Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 611

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt
3
RunRoutineButton
RunRoutineButton stellt eine Windows-Schaltfläche dar, die eine RapidRoutine
aufruft, wenn auf die Schaltfläche geklickt wird.
Zum Aufrufen einer Routine, die Bewegungen enthält, sollten Sie nicht das
RunRoutine-Schaltflächensteuerelement verwenden. Rufen Sie stattdessen mit
einer normalen Schaltfläche die Interrupt-Routine auf. Verwenden Sie in der
Interrrupt-Routine Instruktionen wie z. B. StopMove, StorePath, RestorePath und
StartMove, um die Bewegungen des Roboters zu steuern.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein RunRoutineButton-Steuerelement hinzuzufügen:
Schritt
1
2
3
4
5
6
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
Aktion
Sie können das Bild auswählen, das angezeigt werden soll, wenn das Programm
ausgeführt wird oder angehalten wurde.
Klicken Sie im Properties-Fenster (Eigenschaften) auf RunningImage und
navigieren Sie zu dem Bild, das angezeigt werden soll, wenn das Programm
ausgeführt wird.
Klicken Sie im Properties-Fenster (Eigenschaften) auf StoppedImage und
navigieren Sie zu dem Bild, das angezeigt werden soll, wenn das Programm
angehalten wurde.
Hinweis
Aktion
Ziehen Sie ein RunRoutineButton-Steuerelement aus der ToolBox in den Entwurfs-
bereich.
Klicken Sie auf das Smarttag auf dem RunRoutineButton und wählen Sie eine der
folgenden RunRoutineButtonTasks.
Define Actions before calling Routine
Select Routine to call
Define Actions after calling Routine
Klicken Sie auf Define Actions before calling Routine, um vor dem Aufrufen der
Routine eine Aktion/ein Ereignis zu definieren.
Das Dialogfeld Events Panel (Ereignisbereich) wird angezeigt.
Klicken Sie auf Define Actions after calling Routine, um nach dem Aufrufen der
Routine eine Aktion/ein Ereignis zu definieren.
Das Dialogfeld Events Panel (Ereignisbereich) wird angezeigt.
Klicken Sie auf Select Routine to call.
Das Dialogfeld Controller Object Binding (Steuerungsobjektbindung) wird angezeigt.
Legen Sie im Properties -Fenster die Werte für die folgenden Eigenschaften fest:
RoutineToCall - Die aufzurufende Routine festlegen. Gibt die RAPID Routine
an, die aufgerufen wird, wenn diese Taste gedrückt wird.
AllowInAuto - Einstellen auf True oder False. Gibt an, ob die Routine im
Automatikmodus aufgerufen werden kann.
TextAlign - Einstellen auf MiddleLeft und MiddleCenter. Gibt die Ausrichtung
von Text an.
Beachten Sie die folgenden Einschränkungen:
Sie können RunRoutineButton nicht an integrierte Serviceroutinen binden.
Es können nur benutzerdefinierte Prozeduren ohne Argumente gebunden
werden.
Setzen Sie den Programmzeiger auf die Task, bevor Sie über RunRoutine-
Button eine Aktion ausführen.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
15 Registerkarte „ScreenMaker"
15.3.1 Verwalten von Projekten
Fortsetzung auf nächster Seite
Fortsetzung
611

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis