5.5 Aktivieren der Simulationsüberwachung
Überblick
Die Befehle der Simulationsüberwachung werden verwendet, um kritische
Roboterbewegungen während der Simulation zu sehen, indem der Bewegung des
Werkzeugarbeitspunkts eine farbige Linie nachgezeichnet wird.
Aktivieren der TCP-Nachverfolgung
So aktivieren Sie die TCP-Nachverfolgung:
Aktivieren von Simulationswarnungen
So aktivieren Sie Simulationswarnungen:
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
1 Klicken Sie auf der Registerkarte Simulation auf Überwachen, wodurch sich
ein Dialogfeld öffnet.
2 Wählen Sie im linken Bereich den zu konfigurierenden Roboter aus.
3 Markieren Sie in der Registerkarte TCP-Nachverfolgung das Kontrollkästchen
TCP-Nachverfolgung aktivieren. Damit wird die TCP-Nachverfolgung für
den ausgewählten Roboter aktiviert.
4 Ändern Sie optional die Länge und die Farbe der Nachverfolgung. Weitere
Informationen erhalten Sie unter
1 Klicken Sie im Menü Simulation auf Überwachen, wodurch sich ein Dialogfeld
öffnet.
2 Wählen Sie im linken Bereich den zu konfigurierenden Roboter aus.
3 Markieren Sie in der Registerkarte Warnungen das Kontrollkästchen
Simulationswarnungen aktivieren. Damit werden die Simulationswarnungen
für den ausgewählten Roboter aktiviert.
4 Geben Sie in den Feldern für die Grenzwerte die Grenzwerte für die
Warnungen ein. Wenn der Grenzwert auf 0 gesetzt wird, ist die Warnung
deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
5 Simulieren von Programmen
5.5 Aktivieren der Simulationsüberwachung
Monitor auf Seite
402.
Monitor auf Seite
402.
167