Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 243

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme anhalten nach
Mit Mauszeiger
Resolution - Same as win-
dow
Resolution - Limit resoluti-
on
Maximale Breite
Maximale Höhe
Videokompression
Position
File name and Output file
format
Optionen: Robotics: Text-Editor
Show line numbers
Show ruler
Show whitespace
Zeilenumbruch
Convert tabs to spaces
Tab size
RAPID-Textstile
Textfarbe
Background color
Bold
Italic
Optione:Robotics:RAPID-Profilerstellung
Default RAPID log file
Always ask for filename
Open analysis when log-
ging is stopped
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
Wählen Sie diese Option, um die Aufzeichnung nach der ange-
gebenen Zeitspanne zu beenden.
Wählen Sie diese Option, um den Mauszeiger bei den Funktio-
nen Anwendung aufzeichnen und Grafiken aufzeichnen ein-
zubeziehen.
Wählen Sie diese Option, um dieselbe Auflösung wie im Gra-
fikfenster zu verwenden.
Wählen Sie diese Option aus, um die Auflösung auf die von
Ihnen angegebene Maximale Breite und Maximale Höhe zu
begrenzen.
Legt die maximale Breite in Pixeln fest.
Legt die maximale Höhe in Pixeln fest.
Wählen Sie das Videokomprimierungsformat aus.
Beachten Sie, dass das DivX-Format nicht unterstützt wird.
Gibt die Position der Videos an.
Geben Sie einen Dateinamen und ein Dateiformat ein. Das
Standardformat ist WMV.
Sie können als Ausgabeformat auch MP4 wählen. Das empfoh-
lene Format ist MP4.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um im RAPID-Editor
die Zeilennummern anzuzeigen.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um im RAPID-Editor
das Lineal anzuzeigen.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um im RAPID-Editor
Leerzeichen anzuzeigen.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn lange Zeilen
umbrochen werden sollen.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um im RAPID-Editor
Tabstopps in Leerzeichen umzuwandeln.
Geben Sie die Anzahl der Leerzeichen für einen einzelnen
Tabstopp an.
Geben Sie die Darstellung der verschiedenen Textklassen an.
Gibt die Textfarbe des RAPID-Editors an.
Gibt die Hintergrundfarbe des RAPID-Editors an.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um im RAPID-Editor
fett formatierte Schriftarten zu verwenden.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um im RAPID-Editor
kursiv formatierte Schriftarten zu verwenden.
Geben Sie den Namen der RAPID-Standardprotokolldatei an.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn der Name der
Protokolldatei immer manuell angegeben werden soll.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Analyse zu
öffnen, nachdem das Protokoll erstellt wurde.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
7 Registerkarte „Datei"
7.4 Optionen
Fortsetzung
Fortsetzung auf nächster Seite
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis