Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 330

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Registerkarte „Modellierung"
9.4.7 Grundlegende Smart-Komponenten
Fortsetzung
Counter
Countwird erhöht, wenn das Eingangssignal Increase gesetzt wird, und verringert,
wenn das Eingangssignal Decrease gesetzt wird. Count wird zurückgesetzt, wenn
das Eingangssignal Reset gesetzt wird.
Eigenschaften
Count
Signale
Increase
Decrease
Reset
Repeater
Pulst das Output-Signal Count Male.
Eigenschaften
Count
Signale
Execute
Output
Timer
Der Timer pulst das Output-Signal auf der Basis des angegebenen Intervalls.
Wenn Repeat nicht aktiviert ist, wird nach der unter Interval angegebenen Zeit ein
Impuls ausgelöst. Anderenfalls wird der Impuls nach der unter Interval angegebenen
Zeit wiederholt.
Eigenschaften
StartTime
Interval
Repeat
Current time
Signale
Active
Output
Fortsetzung auf nächster Seite
330
Beschreibung
Gibt die aktuelle Anzahl an.
Beschreibung
Wenn der Wert True ist, wird dem Zähler Eins hinzugefügt.
Wenn der Wert True ist, wird dem Zähler Eins abgezogen.
Wenn der Wert auf hoch gesetzt ist, wird der Zähler auf Null
zurückgesetzt.
Beschreibung
Anzahl der Male, wie oft Output gepulst wird.
Beschreibung
Auf hoch (1) gesetzt, um Output entsprechend dem Count-Wert
zu pulsen.
Output-Impuls.
Beschreibung
Legt die Zeit fest, die vor dem ersten Impuls vergehen muss.
Gibt die Simulationsdauer zwischen den Impulsen an.
Gibt an, ob das Signal wiederholt oder nur einmal gepulst
werden soll.
Gibt die aktuelle Simulationszeit an.
Beschreibung
Setzen Sie den Wert auf „True", um den Timer zu aktivieren,
und auf „False", um ihn zu deaktivieren.
Sendet in den angegebenen Zeitintervallen Impulse.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis