Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RobotStudio Bedienungsanleitung Seite 430

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RobotStudio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Registerkarte „Steuerung"
11.2.6 Backup eines Systems
Fortsetzung
Backup-Ordner
Nach Abschluss des Backup-Vorgangs ist ein Ordner mit dem Namen des Backups
am angegebenen Speicherort vorhanden. Dieser Ordner enthält eine Gruppe von
Unterordnern, die zusammen das Backup bilden.
Wenn der Inhalt des Backup-Ordners geändert wird, ist es nicht möglich, das
System anhand des Backups wiederherzustellen.
Unterordner
BACKINFO
HOME
RAPID
SYSPAR
Der Inhalt des PIB eines IRC5P-Systems (eines Steuerungssystems für
Lackieranwendungen) ist im regulären RobotStudio-Backup nicht enthalten.
Verwenden Sie zum Einschließen des PIB-Inhalts die Backup-Funktion des
FlexPaintPendant.
430
4 Wählen Sie das Kontrollkästchen Backup in Archivdatei, das Backup als
eine .tar-Datei zu archivieren. Das Backup kann sowohl lokal im PC als
auch auf der Steuerungsfestplatte archiviert werden.
Hinweis
Bei Versionen von RobotWare vor 6.06, wird das Backup als eine
.zip-Datei nur lokal am PC archiviert.
5 Klicken Sie auf OK.
Der Fortschritt des Backups wird im Ausgabefenster angezeigt.
VORSICHT
Beschreibung
Enthält erforderliche Informationen zur Wiederherstellung der
Systemsoftware und der Optionen aus dem MediaPool.
Enthält eine Kopie des Inhalts des Home-Verzeichnisses des
Systems.
Enthält einen Unterordner für jede Task im Programmspeicher
des Systems. Jeder dieser Taskordner enthält separate Ordner
für Programmmodule und Systemmodule.
Enthält die Konfigurationsdateien des Systems.
Hinweis
© Copyright 2008-2017 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung - RobotStudio
3HAC032104-003 Revision: V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis