Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transfer - ABB RobotStudio Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2.13 Transfer

Überblick
Die Transferfunktion ermöglicht den einfachen Transfer von offline erstellten
RAPID-Programmen auf den realen Roboter im Fertigungsbereich. Das bedeutet,
dass Sie Daten von einer virtuellen Steuerung (offline) an eine physische Steuerung
(online) übertragen können. Als Teil der Transferfunktion können Sie auch die
Daten der virtuellen Steuerung mit denjenigen der physischen Steuerung
vergleichen und dann auswählen, welche Daten Sie übertragen wollen.
Sie können die Transferfunktion auch nutzen, um Daten von einer virtuellen
Steuerung auf eine andere virtuelle Steuerung zu übertragen.
Beziehungen für den Datentransfer
Um Daten zu übertragen, müssen Sie zunächst eine Relation zwischen den beiden
Steuerung einrichten. Eine Relation definiert die Regeln für den Datentransfer
zwischen den beiden Steuerungen.
Erstellen einer Relation
Wenn Sie im Browser „Steuerung" zwei Steuerungen aufgelistet haben, können
Sie eine Relation zwischen ihnen erstellen. So erstellen Sie eine Relation:
Danach öffnet sich das Dialogfeld Relation, mit dem Sie die Übertragung
konfigurieren und ausführen können. Relations einer Steuerung werden unter
ihrem Relations Knoten im Browser „Steuerung" aufgelistet.
Die Eigenschaften der Beziehung werden in einer XML-Datei unter INTERNAL
im Systemordner des Besitzers der Steuerung gespeichert.
Übertragen von Daten
Sie können über das Dialogfeld Relation die Details des Datentransfers
konfigurieren und den Transfer auch ausführen.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
1 Klicken Sie auf der Registerkarte Steuerung in der Gruppe Transfer auf
Beziehung erstellen.
Das Dialogfeld „Beziehung erstellen" wird angezeigt.
2 Geben Sie einen Beziehungsnamen für die Beziehung ein.
3 Wählen Sie First Controller (Erste Steuerung) aus der Liste aus.
Die erste Steuerung, auch Quelle genannt, besitzt die zu übertragenden
Daten.
4 Legen Sie die Zweite Steuerung aus der Liste fest. Dabei muss es sich um
eine virtuelle Steuerung handeln.
Die zweite Steuerung, auch Ziel genannt, empfängt die zu übertragenden
Daten.
5 Klicken Sie auf OK.
Die Beziehung zwischen den Steuerungen ist damit hergestellt.
Hinweis
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
11 Registerkarte „Steuerung"
11.2.13 Transfer
Fortsetzung auf nächster Seite
439

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis