6.4 Der System Builder
6.4.1 Über System Builder
Überblick
Dieser Abschnitt beschreibt das Erstellen, Aufbauen, Ändern und Kopieren von
Systemen, die auf virtuellen und realen Steuerungen laufen. Diese Systeme können
sogar in Boot-Medien umgewandelt und auf eine physische Steuerung
heruntergeladen werden.
Das System zeigt an, welche Robotermodelle und Optionen verwendet werden
sollen, und speichert zudem Konfigurationen und Programme für die Roboter.
Daher empfiehlt es sich, für jede Station ein eigenes System zu verwenden, selbst
wenn die Stationen grundsätzlich gleich konfiguriert sind. Andernfalls können
durch Änderungen in einer Station Daten in einer anderen Station unbeabsichtigt
überschrieben werden.
Verwenden Sie den System Builder, um Systeme basierend auf RobotWare
Version 5.xx zu erstellen und zu ändern. Verwenden Sie den Installationsmanager,
um Systeme mit RobotWare Versionen 6.0 zu erstellen oder zu ändern, siehe
Der Installationsmanager auf Seite
Über virtuelle und reale Systeme
Das System, auf dem virtuellen Steuerungen ausgeführt werden, kann entweder
auf einem physischen RobotWare-Code oder auf einem virtuellen Code aufgebaut
werden.
Bei einem physischen System definiert der RobotWare-Code, welche Optionen
und Robotermodelle verwendet werden müssen, damit Sie das System korrekt
konfigurieren können. Physische Systeme können sowohl auf virtuellen als auch
auf physischen IRC5-Steuerungen ausgeführt werden.
Bei der Verwendung virtueller Codes sind alle Optionen und Robotermodelle
verfügbar, was für Bewertungszwecke nützlich ist, aber bei der Erstellung des
Systems mehr Konfigurationsschritte erfordert. Systeme auf der Basis von virtuellen
Codes können nur auf virtuellen Steuerungen ausgeführt werden.
Voraussetzungen
Das Erstellen eines Systems umfasst das Anwenden einer Voreinstellung auf eine
Station, das Wiederverwenden eines vorhandenen Systems oder die Verwendung
eines von RobotStudio auf der Grundlage eines Layouts vorgeschlagenen Systems.
Um ein System zu erstellen, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
Hinweis
•
Der RobotWare-MediaPool muss auf Ihrem PC installiert sein.
•
Sie benötigen einen RobotWare-Code für das System, falls das System auf
einer physischen Steuerung ausgeführt werden soll. Der RobotWare-Code
ist ein Lizenzcode, der bestimmt, welche Robotermodelle verwendet werden
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
6 Arbeiten mit Online-Funktionen
6.4.1 Über System Builder
201.
Fortsetzung auf nächster Seite
179