2.2 Roboterarm
2.2.1 Inspektionsplan
Im Folgenden finden Sie eine Checkliste der Inspektionen, die Universal Robots jeweils nach Ablauf des
angegebenen Zeitintervalls empfiehlt. Wenn bei der Inspektion festgestellt wird, dass die angegebenen
Teile sich nicht in einem akzeptablen Zustand befinden, muss dies unverzüglich behoben werden.
Verwenden Sie die folgenden Kapitel als
Leitfaden:
2.2.2 Sichtprüfung
3.1 Roboterarm
Blaue Deckel prüfen*
Schrauben der blauen Abdeckungen prüfen
Flachringe prüfen
Roboterkabel prüfen
Roboter-Kabelverbindung prüfen
Befestigungsschrauben des Roboterarms prüfen*
Werkzeugbefestigungsschrauben prüfen*
Schrauben der Gelenkverbindungen prüfen*
S = Sichtprüfung
überprüft werden
2.2.2 Funktionsprüfung
Der Zweck der Funktionsprüfung besteht darin, sicherzustellen, dass Schrauben, Werkzeug und Roboterarm
nicht lose sind. Die im Inspektionsplan aufgeführten Schrauben sollten mithilfe eines auf das korrekte
Drehmoment eingestellten Drehmomentschlüssels (siehe 3.1.5 Drehmomentwerte) überprüft werden.
Die Spezifikationen für die Montageschrauben des Roboterarms finden Sie im Benutzerhandbuch im
Kapitel Montage.
Alle Rechte vorbehalten
F = Funktionsprüfung
Monatlich
Halbjährlich
V
F
V
V
V
F
X
F
X
F
* = Muss auch nach schweren Kollisionen
14
Jährlich
X
X
X
X
X
X
Servicemanual_UR10_en_3.2.6