7. Mechanische Schnittstelle
7. Mechanische Schnittstelle
7.1. Vorwort
Dieses Kapitel beschreibt, wie die Elemente des Roboters montiert werden. Die Elemente des Robo-
ters bilden das Robotersystem: Roboterarm, Werkzeug oder Werkstück, Control-Box und Teach-
Pendant. Hier finden Sie auch Informationen über die maximale Nutzlast und den Arbeitsbereich
des Roboters.
7.2. Arbeitsbereich und Betriebsort
Der Arbeitsbereich ist der Bereich des vollständig ausgefahrenen Roboterarms, horizontal und ver-
tikal. Der Betriebsort ist der Ort, an dem der Roboter arbeiten soll.
HINWEIS
Die Missachtung des Arbeitsbereichs und Betriebsorts des Roboters kann zu Sach-
schäden führen.
• Beachten Sie bei der Auswahl des Betriebsorts für den Roboter die folgenden
Informationen.
• Der Roboter fährt 1750 mm aus dem Grundgelenk heraus.
• Das zylindrische Volumen befindet sich sowohl direkt über als auch direkt unter der Robo-
terbasis.
• Das Werkzeug sollte nicht in die Nähe des zylindrischen Volumens bewegt werden, da dies
dazu führt, dass sich die Gelenke zu schnell bewegen, selbst wenn sich das Werkzeug lang-
sam bewegt. Dies kann eine Gefahr für Eigentum und Funktionalität darstellen.
Benutzerhandbuch
Front
47
Geneigt
UR20