15.3 Arbeiten mit ScreenMaker
15.3.1 Verwalten von Projekten
Überblick
Dieser Abschnitt beschreibt, wie in ScreenMaker Projekte verwaltet werden. Ein
vollständiger Zyklus umfasst das Erstellen, Speichern, die Erstellung des
Projektbuilds, das Verbinden und das Bereitstellen eines ScreenMaker-Projekts.
Sie können ein Projekt über die ScreenMaker-Multifunktionsleiste oder das
Kontextmenü verwalten (erstellen, löschen, laden oder speichern).
Erstellen eines neuen Projekts
ScreenMaker unterstützt keine Unicode-Zeichen. Verwenden Sie diese Zeichen
nicht in ScreenMaker-Projekten.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein neues Projekt zu erstellen:
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
1 Klicken Sie auf der ScreenMaker-Multifunktionsleiste auf New (Neu) oder
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Project (Projekt) und wählen Sie
im Kontextmenü New Project. (Neues Projekt) aus.
Das Dialogfeld New ScreenMaker Project (Neues ScreenMaker-Projekt)
wird geöffnet.
Hinweis
Sie können ein neues Projekt entweder über ScreenMaker installed
templates oder über ScreenMaker custom templates erstellen.
2 Um ein neues Projekt über ScreenMaker installed templates zu erstellen,
a Klicken Sie auf Simple Project.
b Geben Sie einen Namen und einen Speicherort für das neue Projekt
ein. Das neue Projekt wird standardmäßig unter C:\My
Documents\RobotStudio\My ScreenMaker Projects. gespeichert.
c Klicken Sie auf OK.
d Der Baumstruktur wird ein Bildschirm MainScreen(main) hinzugefügt.
3 Um ein neues Projekt über ScreenMaker custom templates zu erstellen,
a Klicken Sie auf Basic, Standard oder Extended.
b Geben Sie einen Namen und einen Speicherort für das neue Projekt
ein. Das neue Projekt wird standardmäßig unter C:\My
Documents\RobotStudio\My ScreenMaker Projects. gespeichert.
c Klicken Sie auf OK.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
15 Registerkarte „ScreenMaker"
15.3.1 Verwalten von Projekten
Fortsetzung auf nächster Seite
605