Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 388

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Registerkarte „Simulation"
10.3 Simulation einrichten
Fortsetzung
Option
Modus "Virtual time" (Virtuel-
le Zeit)
Einrichten einer Simulation
Simulationsszenarien erstellen
388
1 Klicken Sie auf Simulation Setup ("Einrichtungssimulation"), damit das
Bedienungsfeld Setup simulation ("Simulation einrichten") erscheint.
2 Wählen Sie die Tasks, die während der Simulation im Feld Select Active
Tasks ("Aktive Tasks auswählen") aktiv sein sollen.
3 Wählen Sie entweder Kontinuierlich oder Einzelzyklus als
Abarbeitungsmodus.
4 Wählen Sie die Task aus der Liste Simulated Objects ("Simulierte Objekte").
5 Wählen Sie den Einstiegspunkt aus der Liste Entry point ("Einstiegspunkt").
6 Klicken Sie auf Bearbeiten, um das RAPID-Programm zu öffnen, in dem der
Benutzer das Verfahren bearbeiten kann.
1 Klicken Sie auf Simulation Setup ("Einrichtungssimulation"), damit das
Bedienungsfeld Setup simulation ("Simulation einrichten") erscheint.
2 Unter Active Simulation Scenario ("Aktives Simulationsszenario"),
Klicken Sie auf Hinzufügen, um im Feld Simulated objects ("Simulierte
Objekte") ein neues Szenario zu erstellen.
Klicken Sie zum Löschen des ausgewählten Szenarios im Feld
Simulated objects ("Simulierte Objekte") auf Entfernen.
3 Wählen Sie aus der Liste Initial State ("Anfangszustand") einen gespeicherten
Zustand für das Szenario aus.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Beschreibung
"Time Slice" (Zeitintervall): Bei dieser Option verwen-
det RobotStudio immer den Modus "Zeitintervall".
"Free run" (Freie Ausführung): Bei dieser Option ver-
wendet RobotStudio immer den Modus "Free run"
(Freie Ausführung).
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis