Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Eines Neuen Systems - ABB RobotStudio Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Arbeiten mit Online-Funktionen

6.4.3 Erstellen eines neuen Systems

6.4.3 Erstellen eines neuen Systems
Überblick
Der Assistent „Neues Steuerungssystem", mit dem ein neues System erstellt
wird, wird vom System Builder gestartet.
Starten des Assistenten
So starten Sie den Assistenten:
Angeben von Name und Speicherort
So legen Sie den Speicherort für das zu erstellende System auf dem Computer
fest:
RobotWare-Codes eingeben
Die RobotWare-Codes bestimmen, welche RobotWare-Versionen und Teile im
System verwendet werden.
Für das Erstellen eines Systems, das entweder auf IRC5-Steuerungen oder
virtuellen Steuerungen ausgeführt werden soll, benötigen Sie mindestens zwei
Codes: Einen für das Control Module und einen für das Drive Module im Schrank.
Die Codes werden zusammen mit der Steuerung geliefert.
Wenn ein zu erstellendes System nur auf einer virtuellen Steuerung ausgeführt
werden soll (zum Beispiel in Virtual IRC5), können Sie virtuelle Codes verwenden.
Virtuelle Codes bieten Zugriff auf Adoptionen und Robotermodelle, schränken aber
die Verwendung des Systems auf ausschließlich virtuelle Steuerungen ein.
So geben Sie den Code für das Control Module ein:
Fortsetzung auf nächster Seite
182
1 Klicken Sie auf System Builder, um ein Dialogfeld zu öffnen.
2 Klicken Sie in der Gruppe Aktionen auf Neues erstellen. Damit wird der
Assistent gestartet.
3 Lesen Sie die Informationen auf der Begrüßungsseite und klicken Sie auf
Weiter.
1 Geben Sie in das Feld Name einen Namen für das zu erstellende System
ein.
2 Geben Sie in das Feld Pfad den Pfad des Systemverzeichnisses ein, in dem
Sie das System speichern möchten.
Sie können auch auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken und zu dem
Systemverzeichnis navigieren.
3 Klicken Sie auf Weiter.
1 Geben Sie unter Steuerungscode den Code für die Steuerung ein. Sie können
auch auf Durchsuchen klicken und zu der Codedatei navigieren. Wenn Sie
ein System ausschließlich zur virtuellen Verwendung erstellen, aktivieren
Sie das Kontrollkästchen Virtueller Code, und der Steuerungscode wird vom
Assistenten generiert.
2 Geben Sie in das Feld MediaPool den Pfad zum Mediapool ein. Sie können
auch auf Durchsuchen klicken und zu dem Ordner navigieren.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis