Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einführung in RobotStudio
1.4.9 Das Fenster „Steuerungsstatus"
Fortsetzung
66
5 Betriebsart : Zeigt die Betriebsart der Steuerung an.
Bei Steuerung im Mo-
dus...
Initialisierung
Automatikbetrieb
Manuell
Einrichtbetrieb 100 %
Warten auf Bestäti-
gung
6 Angemeldet als : Zeigt den Benutzernamen an, unter dem der PC bei der
Steuerung angemeldet ist.
7 Zugriff : Zeigt die Benutzer an, die Schreibzugriff auf die Steuerung haben,
oder ob sie verfügbar ist.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Zustand des Roboters:
Start. Er wechselt in den Modus, der beim Start am Steue-
rungsschrank ausgewählt wurde.
Bereit zur Ausführung von Programmen in der Fertigung.
Im Automatikbetrieb ist es möglich, Fernschreibzugriff auf
die Steuerung zu erhalten, was zum Bearbeiten von Program-
men, Konfigurationen und Sonstigem bei bestehender Ver-
bindung mit einer physischen Steuerung erforderlich ist.
Kann sich nur bewegen, wenn der Zustimmungsschalter mit
drei Stellungen am FlexPendant aktiviert wird. Außerdem
kann der Roboter im Einrichtbetrieb nur mit reduzierter Ge-
schwindigkeit bewegt werden.
Im Einrichtbetrieb ist es nicht möglich, Fernschreibzugriff
auf die Steuerung zu erhalten, es sei denn, er ist dafür und
für erlaubten Fernschreibzugriff am FlexPendant entspre-
chend konfiguriert.
Kann sich nur bewegen, wenn der Zustimmungsschalter mit
drei Stellungen am FlexPendant aktiviert wird.
Im Einrichtbetrieb ist es nicht möglich, Fernschreibzugriff
auf die Steuerung zu erhalten, es sei denn, er ist dafür und
für erlaubten Fernschreibzugriff am FlexPendant entspre-
chend konfiguriert.
Wechsel in Automatikbetrieb, aber der Betriebsartenüber-
gang wurde noch nicht bestätigt.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis