Modbus_setze_Ausgangs-_Register
und Modbus_setze_Ausgangs_-Signal-Scriptfunktionen angestoßen.
Slave-Adresse
Dieses Textfeld kann verwendet werden, um eine spezifische Slave-
Adresse für Anfragen im Zusammenhang mit einem spezifischen
Signal einzustellen. Der Wert muss im Bereich von 0-255 liegen. Der
Standardwert ist 255. Wenn Sie diesen Wert ändern, wird empfohlen,
das Handbuch des dezentralen MODUS-Geräts hinzuzuziehen, um
seine Funktion zu prüfen, wenn die Slave-Adresse geändert wird.
Zählvariable neu verbinden
Anzahl der beendeten und neu hergestellten TCP-Verbindungen
Verbindungsstatus
TCP-Verbindungsstatus
Antwortzeit [ms]
Zeitspanne zwischen gesendeter Modbus-Anforderung und
empfangener Antwort wird nur bei aktiver Kommunikation aktualisiert.
Modbus-Paket-Fehler
Anzahl der empfangenen Pakete, die Fehler enthielten (z. B. ungültige
Länge, fehlende Daten, TCP-Socket-Fehler).
Timeout
Anzahl der Modbus-Anfragen ohne Antwort.
Anfrage fehlgeschlagen
Anzahl der Pakete, die aufgrund eines ungültigen Socket-Status nicht
gesendet werden konnten.
IstFrequenz
Die durchschnittliche Häufigkeit von Client (Master)-Signal-Status-
Updates. Dieser Wert wird jedes Mal neu berechnet, wenn das Signal
eine Antwort vom Server (oder Slave) erhält.
Alle Zähler zählen bis 65535 und springen dann wieder auf 0.
382
UR20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis