Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 620

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 Registerkarte „ScreenMaker"
15.3.1 Verwalten von Projekten
Fortsetzung
Schließen von ScreenMaker
Gehen Sie wie folgt vor, um ScreenMaker zu schließen:
Verwaltung von ScreenMaker-Widgets
Was ist ein Widget?
Ein Widget ist ein visueller Baustein, der eine Anordnung von Informationen enthält
und stellt einen Aspekt einer Roboter-Anwendung dar. Er ist ein mehrfach
aufrufbarer und gleichzeitig verwendbarer Baustein einer Benutzerschnittstelle,
der die Erstellung von Masken beschleunigt.
Ein ScreenMaker-Widget hat ähnliche Funktionen wie die Widgets, die beim
Programmieren verwendeten werden. Ein Widget ist ein Element einer grafischen
Benutzeroberfläche (GUI), die eine Anordnung von Informationen zeigt, die vom
Benutzer geändert werden können. In einer Anwendung kombinierte Widgets
enthalten Daten, die von der Anwendung und den verfügbaren Interaktionen auf
diesen Daten verarbeitet werden.
Widget-Arbeitsablauf
Ein in ScreenMaker erstelltes Widget kann in der ScreenMaker-Anwendung und
in der Produktionsbildschirm-Anwendung verwendet werden.
Zum Erstellen eines Widgets in ScreenMaker sind die folgenden Schritte
erforderlich.
Fortsetzung auf nächster Seite
620
Klicken Sie auf der ScreenMaker-Multifunktionsleiste auf Close ScreenMaker
(ScreenMaker schließen).
1 Starten Sie RobotStudio.
2 Starten Sie ScreenMaker.
3 Erstellen Sie ein neues Widget-Projekt oder öffnen Sie ein bereits
bestehendes.
Informationen zum Erstellen eines neuen Widget-Projekts finden Sie in
Erstellen eines ScreenMaker-Widget-Projekts auf Seite
4 Schließen Sie je nach Bedarf eine physische oder virtuelle Steuerung an.
5 Falls erforderlich, ändern Sie die Widget-Eigenschaften, indem Sie das
Dialogfeld Widget Properties (Widget-Eigenschaften) verwenden.
Informationen zum Dialogfeld „Widget Properties" finden Sie in
von Widget-Eigenschaften auf Seite
6 Ziehen Sie die erforderlichen Komponenten der Benutzerschnittstelle und
legen Sie sie ab, wie Sie es in einem normalen ScreenMaker-Projekt tun
würden.
7 Verknüpfen Sie die Eigenschaften der Benutzerschnittstelle mit den
IRC5-Daten oder mit den Anwendungsvariablen.
8 Erstellen Sie das Widget-Projekt. Die Widget-Komponente wird erstellt und
im Ordner ...\Documents\RobotStudio\Widget Components
gespeichert.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
621.
624.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
Festlegen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis