Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 247

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Navigationsempfindlich-
keit
Passen Sie automatisch
den Abstand der zentrier-
ten Ansicht an
Auswahlradius (Pixel)
Farbe der Auswahlmarkie-
rung
Auswahlvorschau
Lokales Koordinatensys-
tem für ausgewählte Ob-
jekte anzeigen
Optionen:Grafik:Geometrie
Detailebene
Optionen:Grafik:Stereo/VR*
Gespiegelter Ausdruck
Klasse
Anti-Aliasing deaktivieren
Optionen:Simulation:Uhr
Simulationsgeschwindig-
keit
So schnell wie möglich
Simulationsgenauigkeit
Run time slice in parallel
for multiple controllers
Optionen:Simulation:Kollision
Kollisionserkennung
durchführen
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V
Wählen Sie die Navigationsempfindlichkeit für das Arbeiten
mit der Maus oder den Navigationstasten, indem Sie auf die
Leiste klicken und sie an die gewünschte Position ziehen.
Standardwert: 1.
Wählen Sie die automatische Anpassung des Abstands der
zentrierten Ansicht aus, wenn Sie in der 3D-Ansicht drehen
oder zoomen.
Ändern Sie den Auswahlradius (d. h., wie nahe an einem Ele-
ment der Mausklick erfolgen muss, damit es ausgewählt wird),
indem Sie in das Feld den gewünschten Pixelwert eingeben.
Standardwert: 5.
Klicken Sie auf das farbige Rechteck, um die Markierungsfarbe
zu ändern.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die zeitweise Mar-
kierung eines Elements zu aktivieren, wenn mit dem Mauszei-
ger darauf gezeigt wird. Standardwert: Ausgewählt.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um für das ausgewählte
Objekt das lokale Koordinatensystem anzuzeigen. Standard-
wert: Ausgewählt.
Geben Sie die beim Importieren von Geometrien erforderliche
Detailebene an.
Wählen Sie nach Bedarf Fein, Mittel oder Grob aus.
Zeigt das in den VR-Brillen vorhandene Bild in der Grafikanzei-
ge an.
Bewegen Sie den Schieber, um die Qualität des Bildes auf ein
akzeptables Verzögerungsniveau einzustellen.
Diese Option ist für eine bessere Leistungsfähigkeit standard-
mäßig deaktiviert.
Legt die Simulationsgeschwindigkeit relativ zur Echtzeit fest.
Die Simulationsgeschwindigkeit kann bis zu einem Höchstwert
von 200% definiert werden.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine möglichst
schnelle Simulation auszuführen.
Wenn Sie diese Option auswählen, ist der Schieberegler für
die Simulationsgeschwindigkeit deaktiviert.
Gibt den Zeitschritt der Simulation an.
Mit dieser Option kann beim Simulieren einer großen Anzahl
von Steuerungen (z. B. zehn Steuerungen) die Leistung durch
die Nutzung mehrerer Prozessorkerne erhöht werden.
Diese Option ist hardwareabhängig und kann daher je nach
verwendetem Computer unterschiedliche Ergebnisse liefern.
Wählen Sie, ob die Kollisionserkennung während der Simulation
oder immer durchgeführt werden soll. Standardwert: immer.
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
7 Registerkarte „Datei"
7.4 Optionen
Fortsetzung
Fortsetzung auf nächster Seite
247

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis